Diskussion:Fortunat Sprecher
Leben (Redundanz, aber auch fehlende Daten in Bezug auf den Artikel "Sprecher von Bernegg (Adelsgeschlecht)")
Ist es gewollt, dass in beiden Artikeln (siehe auch Sprecher von Bernegg (Adelsgeschlecht)#Ausbreitung und Persönlichkeiten#17. und 18. Jahrhundert#Älterer Davoser Stamm und jüngerer Davoser Stamm teils redundante und teils auch widersprüchliche Angaben erfolgen, und im Artikel Fortunat Sprecher auch Angaben fehlen?
Weshalb erfolgen die Angaben nicht nur bei Fortunat Sprecher und wird unter Sprecher von Bernegg (ohne weitere Ausführungen) lediglich auf den Artikel Fortunat Sprecher verlinkt? --Sassalbo (Diskussion) 12:08, 22. Sep. 2024 (CEST)
Intro "Gesandter im Veltlin"
Wie konnte Sprecher "Gesandter im Veltlin" sein, nachdem es sich beim Veltlin nie um einen souveränen Staat handelte, sondern in den betreffenden Jahren um von den Drei Bünden besetzte und abhängige Untertanenlande? --Sassalbo (Diskussion) 10:52, 24. Sep. 2024 (CEST)
- Die Sache hat sich geklärt, nachdem das Veltlin in den fraglichen Jahren spanisch besetzt war. Allerdings machte die Verlinkung auf Gesandtschaft (im Sinne einer ständigen Vertretung / Botschaft) keinen Sinn, weil es eine solche nie gab. Unter «Gesandtschaft» wurde zu jener Zeit ein (mehr oder weniger kurzfristiges) Entsenden verstanden, das mit dem heutigen Begriff Gesandtschaft nichts zu tun hat.
- --Sassalbo (Diskussion) 17:22, 30. Sep. 2024 (CEST)
Sprecher in Chiavenna
Was ist der Beleg dafür, dass Sprecher zwischen 1625 und 1627 in Chiavenna tätig war? Und in welcher Funktion soll er dort gewesen sein? --Sassalbo (Diskussion) 14:10, 24. Sep. 2024 (CEST)
Familie
Was soll der Beleg für die bisherige Darlegung sein:
"Er war der Sohn von Florian Sprecher und Elisabeth Sebregonzi."?
Irrt der Gotha, der behauptet: "Er war zweimal vermählt: I mit Elisabetha geb. de Sebregonz, Nichte des [...] Freiherren von Sax zu der Hohensax, II Ludovica geb. von Planta von Chur (+1660)."?
Und irrt Daniel Sprecher im HLS, der darlegt: vh. "1) Elisabeth Sebregonzi, Tochter des Martin, aus Berbenno (Veltlin), 2) Ludovica von Planta, Tochter des Peter, Hauptmanns in venezianischen Diensten."?
Oder ist die Behauptung, Elisabeth S. sei (angeblich) Sprechers Mutter gewesen, nur einer der Fehler im vorliegenden Artikel? --Sassalbo (Diskussion) 14:29, 24. Sep. 2024 (CEST)
- Ich habe das zwischenzeitlich richtig gestellt. Es ist allerdings schon peinlich, dass die eigene Ehefrau zur (angeblichen) Mutter gemacht wird. Da wäre sorgfältigere Quellenarbeit angebracht, zumal der Beleg mit korrekten Angaben ja angeblich beigezogen wurde. --Sassalbo (Diskussion) 17:29, 30. Sep. 2024 (CEST)
Fortunat Sprechers Grossvater
Was ist der Beleg dafür, dass Fortunat Sprechers Grossvater (also Andreas Sprecher) "1512 bei der Besetzung des Veltlins eine tragende Rolle eingenommen haben und 1515 bei der Schlacht von Marignano gefallen sein soll?
--Sassalbo (Diskussion) 16:03, 24. Sep. 2024 (CEST)
- Ich habe das zwischenzeitlich richtig gestellt. Tatsächlich handelte es sich um den Urgroßvater. --Sassalbo (Diskussion) 17:31, 30. Sep. 2024 (CEST)