Membranprotein
Erscheinungsbild
Ein Membranprotein ist ein in die Lipidschicht einer Biomembran eingelagertes oder dieser aufgelagertes Protein. Oftmals sind diese Proteine globulär, das heißt, sie haben eine klobige, annähernd kügelförmige Gestalt. Sie können die Doppellipidschicht der Membran vollständig durchziehen und auch eine Art Tunnel bilden. Membranproteine übernehmen meist wichtige physiologische Aufgaben. Beispiele sind Porine (z.B. Aquaporin, wichtig für den Wasser und Energiehaushalt) und Lichtrezeptoren wie Bakteriorhodopsin.
Siehe auch: Zellmembran