Zum Inhalt springen

Dehydrogenasen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Dezember 2006 um 14:22 Uhr durch Alfred Grudszus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Dehydrogenase ist ein Enzym, das sein Substrat durch Abspaltung von Wasserstoffatomen oxidiert. Dehydrogenasen gehören zu den Oxidoreduktasen. Der abgespaltene Wasserstoff wird auf Cosubstrate wie NAD+ oder FAD übertragen.

Je nach Substrat unterscheidet man verschiedene Dehydrogenasen. Ein Enzym, das in der Leber beim Alkoholabbau Ethanol in Acetaldehyd (Ethanal) umwandelt, ist die Alkoholdehydrogenase. Die Oxidation des Lactats zu Pyruvat wird durch die Lactatdehydrogenase katalysiert.