Äquivalente isotrope Strahlungsleistung
Erscheinungsbild
Effective isotropic radiated power oder Equivalent isotropic radiated power (engl. für effektiv isotrop ausgestrahlte Leistung), abgekürzt EIRP, gibt an, mit welcher Sendeleistung ein Isotropstrahler versorgt werden müsste, um in der Ferne die selbe Feldstärke zu erzeugen wie eine Richtantenne in ihrer Hauptsenderichtung. EIRP entspricht der Größe Effective Radiated Power (ERP). Da sich ERP auf einen Dipol-Strahler bezieht, ist EIRP um den Faktor 1,64 (=2,15 dB) größer.
mit: Pt: Sendeleistung in Watt,
- Gt: Antennengewinn bezogen auf Isotropstrahler,
- L : Systemverlust (normalerweise gilt hier: L >= 1)
Berechnung in dBW bzw. dBm:
- EIRP = Pt + Gt - L
Umrechnung von ERP in EIRP:
- EIRP = ERP + 2,15 dB
Siehe auch: ERP, Sendeanlage, Antenne