Zum Inhalt springen

Konvoi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2004 um 17:27 Uhr durch Wing (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Konvoi (frz.) ist ein Verband von Fahrzeugen (Schiffe oder Landfahrzeuge) zum gemeinsamen Bestehen einer Reise.

Im 15. Jahrhundert bildeten sich in der Seefahrt Konvois aus Segelschiffen, um sich gegen Piraten, feindliche Mächte und Konkurrenten zu schützen. Die Segelschiffe dieser Zeit waren oft bewaffnet, da es noch keine reinen Kriegsschiffe gab. Konvoischiffe waren Handelsschiffe mit stärkerer Bewaffnung.

Im Ersten und Zweiten Weltkrieg wurden Konvois aufgestellt, die von Kriegsschiffen begleitet wurden (Geleitzüge).

Heute werden als Konvoi auch zivile Verbände von Lastkraftwagen und Pkw's bezeichnet, die sich aus irgendeinem Grunde zusammengefunden haben einer gemeinsamen Route zu folgen.