Dalheim (Luxemburg)
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Distrikt: | Grevenmacher |
Kanton: | Remich |
Fläche: | 1898 ha |
Einwohner: | 1914 |
Ausländeranteil: | 29,58% |
Website: | www.dalheim.lu |
Politik | |
Wahlsystem: | Majorzwahl |
Bürgermeister: | Marie-Ange Mousel-Schmit |
1. Schöffe: | Arsène Marx |
2. Schöffe: | Joseph Mangerich |
Dalheim (lux.: Duelem) ist eine von 116 Gemeinden im Großherzogtum Luxemburg und gehört zum Kanton Remich.
Zusammensetzung der Gemeinde
Die Gemeinde besteht aus den Ortschaften:
- Dalheim,
- Filsdorf,
- Welfrange.
Gallo-römisches Theater
Am 26. Juni 1985 wurde in Dalheim begonnen nach Überrechten eines römischen Gebäudes zu suchen. Dabei entdeckte man die Überreste des Theaters. Mit den Ausgrabungen wurde erst am 26. Mai 1999 angefangen. Das ganze Theater war mit einer zwei bis drei Meter dicken Erdschicht bedeckt.
Es wurden 8 Sitzreihen sowie 10 Stufen ausgegraben, dabei war die erste Sitzreihe noch komplett erhalten. Das Theater hatte einen Durchmesser von 62,50 Meter und bot Platz für 3500 Personen.