Zum Inhalt springen

Konzertmeister

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2003 um 18:41 Uhr durch 62.224.167.114 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Konzertmeister oder Orchesterprimus ist der Vertreter eines Orchesters vor dem Dirigenten und dem Intendanten, meist der führende Instrumentalist der Gruppe der ersten Geigen. Er leitet die Stimmung des Orchesters ein und gibt dem Orchester darüberhinaus Zeichen zum Aufstehen, Niedersetzen und eventuellen Applaudieren (etwa mittels der Geigenbögen, die an die Notenständer geklopft werden).

Siehe auch: Kapellmeister