Zum Inhalt springen

Diskussion:Frau

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. September 2004 um 15:41 Uhr durch Epikur (Diskussion | Beiträge) (Neutralität). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ist es nicht ein Widerspruch in sich, dass unter dem Artikel sowohl das "Listen wo besser Fließtext wäre"- als auch das "Qualitätsoffensive, 1+"-Symbol stehen? Ein besonders guter Artikel dürfte meiner Meinung nach keine solchen Kritikpunkte mehr haben, weil er sowohl inhaltlich als auch rein äußerlich einigermaßen vollständig sein sollte. --ventrue 15:58, 14. Aug 2004 (CEST)


Allerdings gehören zu den Männerberufen auch gefährliche, risikoreiche und gesundheitsschädliche Berufe, in denen das Unfallrisiko wesentlich größer ist, als in den Innenbereich- und Bürostellen, in denen Frauen überrepräsentiert sind. Hinzukommt, dass Frauen oft nur einen Teilzeitberuf nachgehen. So sterben im Berufsleben durchschnittlich gesehen 3 mal so viel Männer wie Frauen. (Statistik (PDF) der Europäischen Gemeinschaft 2002)

Und wie soll das nun erklären, dass in "frauenlastigen" Berufsfeldern das Lohnniveau - also auch die Löhne der dort arbeitenden Männer - tiefer sind im Vergleich mit "männerlastigen" Berufsfeldern? Nur für Analphabeten: Es geht nicht um Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen! --Katharina 13:58, 10. Sep 2004 (CEST)

1. Gefahrenzulage und bessere Vergütung aufgrund der körperlichen Anstrengung (sonst würden es vermutlich weniger den Job machen) Männer verdienen dort mehr als Frauen mit gleicher Qualifikation z.B. ungelernt in einer Fabrik beim Sortieren. 2. Geht es in dem Abschnitt um Beruf allgemein. 3. Errechnet sich das gehalt aus der größe des Verantwortungsbereich (Umsatz), Qualifikation und Arbeitszeit. Leg mir bitte eine Studie vor, die diese Faktoren bei ihrer Untersuchung berücksichtigen. --84.135.218.220 14:02, 10. Sep 2004 (CEST)
Hallo? Hallo? Es geht nicht um Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen!--Katharina 15:34, 10. Sep 2004 (CEST)

Neutralität

In Kulturen, in denen Status und Prestige der Frauen grösstenteils oder teilweise von ihren Männern abhängt, fällt auf, dass der Wunsch von Frauen, sich mittels Schmuck, Kosmetik und neuerdings auch Schönheitschirurgie zu verschönern, deutlich ausgeprägter ist als bei Männern. Ich möchte gerne wissen, auf welche Studie sich das bezieht und ob diese Studie weitgehend anerkannt ist. Die Wikipedia steht nicht für neue Theorienfindung.

Ethnologie, erstes Semester. Empfehlenswerte Lektüre: "Einführung in die Ethnologie" Deiner Wahl. --Katharina 15:36, 10. Sep 2004 (CEST)
Buchtitel, ISBN, Seite, Studie. Wer hat die STudie durchgeführt? Wieviel Frauen, die schönheitsops gemacht haben, wurden befragt? etc...pp. --Epikur 15:40, 10. Sep 2004 (CEST)


Außerdem verschweigt der Artike:
  • Dass Männertypische Berufe gefährlichere Berufe umfassen. (siehe Statistik für die EU, Link oben).
  • Dass laut Statistik auch im Häuslichen Bereich von schlimmen und tödlichen Unfällen ebenfalls mehr Männer betroffen sind als Frauen, da sie durchschnittlich gesehen dort die gefährlichere Arbeit vollrichten (Elektrik, Heimwerk, etc..) Dazu: siehe Statistisches Bundesamt. --Epikur 14:59, 10. Sep 2004 (CEST)
Hallo? Hallo? Im Artikel Frauen geht es nicht um Männer. --Katharina 15:34, 10. Sep 2004 (CEST)
Warum wird dann über "männertypische" Berufe gesprochen? Klar gehören obige Punkte in die jetzige, einseitige Version. --Epikur 15:40, 10. Sep 2004 (CEST)