Weitlingkiez
Was macht dieses Gebiet enzyklopädisch relevant? Ist es ein Ortsteil im Sinne der offiziellen Stadtgliederung? Und geschätzte 65 Personen sind auch unterhalb unserer sonstigen Kriterien. Die Informationen wären sicher an anderer STtelle besser untergebracht --212.202.113.214 13:12, 8. Dez. 2006 (CET)
Der Weitlingkiez ist ein Ortsteil im Berliner Bezirk Lichtenberg. Der Weitlingkiez ist mittlerweile deutschlandweit bekannt geworden durch zahlreiche Übergriffe von Rechtsextremen auf Ausländer, Linke und Andersdenkende. Die Anzahl der gewaltbereiten Rechtsextreme wird auf etwa 65 geschätzt. [1] Der Stadteil unterliegt einer besonderen Beobachtung der Sicherheitsbehörden, da es überdurchschnittlich viele politische Gewalttaten gibt. Laut LKA für das Jahr 2006: 7 Gewalttaten in der Kategorie "Politisch motivierte Kriminalität - rechts" und 13 Gewalttaten in der Kategorie "Politisch motivierte Kriminalität - links" [2]
Ereignisse
- 25. Juni 2006 der türkischstämmige PDS-Politiker Giyasettin Sayan wurde von Rechtsextremen niedergeschlagen [3]
- 27. November 2006 Überfall auf den PDS-Politiker Kirill Jermak von Rechtsextremen [4]
Weblinks
- Besuch in der Gefahrenzone - TAZ vom 23. Mai 2006
- Gegenwehr in Hochburg von Neonazis - Junge Welt vom 6. Dezember 2006
- Bild vom Weitlingkiez mit Abgrenzung
Quellenangaben
- ↑ http://blickpunkt-zdk-berlin.blog.de/2006/11/02/zeichen_gegen_neonazis_im_weitlingkiez~1286858
- ↑ http://www.berlin.de/sen/inneres/verfassungsschutz/aktuell/am_weitlingkiez_07.12.06.html
- ↑ http://www.tagesspiegel.de/berlin/nachrichten/65560.asp
- ↑ http://www.tagesspiegel.de/berlin/archiv/01.12.2006/2935325.asp