Zum Inhalt springen

Scout (Schulranzen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Dezember 2006 um 14:44 Uhr durch Dinah (Diskussion | Beiträge) (Kategorie, Werbelink entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Scout ist eine Schulranzenmarke, die aus einem Textilgewebe hergestellt werden. Hersteller ist die Alfred Sternjakob GmbH und Co. KG mit Sitz in Frankenthal. Insgesamt wurden bis heute über 9 Millionen Exemplare hergestellt.

Der Scout wurde 1975 eingeführt. Sein Hauptvorteil ist das geringere Gewicht gegenüber dem Lederranzen, der verbesserte Tragekomfort und eine verbesserte Sicherheitsausstatung durch Reflektionsstreifen. Mit Einführung der Schulranzen-DIN 58124 1986 wurden alle Scouts dieser Norm angepasst. 1997 konnte ein Red Dot Designpreis für den Scout Maxi errungen werden.