Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt Paläo/Dinosaurier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Dezember 2006 um 10:28 Uhr durch Haplochromis (Diskussion | Beiträge) (Folgende '''39''' Dinoartikel sind kürzer als 1024 Bytes:: Harpymimus ausgebaut). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zeichnung aus der Chronik des Aachener Bürgermeistereidieners Johann Janssen

Dinosaurier-Projekt

Kategorien

Zu überarbeitende Artikel

Aus der QS des Projekts Biologie

Vom 29.11.2006:

Aus der Kategorie "Wikipedia:Lückenhaft" wurden am 30.11.2006 folgende 31 Artikel der "Kategorie:Sauropoda" (siehe oben) hier eingestellt. Alle haben eine Paläobox (Richtigkeit und Vollständigkeit nicht überprüft):

Folgende 39 Dinoartikel sind kürzer als 1024 Bytes:

Potentielle Übersetzungskandidaten

Folgende Artikel sind in der englischsprachigen Wikipedia als featured oder good gekennzeichnet und könnten übersetzt werden:

Literatur

  • David B. Weishampel, Peter Dodson und Halszka Osmolska: The Dinosauria. University of California Press, 2. Auflage, Januar 2005. ISBN 0520242092 - ab € 61.- (besorgt sich A. Raschka aus der Bibliothek. 1. Auflage: siehe Scans).
  • David B. Weishampel und Nadine M. White (Hrsg.): The Dinosaur Papers 1676 – 1906. Smithsonian Books, Januar 2004. ISBN: 1588341224 – ab € 77.- (besorgt sich A. Raschka aus der Bibliothek)
  • David Lambert: Dinosaurier. Coventgarden, August 2003. ISBN 3831090165 - ab 9,91 (Amazon) (populärwissenschaftlich, deutsche Übers., verwendbar lt. TomCatX)

Scans

David B. Weishampel et al.: The Dinosauria. 1. Auflage, 1990. 733 Seiten, komplett eingescannt aber bei der mehr oder weniger geringen Schriftgröße ist das mehr was um gezielt etwas nachzuschlagen. Vorteil ist hier die mögliche Volltextsuche: Man gibt im Suchfeld den Buchtitel + den gesuchten Dino an und erhält als ersten Treffer diejenige Seite, die mit der Suche am besten übereinstimmt, die Suchbegriffe sind gelb unterlegt, lt. TomCatX)

Geologische Zeitskala für Dinosaurier

Vorlage:Footermesozoikum

Kreide

Jura

Trias

Obere

Trias


Mittlere
Trias

Untere
Trias
Rhät(ium)
Nor(ium)
Karn(ium)
Ladin(ium)
Anis(ium)
Skyth(ium)

Für die Fundorte der ersten Dinosaurier (z.B. in den Anden) wird meist die Einteilung der "alpinen Trias" verwendet. Ausschlaggebend ist nur die Obere (jüngste) Trias (Buntsandstein): Karn, Nor, Rhät.