Zum Inhalt springen

Sternberg-Riesenzelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Dezember 2006 um 03:07 Uhr durch Robodoc (Diskussion | Beiträge) (Eulenaugenzelle in mehreren Zusammenhängen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sternberg-Reed-Riesenzellen entstehen durch Fusion mehrerer Hodgkin-Zellen. Dies sind Blasten mit hellem Karyoplasma, bohnenförmigem Kern und großen Nucleolen. Die zweikernigen Formen zeigen häufig eine spiegelbildliche Anordnung der Nucleolen mit umgebendem breiten Zytoplasmasaum, deshalb werden sie auch als Eulenaugenzellen bezeichnet. Sie sind beweisend für die Lymphogranulomatose, den Morbus Hodgkin.