Zum Inhalt springen

Isshi-Zwischenfall

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2024 um 11:42 Uhr durch Belchaki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 3. September 2024 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Vollprogramm --Belchaki (Diskussion) 11:39, 3. Sep. 2024 (CEST)

Der Isshi-Zwischenfall (乙巳の変, Isshi no Hen) war ein erfolgreiches Komplott von Nakatomi no Kamatari, Prinz Naka no Ōe und anderen, die sich verschworen hatten, den Hauptzweig des Soga-Klans auszuschalten, beginnend mit der Ermordung von Soga no Iruka. Der Name leitet sich von der zodiologischen Bezeichnung des Jahres 645 ab, in dem die Taika-Reform, ein einschneidendes Ereignis in der japanischen Reichsgeschichte, stattfand.