Benutzer Diskussion:Wdg33
Herzlich willkommen!
Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.
Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.
Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer!
Beste Grüße Penta Erklärbär 13:09, 6. Dez. 2006 (CET)
Bitte setze in Grad (Freimaurerei) nicht mehr zurück. Der Artikel beschreibt den dt. AASR. Deine Ergänzungen waren einerseits redundant, andererseits beschrieben sie ausschließlich die ungarische Situation. Dafür ist der dt. Artikel logischerweise nicht gedacht. Bevor du hier mit deinen Rücksetzungen Schiffbruch erleidest und dafür eventuell sogar gesperrt werden könntest (Wikipedia:Edit-War), lies dich bitte auch in diese Regeln ein: Wikipedia:Weblinks. Deine Links passen leider auch nicht aus denselben Gründen unter diese Seite (Richtig wären sie unter einem Artikel über ungarische FM). Bitte setze sie kein drittes Mal. Freundlicher Gruß Penta Erklärbär 13:09, 6. Dez. 2006 (CET)
Lieber Penta!
Ich habe im Text über Deutsche Logen sicher nichts verändert! Nur die Darstellung über den AASR ist mehr als orientig. Ich weiß nicht, wer Dich informiert, ich bin Bruder des AASR´s, außerdem im Oberen Rat und daher bemächtigt, über den Ritus zu reden. Auch Dein Wissen über FM ist nicht nur im Bezug auf Österreich mangelhaft, sondern auch im Bezug auf die internationale FM. Deine Version, daß der Große Orient von Österreich, die Großloge Humanitas, die Großloge Hermetica als auch der Droite Humain, mit dem Gran Orient de France verbunden sind ist falsch. Der Droite Humain ist eine Obedienz. Alle anderen Großlogen sind frei. Es gibt keine liberale FM sondern nur regulär oder irregulär. Du solltest verkraften lernen, daß die Freimaurerei sich auf die gesamten Alten Pflichten bezieht, und nicht nur auf einen kleinen Teil. Also ab 1913 ist der GOdF irregulär und wen er anerkennt und wen nicht ist unerheblich.
Deine geschätzten Beiträge sind in vielen Teilen also nicht korrekt. Außerdem gibt es Logen in Österreich, welche auch in den ersten drei Johannisgraden nach dem AASR arbeiten und zur Großloge des Alten und angenommenen Schottischen Ritus von Ungarn gehören.
Lieber Wdg33,
bitte diskutiere auf den jeweiligen Seiten Artikelinhalte. FM wird hier für dt. Leser dargestellt. Bisher ist daher der Blickwinkel mit deutlichem Schwerpunkt auf Deutschland. Im Lauf der Zeit könnte sich dieser Fokus erweitern. Dennoch kein Grund, Ungarn in den Allgemeinartikel komplett zu integieren. Du solltest deinen Artikel jedoch separat setzen. Falls du Hilfe benötigst, lass es uns wissen. Bitte studiere die blauen Links über diesem Eintrag von mir gründlich. Blaue Links sind blaue Markierungen, die zu einem jeweiligen Folgeartikel verlinkt sind. Lektüre dieser Folgeartikel ist für deinen weiteren Erfolg bei Wikipedia sehr wichtig. Hier ist es entscheidend, keine Textveränderungen ohne Konsenz auf der Diskussionsseite vorzunehmen. Diese Freimaurer-Artikel wurden von etwa 50 dt. Freimaurern erstellt. Für deine Unterschrift mit Datum und Uhrzeit: Hilfe:Signatur Gruß Penta Erklärbär 21:19, 7. Dez. 2006 (CET)