Zum Inhalt springen

Kōken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. September 2004 um 08:54 Uhr durch Nemonand (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Koken Tenno (孝謙天皇)(auch bekannt als Shotoku Tenno (称徳天皇)) (*718 - † 28. August 770) war die 46. und 48. Kaiserin von Japan. Ihr Eigenname war Prinzessin Abe. Sie war die einzelne Tochter Kaiser Shomus und Kaiserin Fujiwara Komyoshi, getitelt Kaiserin Komyo.

Sie blieb ihr ganzes Leben lang ledig. Am Ende ihres Leben verliebte sie sich in den buddhistischen Mönch Dokyo. Sie wollte ihn zum Hoo (法王) (Mitkaiser) ernennen, und ihn zu ihrem Nachfolger auf dem Thron machen, aber das misslang. Sie starb an den Pocken. Nach ihrem Tod schickte man Dokyo ins Exil.

Sie bestieg zweimal den Thron: 749 - 758 und 764 - 770.

Vorgänger:
Shomu

Kaiserin Koken

Der 47. Kaiser:
Junnin

Kaiserin Shotoku

Nachfolger:
Konin

Liste der japanischen Kaiser