Albert von Levetzow
Albert Erdmann Karl Gerhard von Levetzow (* 12. September 1827 in Goszków; † 12. August 1903 ebenda) war ein deutscher Politiker.
Leben
Albert Erdmann Karl Gerhard von Levetzow stammt aus einem alten Adelsgeschlecht und studierte bis 1849 Rechts- und Staatswissenschaft in Berlin, Heidelberg und Halle. Anschließend ging er in den juristischen Staatsdienst und war 1867 Landrat des Kreises Chojna.
Von 1876 bis 1896 war Albert Erdmann Karl Gerhard von Levetzow als Landesdirektor der Provinz Brandenburg tätig. Er gehörte für die Deutschkonservative Partei von 1867 bis 1871 dem Norddeutschen Reichstag und ab 1877 dem Deutschen Reichstag an.
Von 1881 bis 1884 und von 1888 bis 1895 war er dessen Präsident und übernahm 1897 die Führung der Reichstagsfraktion der Deutschkonservativen Partei. Er war beteiligt am 1884 gegründeten Evangelischen Kirchenbauverein.
Vorlage:Navigationsleiste Reichstagspräsident (Deutsches Kaiserrreich)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Levetzow, Albert Erdmann Karl Gerhard von |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker |
GEBURTSDATUM | 12. September 1827 |
GEBURTSORT | Goszków |
STERBEDATUM | 12. August 1903 |
STERBEORT | ebenda |