Zum Inhalt springen

Siris (Palästina)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Dezember 2006 um 18:25 Uhr durch Siebzehnwolkenfrei (Diskussion | Beiträge) (sprachl. ganz wenig red). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Siris ist ein Dorf in Palästina.

Es liegt 31 Kilometer südlich von Dschenin; und mit Maithaloun und Judaida unter dem Berg „Huraisch“ 400 Meter über Meeresspiegel. Siris hat ca. 3000 Einwohner, die überwiegend von Gelegenheitsarbeiten und dem Anbau von Getreide, Obst, Gemüse und Viehzucht leben.

Zu Siris gehören ca. 12.600 Hektar Anbauland und eine Waldfläche von ca. 4.000 Hektar. Das agrarwirtschaftliche Dorf, für seine Oliven- und Mandelhaine bekannt, hat die Hauptprodukte Olivenöl, Oliven, Trauben, Feigen und Aprikosen. Familien, die seit Jahrhunderten in Siris leben, sind unter anderem Mahmoud, Awad, Samara, Zaid und Qtait.

Siehe auch: Liste der Städte in den palästinensischen Autonomiegebieten