Zum Inhalt springen

Arktis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. August 2003 um 11:49 Uhr durch Ahnungsloser (Diskussion | Beiträge) (aus der englischen Wikipedia). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Die Arktis ist die Region innerhalb des nördlichen Polarkreises am Nordpol der Erde, das Land der Mitternachtssonne. Sie umfasst auch Teile von Russland, Alaska, Kanada, Grönland, Lappland und Spitzbergen sowie den Arktischen Ozean.
Das südliche Gegenstück zur Arktis ist die Antarktis am Südpol.

Der nördliche Polarkreis ist einer der 5 wichtigen Breitengrade, die die Erde einteilen. Alles nördlich dieses Polarkreises gehört zur Arktis.

Es ist der Breitengrad 66,5° nördlich vom Äquator. Innerhalb des Polarkreises geht zur Sommersonnenwende die Sonne für mindestens 24 Stunden nicht unter, das heißt sie bleibt oberhalb des Horizonts sichtbar. Zur Wintersonnenwende geht die Sonne in Gegenzug für mindestens 24 Stunden nicht auf, das heißt sie bleibt unsichtbar unterhalb des Horizonts.