Zum Inhalt springen

Fachbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Dezember 2006 um 16:16 Uhr durch RKBot (Diskussion | Beiträge) (***RKBot*** Korrektur von Vorlage:Infobox Ort in Deutschland - Kommentare bitte auf Benutzer Diskussion:RKraasch/Gemeinden Status). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Fachbach ist eine Gemeinde in Rheinland-Pfalz (Deutschland) und ein Teil der Verbandsgemeinde Bad Ems.

Geographie

Der Ort liegt direkt an der Lahn (bei Lahn-Kilometer 128), an der Grenze zwischen Taunus und Westerwald.

Geschichte

Der Bach, von dem Fachbach seinen Namen hat, wurde bereits 959 erwähnt, die Gemeinde selbst hingegen erst 1371.

Religionen

Fachbach verfügt zwar über kein eigenes Gotteshaus, ist aber Teil des Kirchspiels Nievern-Fachbach-Miellen.

Verkehr

Die Gemeinde liegt an der B 260, auch Bäderstraße genannt, welche seit der Fertigstellung des ersten Teilstücks der Bad Emser Ortsumgehung nicht mehr durch den Ort selbst führt. Die Anbindung per Schiene ist durch die Haltestelle Nievern der KBS 625 (Lahntalbahn) auf der gegenüberliegenden Lahnseite gegeben.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Sehenswert ist die Nieverner Hütte, eine Eisenhütte auf der Fachbacher Insel Oberau, die ehemals zu Nievern gehörte, sie ist anerkanntes Industriedenkmal.

Sonstiges

In Fachbach Geborene bezeichnet man auch mit dem Ortsnecknamen Schnippelbunne.

Vereine

  • Fachbacher Carnevals Verein 1990 e. V.
  • Fischereiverein 1962 e. V. Fachbach
  • Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Fachbach
  • Förderverein der Grundschule
  • Förderverein Kath. Kindergarten Fachbach-Miellen-Nievern
  • Heimat und Verkehrsverein Fachbach
  • MGV Gute Hoffnung Fachbach e. V.
  • Sportgemeinschaft “Lahnbrück” e. V. Fachbach
  • Sportverein Fachbach e. V.
  • Tennisclub Fachbach
  • VfL-Fan-Club-Fachbacher-Fohlen
  • Wassersportverein Fachbach