Zum Inhalt springen

Meldepflicht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Dezember 2006 um 12:06 Uhr durch Weissbier (Diskussion | Beiträge) (falsche Angabe durch Verlinkung des Artikels zum Thema ersetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Im deutschen Recht bestehen zahlreiche Meldepflichten. Mit der Meldepflicht obliegt dem Bürger gegenüber dem Staat die Pflicht, einen bestimmten Vorgang an die jeweils zuständige Behörde anzuzeigen.

Meldepflichten nach dem deutschen Recht sind z. B.:

Besondere Meldepflichten können durch Gerichte angeordnet werden. In der Regel sind dies Aufenthaltsmeldepflichten. Diese werden im Ausländerrecht und im Strafrecht auferlegt.

Die Nichtbeachtung der Meldepflichten stellen regelmäßig Ordnungswidrigkeiten, teilweise auch Straftaten dar.

Siehe auch: Anzeigepflicht