Zum Inhalt springen

Atresie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Dezember 2006 um 11:47 Uhr durch BigMike (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Atresie (gr. atretos = ohne Öffnung) bezeichnet man den angeborenen oder erworbenen Verschluss oder eine Nichtanlage von Hohlorganen beziehungsweise natürlichen Körperöffnungen.

Häufig betroffene Organe sind beispielsweise:

Da ein Verschluss des Hohlorgans natürlich die Funktion maßgeblich beeinträchtigt, handelt es sich in den meisten Fällen um ein schweres Krankheitsbild, welches auch zum Tode führen kann.

Wiktionary: Atresie – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen