Atresie
Erscheinungsbild
Als Atresie (gr. atretos = ohne Öffnung) bezeichnet man den angeborenen oder erworbenen Verschluss oder eine Nichtanlage von Hohlorganen beziehungsweise natürlichen Körperöffnungen.
Häufig betroffene Organe sind beispielsweise:
- Gehörgang
- Darm
- Ösophagus (Speiseröhre)
- Gallengang
- Vagina
- Harnröhre
- Herzklappen
- Blutgefäße
- Choane (hintere Öffnung der Nasenhöhlen in den Nasenrachenraum)
Da ein Verschluss des Hohlorgans natürlich die Funktion maßgeblich beeinträchtigt, handelt es sich in den meisten Fällen um ein schweres Krankheitsbild, welches auch zum Tode führen kann.
Weblinks
Wiktionary: Atresie – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen