aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!
Aesch ZH
item
label
ist ein(e)
Commons-Kategorie
geographische Koordinaten
Bild
liegt in der Verwaltungseinheit
Ort
KGS-DS-Nummer
EGID
Q22363067
Aesch (lungsod sa Nasod nga Swiss, Kanton Zürich, Bezirk Dietikon, lat 47,34, long 8,44)
Siedlung
47° 20′ 12″ N, 8° 26′ 28″ O
Aesch ZH
Q22363126
Aesch / Dorfkern Ost
Ortsteil
47° 20′ 12″ N, 8° 26′ 19″ O
Aesch ZH
Q22363145
Aesch / Dorfkern West
Ortsteil
47° 20′ 15″ N, 8° 26′ 14″ O
Aesch ZH
Q22363171
Aesch / Eichacher
Ortsteil
47° 20′ 20″ N, 8° 26′ 25″ O
Aesch ZH
Q22363191
Aesch / Feld
Ortsteil
47° 20′ 17″ N, 8° 26′ 32″ O
Aesch ZH
Q29932442
Grabhügelgruppe
archäologische Stätte
47° 20′ 11″ N, 8° 25′ 38″ O
Aesch ZH
14816
Q15827812
Liste der Kulturgüter in Aesch ZH
Wikimedia-Liste
Aesch ZH
Q101223366
Poststelle Aesch bei Birmensdorf
Postamt
Aesch ZH
Bezirk Dietikon
item
label
ist ein(e)
Commons-Kategorie
geographische Koordinaten
Bild
liegt in der Verwaltungseinheit
Ort
KGS-DS-Nummer
EGID
Q68342
Aesch ZH
Gemeinde der Schweiz
Aesch (ZH)
47° 20′ 13″ N, 8° 26′ 17″ O
Bezirk Dietikon
Q65282
Birmensdorf
Gemeinde der Schweiz
Birmensdorf
47° 21′ 15″ N, 8° 26′ 16″ O
Bezirk Dietikon Kanton Zürich
Q15790000
Bruder Klaus (Urdorf)
Kirchengebäude
Bruder Klaus Urdorf
47° 23′ 17″ N, 8° 25′ 43″ O
Bezirk Dietikon
Q64070
Dietikon
Stadt gemäss BFSGemeinde der Schweiz
Dietikon
47° 24′ 20″ N, 8° 24′ 14″ O
Bezirk Dietikon
Q66660
Geroldswil
Gemeinde der Schweiz
Geroldswil
47° 25′ 22″ N, 8° 24′ 39″ O
Bezirk Dietikon
Q69963
Oberengstringen
Gemeinde der Schweiz
Oberengstringen
47° 24′ 37″ N, 8° 27′ 48″ O
Bezirk Dietikon Kanton Zürich
Q66414
Oetwil an der Limmat
Gemeinde der Schweiz
Oetwil an der Limmat
47° 25′ 51″ N, 8° 23′ 39″ O
Bezirk Dietikon Kanton Zürich
Q69148
Schlieren
Gemeinde der Schweiz Stadt gemäss BFS
Schlieren, Switzerland
47° 23′ 56″ N, 8° 26′ 59″ O
Bezirk Dietikon
Q66678
Uitikon
Gemeinde der Schweiz
Uitikon
47° 22′ 19″ N, 8° 27′ 11″ O
Bezirk Dietikon
Q66079
Unterengstringen
Gemeinde der Schweiz
Unterengstringen
47° 24′ 53″ N, 8° 26′ 59″ O
Bezirk Dietikon
Q69109
Urdorf
Gemeinde der Schweiz Stadt gemäss BFS
Urdorf
47° 23′ 12″ N, 8° 25′ 40″ O
Bezirk Dietikon
Q66093
Weiningen
Gemeinde der Schweiz
Weiningen
47° 25′ 15″ N, 8° 26′ 8″ O
Bezirk Dietikon
Birmensdorf
item
label
ist ein(e)
Commons-Kategorie
geographische Koordinaten
Bild
liegt in der Verwaltungseinheit
Ort
KGS-DS-Nummer
EGID
Q22550856
Birmensdorf
Siedlung
47° 21′ 19″ N, 8° 26′ 33″ O
Birmensdorf
Q22550864
Birmensdorf / Auf Dorf
Stadtviertel
47° 21′ 18″ N, 8° 26′ 35″ O
Birmensdorf
Q22550873
Birmensdorf / Haslen
Stadtviertel
47° 21′ 36″ N, 8° 27′ 38″ O
Birmensdorf
Q22550881
Birmensdorf / Kirchhalde
Stadtviertel
47° 21′ 13″ N, 8° 26′ 32″ O
Birmensdorf
Q22550894
Birmensdorf / Lettenmatt
Stadtviertel
47° 21′ 20″ N, 8° 26′ 5″ O
Birmensdorf
Q22550905
Birmensdorf / Mühlematt
Stadtviertel
47° 20′ 57″ N, 8° 26′ 34″ O
Birmensdorf
Q22550913
Birmensdorf / Oberdorf
Stadtviertel
47° 21′ 5″ N, 8° 26′ 21″ O
Birmensdorf
Q22550924
Birmensdorf / Risi
Stadtviertel
47° 21′ 34″ N, 8° 26′ 46″ O
Birmensdorf
Q22550933
Birmensdorf / Risiloch
Stadtviertel
47° 21′ 29″ N, 8° 26′ 47″ O
Birmensdorf
Q22550946
Birmensdorf / Ruggen
Stadtviertel
47° 21′ 0″ N, 8° 26′ 38″ O
Birmensdorf
Q22550955
Birmensdorf / Schwerzgrub
Stadtviertel
47° 21′ 28″ N, 8° 25′ 53″ O
Birmensdorf
Q22550967
Birmensdorf / Sternen
Stadtviertel
47° 21′ 32″ N, 8° 27′ 22″ O
Birmensdorf
Q22550974
Birmensdorf / Unterdorf
Stadtviertel
47° 21′ 11″ N, 8° 26′ 18″ O
Birmensdorf
Q22550983
Birmensdorf / Weissenbrunnen
Stadtviertel
47° 21′ 23″ N, 8° 26′ 52″ O
Birmensdorf
Q22550992
Birmensdorf / Wullikon
Stadtviertel
47° 21′ 10″ N, 8° 26′ 6″ O
Birmensdorf
Q29932507
Grabhügel MBZ
archäologische Stätte
47° 21′ 36″ N, 8° 26′ 56″ O
Birmensdorf Kanton Zürich
12515
Q14913227
Liste der Kulturgüter in Birmensdorf
Wikimedia-Liste
Birmensdorf
Birmensdorf
Q1119617
Militärakademie
Militärakademie
47° 21′ 33″ N, 8° 25′ 48″ O
Birmensdorf
Q27479832
Ortsmuseum Birmensdorf
Heimatmuseum Gedächtnisinstitution
47° 21′ 8″ N, 8° 26′ 23″ O
Birmensdorf
Q101223424
Poststelle Birmensdorf
Postamt
Birmensdorf
Q101225063
Poststelle Landikon
Postamt
Birmensdorf
Q29932509
Reformierter Kirche Birmensdorf
Bauwerk Kirchengebäude
47° 21′ 6″ N, 8° 26′ 28″ O
Birmensdorf Kanton Zürich
7410
Q19309381
St. Martin
Pfarrkirche
St. Martin (Birmensdorf ZH)
47° 21′ 18″ N, 8° 26′ 32″ O
Birmensdorf
115732
Dietikon
item
label
ist ein(e)
Commons-Kategorie
geographische Koordinaten
Bild
liegt in der Verwaltungseinheit
Ort
KGS-DS-Nummer
EGID
Q23558959
Aegertenbach
Bach
Aegertenbach (Reppisch)
47° 22′ 54″ N, 8° 23′ 44″ O
Dietikon Kanton Zürich
Q126709561
Aufnahmegebäude
Empfangsgebäude Mehrfamilienwohnhaus
Dietikon railway station building (1976)
47° 24′ 22″ N, 8° 24′ 17″ O
Dietikon
116410 116409
Q33454199
Bahnhof Bergfrieden
Bahnhof
Bergfrieden railway station
47° 23′ 52″ N, 8° 23′ 57″ O
Dietikon
Q33512113
Bahnhof Dietikon Schöneggstrasse
Bahnhof
Dietikon Schöneggstrasse railway station
47° 24′ 7″ N, 8° 24′ 3″ O
Dietikon
Q33452859
Bahnhof Dietikon Stoffelbach
Bahnhof
Dietikon Stoffelbach railway station
47° 23′ 36″ N, 8° 23′ 56″ O
Dietikon
Q22630211
Dietikon
Siedlung
47° 24′ 6″ N, 8° 24′ 1″ O
Dietikon
Q22630220
Dietikon / Almend
Stadtviertel
47° 24′ 17″ N, 8° 23′ 30″ O
Dietikon
Q22630226
Dietikon / Fondli
Stadtviertel
47° 24′ 30″ N, 8° 23′ 15″ O
Dietikon
Q22630240
Dietikon / Hofacker
Stadtviertel
47° 23′ 50″ N, 8° 24′ 58″ O
Dietikon
Q22630245
Dietikon / Im Berg
Stadtviertel
47° 23′ 59″ N, 8° 23′ 3″ O
Dietikon
Q22630254
Dietikon / Kreuzacker
Stadtviertel
47° 23′ 57″ N, 8° 24′ 5″ O
Dietikon
Q22630259
Dietikon / Oberdorf
Stadtviertel
47° 24′ 2″ N, 8° 23′ 39″ O
Dietikon
Q22630266
Dietikon / Rütematt
Stadtviertel
47° 23′ 37″ N, 8° 24′ 4″ O
Dietikon
Q22630273
Dietikon / Schönenwerd
Stadtviertel
47° 23′ 49″ N, 8° 25′ 33″ O
Dietikon
Q22630278
Dietikon / Unterdorf
Stadtviertel
47° 24′ 22″ N, 8° 24′ 23″ O
Dietikon
Q22630286
Dietikon / Vorstadt
Stadtviertel
47° 24′ 29″ N, 8° 23′ 50″ O
Dietikon
Q22630292
Dietikon / Weinbergstrasse
Stadtviertel
47° 24′ 6″ N, 8° 23′ 9″ O
Dietikon
Q43896919
ELZA Institute
Anlage
47° 24′ 35″ N, 8° 24′ 14″ O
Dietikon
Q1448623
Gasthof Krone
Bauwerk Gasthof
Krone Dietikon
47° 24′ 21″ N, 8° 24′ 2″ O
Dietikon
116533
Q110194297
Gleis21
Gebäude für darstellende Kunst
47° 24′ 22″ N, 8° 24′ 26″ O
Dietikon
Q691701
Grien-Insel
Insel
47° 24′ 47″ N, 8° 24′ 25″ O
Dietikon
Q22630235
Guggenbühl
Stadtviertel
47° 23′ 56″ N, 8° 24′ 20″ O
Dietikon Kanton Zürich
Q116393037
Obere Reppischstrasse 16
Bauwerk
47° 24′ 15″ N, 8° 23′ 59″ O
Dietikon
Q116356453
Obere Reppischstrasse 21
Bauwerk
47° 24′ 14″ N, 8° 23′ 59″ O
Dietikon
Q116390913
Obere Reppischstrasse 53
Bauwerk
47° 24′ 9″ N, 8° 23′ 50″ O
Dietikon
Q27480021
Ortsmuseum Dietikon
Heimatmuseum Gedächtnisinstitution
Ortsmuseum Dietikon
47° 24′ 6″ N, 8° 24′ 12″ O
Dietikon
Q101223535
Poststelle Dietikon
Postamt
Dietikon
Q101223536
Poststelle Dietikon 2 Brunau
Postamt
Dietikon
Q101223537
Poststelle Dietikon 3 Oberdorf
Postamt
Dietikon
Q55412531
Q55412531
Kirchengebäude
47° 24′ 2″ N, 8° 24′ 6″ O
Dietikon
Q110287407
Quickchange Company
Gruppe der darstellende Künste
Dietikon
Q101828485
Ref. Kirche Dietikon
religiöses Gebäude
Dietikon
Dietikon
Q2175435
Ruine Schönenwerd
archäologische Stätte Burgruine
Ruins Schönenwerd
47° 23′ 54″ N, 8° 25′ 42″ O
Dietikon
7428
Q125524129
Schulhaus Fondli
Schulgebäude
Primarschule Fondli (Dietikon)
47° 24′ 29″ N, 8° 23′ 11″ O
Dietikon
Q19309347
St. Agatha (Dietikon)
Kirchengebäude Bauwerk
St. Agatha (Dietikon)
47° 24′ 18″ N, 8° 24′ 14″ O
Dietikon
7427
210213304
Q19309372
St. Josef
Pfarrkirche
Josef Dietikon
47° 23′ 48″ N, 8° 24′ 56″ O
Dietikon
Q29947186
Theateria
Theatergruppe
Dietikon
Q116276959
Vielzweckbauernhaus
Gebäude Gebäude-Ensemble
Obere Reppischstrasse 43-47, Dietikon
47° 24′ 10″ N, 8° 23′ 51″ O
Dietikon
116765 116760 3116876
Q116282669
Vielzweckbauernhaus
Bauwerk Bauernhaus
Obere Reppischstrasse 25, Dietikon
47° 24′ 13″ N, 8° 23′ 57″ O
Dietikon
116750
Q29932548
Wärterhaus mit Wartehalle des ersten Bahnhofs
Bauwerk Empfangsgebäude Museumsgebäude
Dietikon railway station building (1847)
47° 24′ 27″ N, 8° 24′ 17″ O
Dietikon
7429
210212541
Q110287378
muelldross
Gruppe der darstellende Künste
Dietikon
Geroldswil
item
label
ist ein(e)
Commons-Kategorie
geographische Koordinaten
Bild
liegt in der Verwaltungseinheit
Ort
KGS-DS-Nummer
EGID
Q22637782
Geroldswil
Siedlung
47° 25′ 20″ N, 8° 24′ 39″ O
Geroldswil
Q22637785
Geroldswil / Bergacker
Stadtviertel
47° 25′ 33″ N, 8° 24′ 32″ O
Geroldswil
Q22637798
Geroldswil / Buebena
Stadtviertel
47° 25′ 17″ N, 8° 24′ 22″ O
Geroldswil
Q22637809
Geroldswil / Haslern
Stadtviertel
47° 25′ 14″ N, 8° 24′ 58″ O
Geroldswil
Q22637814
Geroldswil / Huebwiesen
Stadtviertel
47° 25′ 21″ N, 8° 24′ 34″ O
Geroldswil
Q22637825
Geroldswil / Schweizäcker
Stadtviertel
47° 25′ 24″ N, 8° 24′ 22″ O
Geroldswil
Q22637833
Geroldswil / Stetten
Stadtviertel
47° 25′ 10″ N, 8° 24′ 45″ O
Geroldswil
Q22637844
Geroldswil / Talacker
Stadtviertel
47° 25′ 13″ N, 8° 24′ 50″ O
Geroldswil
Q22637851
Geroldswil / Welbrig
Stadtviertel
47° 25′ 25″ N, 8° 24′ 51″ O
Geroldswil
Q21116059
Hasleren
Hügel
Hasleren
47° 25′ 28″ N, 8° 25′ 17″ O
Geroldswil Weiningen Bezirk Dietikon Kanton Zürich
Q19309369
Katholische Kirche St. Johannes
Bauwerk Katholisches Kirchengebäude Katholische Pfarrkirche
St. Johannes (Geroldswil)
47° 25′ 21″ N, 8° 24′ 38″ O
Geroldswil
118820
Q101223697
Poststelle Geroldswil
Postamt
Geroldswil
Kanton Zürich
item
label
ist ein(e)
Commons-Kategorie
geographische Koordinaten
Bild
liegt in der Verwaltungseinheit
Ort
KGS-DS-Nummer
EGID
Q42657287
Allmendbach
Bach
Allmendbach (Schäflibach)
47° 21′ 38″ N, 8° 26′ 22″ O 47° 22′ 43″ N, 8° 25′ 32″ O
Kanton Zürich Birmensdorf Urdorf
Q23558990
Bachtobelgraben
Bach
Bachtobelgraben (Schäflibach)
47° 23′ 30″ N, 8° 24′ 59″ O
Kanton Zürich Urdorf
Q4916567
Bahnhof Birmensdorf
Bahnhof
Birmensdorf railway station
47° 21′ 27″ N, 8° 26′ 15″ O
Kanton Zürich Birmensdorf
Q800666
Bahnhof Dietikon
Bahnhof Spurwechselbahnhof
Dietikon railway station
47° 24′ 22″ N, 8° 24′ 18″ O
Kanton Zürich Dietikon
Q1960777
Bahnhof Glanzenberg
Bahnhof
Glanzenberg railway station
47° 23′ 55″ N, 8° 25′ 17″ O
Kanton Zürich Dietikon
Q1960753
Bahnhof Schlieren
Bahnhof
Schlieren railway station
47° 23′ 55″ N, 8° 26′ 52″ O
Kanton Zürich Schlieren
Q180792
Bezirk Dietikon
Bezirk des Kantons Zürich
Dietikon (district)
47° 23′ 0″ N, 8° 25′ 0″ O
Kanton Zürich
Q1302497
Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft
Forschungseinrichtung
47° 21′ 37″ N, 8° 27′ 18″ O
Kanton Zürich Birmensdorf
Q1495227
Gasometer Schlieren
Gasbehälter
Gasometer Schlieren
47° 24′ 5″ N, 8° 27′ 53″ O
Kanton Zürich Schlieren
7651
Q56284709
Gaswerk Schlieren
industriearchäologische Stätte
Gasometer Schlieren
47° 24′ 6″ N, 8° 27′ 51″ O
Kanton Zürich Schlieren
Q1803012
Landikon
Siedlung Weiler
Landikon
47° 21′ 10″ N, 8° 27′ 42″ O
Kanton Zürich Bezirk Dietikon Birmensdorf
Q98446737
Mülibach
Bach
Mülibach (Schlieren)
Kanton Zürich Schlieren
Q44227188
Unihockey Limmattal
Unihockeyverein
Kanton Zürich Urdorf
Oberengstringen
Oetwil an der Limmat
Schlieren
item
label
ist ein(e)
Commons-Kategorie
geographische Koordinaten
Bild
liegt in der Verwaltungseinheit
Ort
KGS-DS-Nummer
EGID
Q127869767
Bergmeisterposten
Unterstand EisenbahngebäudeEisenbahninfrastruktur
47° 23′ 45″ N, 8° 28′ 22″ O
Schlieren
No/unknown value
Q14913681
Liste der Kulturgüter in Schlieren
Wikimedia-Liste
Cultural properties of local significance in Schlieren
Schlieren
Q126365197
Nebengebäude Urdorf
Eisenbahngebäude
Urdorf Service Building
47° 23′ 27″ N, 8° 26′ 4″ O
Schlieren
210288994
Q112962211
Orgel der röm.-kath. Pfarrkirche St. Joseph in Schlieren
Orgel
47° 23′ 38″ N, 8° 26′ 56″ O
Schlieren
Q27488792
Ortsmuseum Schlieren
Heimatmuseum Gedächtnisinstitution
Schlieren
Q22535201
Pfaffenwis
Siedlung
47° 23′ 52″ N, 8° 26′ 15″ O
Schlieren
Q101224330
Poststelle Schlieren
Postamt
Schlieren
Q101224333
Poststelle Schlieren Automobilwerkstätte
Postamt
Schlieren
Q101224331
Poststelle Schlieren-Lilie
Postamt
Schlieren
Q55412533
Q55412533
Kirchengebäude
47° 23′ 48″ N, 8° 26′ 45″ O
Schlieren
Q110287414
Rotstift Reloaded
Gruppe der darstellende Künste
Schlieren
Q22544939
Schlieren
Siedlung
47° 23′ 48″ N, 8° 26′ 51″ O
Schlieren
Q22544947
Schlieren / Boden
Stadtviertel
47° 23′ 50″ N, 8° 27′ 26″ O
Schlieren
Q22544957
Schlieren / Brunnacker
Stadtviertel
47° 23′ 45″ N, 8° 27′ 2″ O
Schlieren
Q22544966
Schlieren / Engstingerquartier
Stadtviertel
47° 24′ 12″ N, 8° 26′ 37″ O
Schlieren
Q22544974
Schlieren / Freiestrasse
Stadtviertel
47° 23′ 46″ N, 8° 26′ 31″ O
Schlieren
Q22544984
Schlieren / Gugel
Stadtviertel
47° 23′ 41″ N, 8° 27′ 17″ O
Schlieren
Q22544992
Schlieren / Guggisbühl
Stadtviertel
47° 23′ 38″ N, 8° 26′ 29″ O
Schlieren
Q22545005
Schlieren / Halde
Stadtviertel
47° 23′ 45″ N, 8° 27′ 40″ O
Schlieren
Q22545015
Schlieren / Heimeliweg
Stadtviertel
47° 23′ 38″ N, 8° 26′ 9″ O
Schlieren
Q22545026
Schlieren / Hübler
Stadtviertel
47° 23′ 43″ N, 8° 28′ 0″ O
Schlieren
Q22545035
Schlieren / Industrie Ost
Stadtviertel
47° 24′ 2″ N, 8° 27′ 39″ O
Schlieren
Q22545045
Schlieren / Kamp
Stadtviertel
47° 23′ 37″ N, 8° 26′ 40″ O
Schlieren
Q22545052
Schlieren / Pflugstrasse
Stadtviertel
47° 23′ 47″ N, 8° 26′ 10″ O
Schlieren
Q22545060
Schlieren / Spital
Stadtviertel
47° 23′ 42″ N, 8° 25′ 49″ O
Schlieren
Q22545069
Schlieren / Zentrum
Stadtviertel
47° 23′ 52″ N, 8° 26′ 52″ O
Schlieren
Q30260556
Spital Limmattal
Gesundheitsorganisation
47° 23′ 37″ N, 8° 25′ 48″ O
Schlieren
Q19309374
St. Josef
Pfarrkirche
Josef Schlieren
47° 23′ 38″ N, 8° 26′ 56″ O
Schlieren
Q128854674
Wagenkontrollanlage
Eisenbahninfrastruktur Eisenbahngebäude
47° 23′ 46″ N, 8° 28′ 18″ O
Schlieren
No/unknown value
Uitikon
item
label
ist ein(e)
Commons-Kategorie
geographische Koordinaten
Bild
liegt in der Verwaltungseinheit
Ort
KGS-DS-Nummer
EGID
Q7334922
Bahnhof Ringlikon
Bahnhof
Ringlikon railway station
47° 21′ 36″ N, 8° 28′ 39″ O
Uitikon
Q7878137
Bahnhof Uitikon Waldegg
Bahnhof
47° 21′ 57″ N, 8° 27′ 58″ O
Uitikon
Q29933154
Chalofen Industrie / Gewerbe / Handwerk
archäologische StätteKalkofen
Former lime kiln (Chalofen, Birmensdorferstrasse, Uitikon)
47° 22′ 3″ N, 8° 27′ 47″ O
Uitikon
Q29933156
Ehemaliges Gerichtsherrenschloss
Bauwerk Schloss
Schloss Uitikon
47° 22′ 5″ N, 8° 26′ 44″ O
Uitikon
7686
Q1483252
Fürstengrabhügel Sonnenbühl
Friedhof Hügelgrab
Fürstengrabhügel Sonnenbühl
47° 21′ 15″ N, 8° 28′ 56″ O
Uitikon
Q29933157
Liebegg, ausgedehnte Wallanlage der älteren Eisenzeit
archäologische Stätte
47° 21′ 30″ N, 8° 28′ 58″ O
Uitikon
Q2761888
Liste der Kulturgüter in Uitikon
Wikimedia-Liste
Uitikon
Uitikon
Q101224508
Poststelle Uitikon Waldegg
Postamt
Uitikon
Q29933158
Reformierte Kirche Uitikon
Bauwerk Kirchengebäude
Reformed church (Zürcherstrasse 50, Uitikon)
47° 22′ 15″ N, 8° 27′ 14″ O
Uitikon
7688
Q20012684
St. Michael
Kirchengebäude
Sankt Michael Uitikon
47° 21′ 53″ N, 8° 27′ 45″ O
Uitikon
Q22381964
Uitikon
Siedlung
47° 22′ 9″ N, 8° 27′ 25″ O
Uitikon
Q22381985
Uitikon / Breitenacher
Stadtviertel
47° 22′ 29″ N, 8° 26′ 56″ O
Uitikon
Q22382005
Uitikon / Halde
Stadtviertel
47° 22′ 21″ N, 8° 27′ 21″ O
Uitikon
Q22382025
Uitikon / Ringlikon
Stadtviertel
47° 21′ 30″ N, 8° 28′ 13″ O
Uitikon
Q22382041
Uitikon / Schwerzgrub
Stadtviertel
47° 22′ 7″ N, 8° 27′ 40″ O
Uitikon
Q22382058
Uitikon / Uitikon
Stadtviertel
47° 22′ 14″ N, 8° 27′ 12″ O
Uitikon
Q22382083
Uitikon / Waldegg
Stadtviertel
47° 21′ 48″ N, 8° 27′ 52″ O
Uitikon
Q22382102
Uitikon / Wängi
Stadtviertel
47° 22′ 32″ N, 8° 26′ 42″ O
Uitikon
Q29574257
Üetliberg, prähistorische Siedlungen und Bestattungsplätze, römische Siedlung, mittelalterliche Burg und Befestigungsanlagen
archäologische Stätte
Fürstengrabhügel Sonnenbühl
47° 21′ 1″ N, 8° 29′ 27″ O
Uitikon
11734
Unterengstringen
Urdorf
item
label
ist ein(e)
Commons-Kategorie
geographische Koordinaten
Bild
liegt in der Verwaltungseinheit
Ort
KGS-DS-Nummer
EGID
Q7900321
Bahnhof Urdorf
Bahnhof
Urdorf railway station
47° 23′ 27″ N, 8° 26′ 5″ O
Urdorf
Q7900319
Bahnhof Urdorf Weihermatt
Bahnhof
Urdorf Weihermatt railway station
47° 22′ 51″ N, 8° 25′ 49″ O
Urdorf
Q48231219
Clique Schäflibach Urdorf
Karnevalsverein
Urdorf
Q14913752
Liste der Kulturgüter in Urdorf
Wikimedia-Liste
Urdorf
Urdorf
Q27489632
Ortsmuseum Urdorf
Heimatmuseum Gedächtnisinstitution
Urdorf
Q101224512
Poststelle Urdorf
Postamt
Urdorf
Q101225237
Poststelle Urdorf Station
Postamt
Urdorf
Q29933171
Reformierte Kirche Urdorf
Bauwerk Kirchengebäude
Urdorf old reformed church
47° 22′ 58″ N, 8° 25′ 26″ O
Urdorf
12700
Q22398037
Urdorf
Siedlung
47° 23′ 6″ N, 8° 25′ 33″ O
Urdorf
Q22398057
Urdorf / Baumgarten
Stadtviertel
47° 22′ 45″ N, 8° 25′ 16″ O
Urdorf
Q22398072
Urdorf / Bodenfeld
Stadtviertel
47° 23′ 21″ N, 8° 25′ 22″ O
Urdorf
Q22398092
Urdorf / Fadmatt
Stadtviertel
47° 22′ 56″ N, 8° 25′ 42″ O
Urdorf
Q22398111
Urdorf / Heidenkeller
Stadtviertel
47° 23′ 6″ N, 8° 25′ 39″ O
Urdorf
Q22398134
Urdorf / Moos
Stadtviertel
47° 23′ 23″ N, 8° 25′ 44″ O
Urdorf
Q22398152
Urdorf / Nieder-Urdorf
Stadtviertel
47° 23′ 35″ N, 8° 25′ 11″ O
Urdorf
Q22398171
Urdorf / Ob der Bahn
Stadtviertel
47° 23′ 13″ N, 8° 25′ 59″ O
Urdorf
Q22398191
Urdorf / Oberurdorf
Stadtviertel
47° 22′ 51″ N, 8° 25′ 24″ O
Urdorf
Q22398206
Urdorf / Weihermatt
Stadtviertel
47° 22′ 44″ N, 8° 25′ 45″ O
Urdorf
Q22398224
Urdorf / Zentrum
Stadtviertel
47° 23′ 9″ N, 8° 25′ 26″ O
Urdorf
Weiningen
item
label
ist ein(e)
Commons-Kategorie
geographische Koordinaten
Bild
liegt in der Verwaltungseinheit
Ort
KGS-DS-Nummer
EGID
Q22601141
Brunau
Siedlung
47° 24′ 50″ N, 8° 24′ 59″ O
Weiningen
Q22450640
Fahrweid
Stadtviertel
47° 25′ 1″ N, 8° 24′ 51″ O
Weiningen
Q22450649
Fahrweid
Siedlung
47° 24′ 29″ N, 8° 24′ 49″ O
Weiningen
Q22444027
Hängerten
Siedlung
47° 24′ 59″ N, 8° 26′ 41″ O
Weiningen
Q22425671
Im Büel
Siedlung
47° 24′ 55″ N, 8° 26′ 36″ O
Weiningen
Q14913778
Liste der Kulturgüter in Weiningen
Wikimedia-Liste
Weiningen
Weiningen
Q22627983
Muniwis
Siedlung
47° 24′ 39″ N, 8° 25′ 4″ O
Weiningen
Q101224544
Poststelle Weiningen
Postamt
Weiningen
Q29933244
Reformierte Kirche Weiningen
Bauwerk Kirchengebäude Pfarrhaus
Reformierte Kirche Weiningen
47° 25′ 14″ N, 8° 26′ 9″ O
Weiningen
12716
Q29933245
Schloss, ehemaliges Schulhaus
Bauwerk
47° 25′ 15″ N, 8° 26′ 7″ O
Weiningen
12717
Q22559616
Weiningen
Siedlung
47° 25′ 13″ N, 8° 26′ 11″ O
Weiningen
Zürich
Misc
Ende der automatisch generierten Liste.