Zum Inhalt springen

Diskussion:Frömmigkeit

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Dezember 2006 um 23:12 Uhr durch 84.62.2.160 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von 84.171.236.18 in Abschnitt frömmigkeit eine tugend?

Islam

Muß noch ausgearbeitet werden, ebenso Hinduismus, Buddhismus etc. Erbitte Eure Hilfe Frommbold 11:33, 21. Aug 2004 (CEST)

Man sollte noch etwas von den Frommen schreiben

Kloster

Die Behauptung, zu gewissen Zeiten (Spätantike, Frühmittelalter?) hätte man nur Mönche als fromm anerkannt, halte ich mit Verlaub für Quatsch. Gibt es dafür einen vernünftigen Beleg? -- 82.83.132.229 02:56, 8. Sep 2004 (CEST)


frömmigkeit eine tugend?

nicht zwingend. gäbe es sonst atheisten, oder menschen, die konfessionen grundsätzlich ablehnen da sie lebensweisen vorschreibe? entweder das kommt hier raus oder ihr beteiligt euch an der diskussion zur umbenennung der kategorie Tugend --84.171.236.18 17:57, 3. Mai 2006 (CEST)Beantworten

pietas hat noch ca. 20 andere Bedeutungen und muss nicht zwingend was mit Religion zu tun haben...