Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Tsui

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. September 2004 um 18:04 Uhr durch Mkogler (Diskussion | Beiträge) (logo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kontakt

Guten Tag, ich gehe mit meiner Freundin im November auch nach Kambodscha. Ihre Bilder sind klasse ! Könnten Sie mir diese auf einer CD gebrannt mal als " Appetithappen " zusenden. Bezahlung ist natürlich klar ! Einfach kurz mailen ---> heikolaich@web.de . Vielen Dank schon mal ! Viele Grüße aus dem regnerischen Stuttgart Heiko Laich

siehe:


Meyers-Artikel

Hallo, Manfred, danke dass du für die Artikel Dahomé und Ashanti Löschantrag gestellt hast. Diese wörtlich aus dem alten Meyer übernommenen Beiträge sind wirklich eine Zumutung. Könntest du bitte auch mal ein Auge auf folgende, ebenfalls wörtlich kopierte Artikel werfen: Bagirmi, Betschuanen, Senegambien. Ich finde, auch diese Artikel müssten mit der gleichen Begründung gelöscht werden. --Schubbay 19:41, 27. Jul 2004 (CEST)

Hallo Schubbay, habe Bagirmi und Betschuanen nun als Löschkandidaten eingetragen. Senegambien wurde offenbar bereits 'entschärft', ist zwar immer noch eher von historischem Interesse und ich weiß nicht wie zutreffend die Beschreibungen sind (das Meyers ist wohl hoffnungslos veraltet), aber zumindest nicht mehr offen rassistisch - ich habe dafür also keinen Löschantrag gestellt. --Tsui 21:50, 28. Jul 2004 (CEST)

Lückenhaft? Sei doch nicht so bescheiden, der Artikel ist großartig :) --Matthäus Wander 01:27, 30. Aug 2004 (CEST)

:) Herzlichen Dank! Mir fehlen halt noch ein paar Sätze zur Biographie (verheiratet? Kinder? wo lebt er jetzt eigentlich?). Außerdem finden sich, wenn ich mich recht erinnere, in M.Harts Buch Drumming at the Edge of Magic eine Menge interessanter Details und Anekdoten. Z.B. über einen Initiationsritus bei dem Hussain als junger Musiker, ich glaube 40 Tage (klingt biblisch), in einer Hütte im Wald saß und trommelte bis die Trommel ein Gesicht bekam und mit ihm sprach. Muß ich noch nachlesen und werde es, wenn es passt, in den Artikel einarbeiten. --Tsui 01:53, 30. Aug 2004 (CEST)

Kategorie:Bassisten

Ich habe die Kategorie in Kategorie:Bassist umbenannt. Gruß --24-online 08:39, 30. Aug 2004 (CEST)

Danke. Kam auch zeitgleich mit Dir drauf, dass mir da ein Fegler unterlief. Genauso mit den 'Perkussionisten'. --Tsui 08:40, 30. Aug 2004 (CEST)

Wienbild

Hallo! Bist Du sicher, dass es das Naturhistorische ist? Ich hätte schwören können, es sei das Kunsthistorische. Bin mir aber nicht sicher und hatte aus Verzwiflung schon Benutzer:Geof gefragt, der Wiener ist. Stern !? 22:00, 30. Aug 2004 (CEST)

Weißt Du vielleicht noch, ob Du es vom (Burg-)Ring aus, oder von der Seite des Museumsquartiers fotografiert hast? Dass es das Naturhistorische ist hätte ich aus dem dahinter sichtbaren Gebäude geschlossen, das ich für das Museumsquartier gehalten hätte. Bin mir jetzt allerdings selbst nicht mehr sicher, ob das nicht doch die Seitenfront der Hofburg ist. Vielleicht hilft diese Karte bei der Orientierung. --Tsui 22:14, 30. Aug 2004 (CEST)
Ich habe schon längere Zeit gegoogelt, ohne Erfolg. Wenn ich mich nicht täusche, schimmert die Kuppel rot. Auf Fotos des naturhistorischen bei google habe ich eine bläuliche Kuppel vermutet. Aber sicher bin ich mir da nicht. Auch der Schattenwurf hat mich nicht weitergebracht. Stern !? 22:26, 30. Aug 2004 (CEST)
Deine Erinnerung, dass es das Kunsthistorische ist, war schon richtig. Ich habe ein Foto gefunden, das die selbe Perspektive wie Deines zeigt - das Gebäude im Hintergrund ist die Hofburg, also ist das Museum das Kunsthistorische. --Tsui 22:31, 30. Aug 2004 (CEST)
Hoffentlich deckt sich das auch mit folgender Überlegung: Das Foto entstand nachmittags, das weiß ich noch. Demnach müsste der Schattenwurf ungefähr Richtung Südwesten fallen. Demnach ist es das obere der Abbildungen auf dem Kartenlink, den Du mir oben geschickt hast. Ist das das Kunsthistorische? Das ist ja wie ein Krimi hier :-) Stern !? 22:36, 30. Aug 2004 (CEST)
Der Schattenwurf ... verwirrt mich jetzt auch ein wenig. In der Karte ist das obere (nördlichere) jedenfalls das Naturhistorische Museum. Das Gebäude im Hintergrund des Fotos ist allerdings zu 99,9% die Hofburg (ich gehe in den nächsten Tagen mal nachsehen), da es erstens höher ist, ungefähr so hoch wie das Museum, und eine reicher verzierte Fassade hat als das Museumsquartier (das es eben im Fall, dass das Museum das Naturhistorische wäre, sein müsste). Auch die kleinen Fenster im obersten Stockwerk deuten auf die Hofburg hin. Das Museumsquartier sieht anders aus. Dieses Foto zeigt das Naturhistorische Museum, praktisch spiegelverkehrt zu Deiner Aufnahme. Im Hintergund das deutlich niedrigere M.-Quartier. --Tsui 22:48, 30. Aug 2004 (CEST)
Das Foto entstand um genau 15:13 Uhr, der Schatten muss also ziemlich genau nach Südwest gehen. Demnach befindet sich das Gebäude je nach Perspektive in etwa im Norden oder sogar Nordwesten des Platzes. Passt das denn nicht zur Hofburgtheorie? Stern !? 22:55, 30. Aug 2004 (CEST)
Dass das die Hofburg im Hintergrund die Hofburg ist, das stimmt, siehe auch das Foto unter http://www.nhm-wien.ac.at/D/museum.html (Das linke Foto in der 2. Zeile anklicken). Dann müßte es das Kunsthistorische sein -- K@rl 23:00, 30. Aug 2004 (CEST)
Aber gerade wenn ich mir auf dem Foto die Fassadenfarbe ansehe und mit meinem vergleiche, passt die doch eher zu dem oben rechts oder? Kann natürlich ein altes Bild mit vor einer Renovierung sein. Stern !? 23:04, 30. Aug 2004 (CEST)
Das Museumsquartier kann es nicht sein, da das viel niedriger ist -- K@rl 23:10, 30. Aug 2004 (CEST)
Hallo K@rl - noch ein Detektiv :-) Durch das Gebäude, die Hofburg eben, bin ich mir inzwischen auch sicher, dass es das Kunsthistorische ist. Zusammen mit "genau 15:13" und dem Schattenwurf müsste die 'Hofburgtheorie' das Museum jetzt eigentlich identifiziert haben ;-) Die unterschiedlichen Farbtönungen liegen, glaube ich, eher am Bildmaterial selbst. Stern's Bild ist ein wenig mehr im roten Bereich. Das Bild auf nhm-wien.ac.at etwas grünlicher. Hängt wahrscheinlich auch mit der Tageszeit/den Lichtverhältnissen zusammen. --Tsui 23:11, 30. Aug 2004 (CEST)

Scheint ja wirklich die Hofburg zu sein. Aber wenn ich mir den Schattenwurf Richtung Südwesten auf einen Zettel male, das Gebäude im Winkel dazu, der sich aus der Abbildung ergibt, die Hofburg in den Hintergrund und den Zettel drehe, passt es nicht oder habe ich da einen Denkfehler? Stern !? 23:16, 30. Aug 2004 (CEST)

Moment: Die Sonne steht zwar im Südwesten, aber der Schatten ist dann ja im Nordosten. Puh. Dann passt der Schatten ja auch zur Hofburg. Vielen Dank für die Detektivarbeit. Stern !? 23:18, 30. Aug 2004 (CEST)
Gerne - war ja auch meine Schuld, weil es zuerst falsch identifiziert hatte. Und jetzt male ich mir das auch auf einen Zettel ... mein dreidimensionales Vorstellungsvermögen reicht da nicht aus. --Tsui 23:36, 30. Aug 2004 (CEST)
Meines auch nicht. Ich hätte schwören können, als Kind konnte ich das noch im Kopf. Man wird alt. Stern !? 23:39, 30. Aug 2004 (CEST)
Ich bin leider ein "langsamer Antworter" - was mich aber nicht hinderte, vorhin auch ein wenig Detektiv zu spielen. Spontan hätte ich auf das Naturhist. und dahinter das Museumsquartier getippt, und der Schattenwurf war intuitiv zweideutig. Doch die kleinen Fenster im Hintergrund und das Zoom auf die offiziellen Museumsbilder haben meine Orientierung in Richtung Hofburg/ Ringstraße und daher Kunsthist. umgedreht. War interessant, dass die Erinnerung so täuschen kann.
Aber ein Detail passt noch nicht. Meine Sternkarte ergibt, dass (Mitte?) September um 15:13 MESZ die Sonne im Azimut 227° steht (Südwest +2°). Zufällig ist das genau die Parallele zur "Gartenfront" des Kunsthist.Museums - doch nach dem "Stern-Bild" steht sie eindeutig rechts dahinter. Könnte vielleicht die Uhr Deiner Kamera um ca. 1 Stunde falsch gewesen sein? Lieben Gruß, --Geof 09:49, 1. Sep 2004 (CEST)
Mhh. Vielleicht war da ein Einstellungsfehler wegen Sommer- oder Winterzeit. Aber es muss definitiv am Nachmittag gewesen sein, also wenn nicht 15:13, dann meinetwegen 14 oder 16, aber keinesfalls sehr viel anders. Stern !? 16:41, 1. Sep 2004 (CEST)

Schreibwettbewerb

Hallo ihr,

ich habe auf Benutzer:Necrophorus/Schreibwettbewerb mal die Idee für einen Schreibwettbewerb ausformuliert (Idee stammt aus nl). Was haltet ihr davon (Kommentare auf die dortige Diskussionsseite)? -- Necrophorus 15:08, 5. Sep 2004 (CEST)

Naja, das Logo habe ich von der Homepage - werde anfragen, ob das ok ist --Mkogler 18:04, 9. Sep 2004 (CEST)