Arabella Kiesbauer

Arabella Kiesbauer (* 8. April 1969 in Wien als Cosima Arabella-Asereba Kiesbauer) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin.
Leben
Arabella Kiesbauer wurde als Tochter der deutsche Theaterschauspielerin Hannelore Kiesbauer und des ghanaischen Maschinenbauingenieurs Sammy Ammissah geboren und wuchs bei ihrer Großmutter in Wien auf.
Nach der Matura studierte sie Publizistik und Theaterwissenschaften.
Kiesbauer begann ihre Fernsehkarriere 1987 als Moderatorin der ORF-Jugendsendung X-Large. In Deutschland wurde sie 1994 mit ihrer täglichen Talkshow Arabella auf Pro Sieben bekannt und veröffentlichte im selben Jahr auch eine CD mit dem Titel Number One
Am 9. Juni 1995 wurde auf sie im Rahmen einer rassistisch motivierten Anschlagserie ein Briefbombenattentat verübt, bei dem eine Assistentin verletzt wurde. Der Täter Franz Fuchs wurde später gefasst und nahm sich nach seiner Verurteilung das Leben.
Im Juli 1995 ist Kiesbauer auf dem Cover und in der deutschen Ausgabe des Playboy zu sehen.
Nach der Einstellung der Sendung Arabella im Jahr 2004 war sie als Moderatorin für die neue Sendung Das Geständnis vorgesehen. Aufgrund von Differenzen mit dem Sender über das inhaltliche Konzept beendeten beide jedoch die Zusammenarbeit.
Kiesbauer spielte eine maßgebliche Rolle als Vertreterin des Sendeformats der „lauten“ Nachmittagstalkshow, welches die Zuschauer polarisiert. Zunächst wurde Kiesbauer für die unkonventionelle Talkshow, die statt Prominenten Durchschnittsmenschen als Gäste hatte, noch mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet. Mit zunehmender Verschärfung von Themen und Härte und sinkendem Niveau der Auseinandersetzung in der Sendung wuchs jedoch auch die Kritik.
In der Schweiz ist Arabella Kiesbauer vor allem als Model von Vögele Shoes, sowie als Jury-Mitglied von Music Star bekannt.
Arabella Kiesbauer ist seit November 2004 mit dem Wiener Unternehmer Florens Eblinger verheiratet. Zuvor hatte sie eine siebenjährige Beziehung mit dem Maler und Kameramann Fred Schuler.
Moderierte Sendungen
- 1987: X-Large (ORF)
- 1994: Arabella (Pro Sieben)
- 1996: Arabella Night (Pro Sieben)
- 1999: No Talk ("No Talk" hatte keinen Moderator - Kiesbauer war dort zusammen mit Alfred Biolek, Günther Jauch, Bärbel Schäfer etc. zu Gast)
- 2002: Starmania (ORF)
- 2003: Starmania NG (ORF)
- 2004: Opernball 2004 (ORF)
- 2004: Comeback (Pro Sieben)
- 2004: Die Abschlussklasse (Pro Sieben)
- 2005: Opernball 2005 (ORF)
- 2005: Stars in der Manege (ARD)
- 2006: Arabella Kiesbauer (N24)
- 2006: Opernball 2006 (ORF)
- 2006: Starmania 3 (ORF)
Sie spielte außerdem in der Verfilmung des Hera Lind-Romans Das Superweib mit und moderierte diverse Betriebsfeiern und Messeveranstaltungen.
Alben
- 1994 Number one
Auszeichnungen
- Bayerischer Fernsehpreis 1994 für die Talkshow Arabella
- Goldene Romy 2003 für "Starmania"
Weblinks
- Offizielle Homepage von Arabella Kiesbauer
- Arabella Kiesbauer beim ORF
- Vorlage:PND
- Ausführliche Biografie und Bildergalerien bei www.startalk.ch
- Hausarbeit über deutsche Talkshows anhand des Beispieles der Talkshow Arabella
- Eine Glosse zur Fragwürdigkeit der durch Arabella Kiesbauer stark mitgeprägten Fernsehkultur
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kiesbauer, Arabella |
KURZBESCHREIBUNG | Österreichische Fernsehmoderatorin |
GEBURTSDATUM | 8. April 1969 |
GEBURTSORT | Wien |