Zum Inhalt springen

Double Density

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juli 2003 um 16:01 Uhr durch ChristianHujer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Abkürzung für Double Density. Angabe bei Disketten mit einer physischen Speicherkapazität mit ca. 1 MB.

Beim IBM-PC und Atari ST sind DD-Disketten mit 720k formatiert, beim Apple Macintosh mit 800k und beim Amiga mit 880k.

Für den Amiga gibt es auch alternative Filesysteme für Disketten, welche mehr als 950k auf einer Diskette speichern können.

DD-Disketten werden heute kaum noch eingesetzt.