Zum Inhalt springen

Leutenbach (Württemberg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Dezember 2006 um 15:10 Uhr durch RKBot (Diskussion | Beiträge) (***RKBot*** Ersetzung von Wikipedia:Formatvorlage Stadt durch Vorlage:Infobox Ort in Deutschland - Kommentare bitte auf Benutzer Diskussion:RKraasch/Gemeinden Status). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Leutenbach ist eine Gemeinde im Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg.

Geografie

Geografische Lage

Leutenbach liegt in unmittelbarer Nachbarschaft der Stadt Winnenden in 254 bis 419 Meter Höhe.

Gliederung

Die Gemeinde Leutenbach besteht aus den fünf Ortsteilen Heidenhof, Gollenhof, Leutenbach, Nellmersbach und Weiler zum Stein.

Geschichte

Die heutige Gemeinde wurde 1975 aus dem Hauptort Leutenbach sowie Nellmersbach (beide ursprünglich zum Landkreis Waiblingen gehörig) und Weiler zum Stein (ehemals zugehörig zum Landkreis Backnang) gebildet.

Politik

Partnerschaften / Patenschaften

Partnergemeinde von Leutenbach ist seit 1990 Dunabogdány (gesprochen: Dunabogdan) (Ungarn). Patengemeinde von Leutenbach ist seit 1955 Rudolfsgnad im serbischen Teil des Banat.

Verkehr

An der Murrtalbahn Waiblingen-Crailsheim liegt der Haltepunkt Nellmersbach. Er ist mit der S-Bahnlinie S3 (BacknangStuttgartFlughafen) im 30-Minuten-Takt an das Stuttgarter S-Bahnnetz angeschlossen.

Seit November 2005 wird an der Neubaustrecke der Bundesstraße 14 gebaut, die derzeit als Ortsdurchfahrt durch Winnenden führt. In dessen Verlauf wird ein rund einen Kilometer langer Tunnel bei Leutenbach gebaut, der überwiegend bergmännisch vorgetrieben wird. Das Gesamtprojekt soll Ende 2009 abgeschlossen sein.[1][2][3]


Quellen

  1. Winnender Zeitung vom 10.11.2006
  2. Planungsdaten des Regierungspräsidiums Stuttgart für den südlichen Bauabschnitt
  3. Projektdaten des Regierungspräsidiums Stuttgart zur Teilmaßnahme Tunnel Leutenbach