Zum Inhalt springen

Epitaph (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Dezember 2006 um 13:57 Uhr durch HFC (Diskussion | Beiträge) (Rockband aus Österreich (Mühlviertel)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Epitaph ([älteres] Griechisch επιτάφιο[ν], „das auf dem Grab Befindliche“, Plural Epitaphe) oder (latinisiert) das Epitaphium (eingedeutschter Plural Epitaphien) oder der Epitaphios (neugriechisches adjektivisches Substantiv επιτάφιος) bezeichnen


Literatur (Begriffsdefinition):

  • "Das Epitaph" in: Helga Wäß, "Form und Wahrnehmung mitteldeutscher Gedächtnisskulptur im 14. Jahrhundert. Ein Beitrag zu mittelalterlichen Grabmonumenten, Epitaphen und Kuriosa in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Nord-Hessen, Ost-Westfalen und Südniedersachsen" (= Band 1), "Katalog ausgewählter Objekte vom Hohen Mittelalter bis zum Anfang des 15. Jahrhunderts" (= Band 2, erfasst zahlreiche Epitaphien / größtenteils mit Abbildung), Bristol u.a. 2006, S. 203-222. ISBN 3-86504-159-0