Zum Inhalt springen

Chemische Reaktion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. März 2003 um 12:49 Uhr durch Nerd (Diskussion | Beiträge) (dewikif !!!!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Chemische Reaktion ist ein Vorgang, bei dem sich neue Stoffe bilden. Sie ist immer von physikalischen Vorgängen wie bspw. Abgabe oder Aufnahme von Wärme oder Arbeit, Änderung des Aggregatzustandes, der Farbe, der Viskosität, der Dichte usw. begleitet.

Formal kann eine Reaktion folgend beschrieben werden :

Ausgangsstoff(e) → Reaktionsprodukt(e) und auch die Rückreaktion; chemische Reaktionen sind im Allgemeinen Gleichgewichtsreaktionen, das Gleichgewicht kann auch stark auf einer Seite liegen. s.a.: Gleichgewichtskonstante, Fließgleichgewicht

Beispiel einer irreversiblen Reaktion :

Kohle verbrennt mit dem Sauerstoff der Luft unter Wärmeentwicklung (exotherm) zu Kohlendioxid. CO2 ist flüchtig, die Reaktion daher irreversibel.

C + O2 → CO2 + Wärme

Das ΔH dieser Reaktion ist negativ (Enthalpiedifferenz).