Orden Polonia Restituta
Der Orden Polonia Restituta (Order Odrodzenia Polski ,Orden der Wiedergeburt Polens) ist nach dem Orden vom Weißen Adler die zweithöchste zivile Auszeichnung der 3. Polnischen Republik und war die zweithöchste Auszeichnung der 2. Republik.
Unter kommunistischer Herrschaft (Volksrepublik Polen) war er die zweithöchste zivile Auszeichnung nach dem Orden Erbauer Volkspolens.
Insignien des Ordens
1921 - 1945 (2.Republik) und 1945 - 1990 (Exilregierung in London), danach ab 1990 3.Republik
Das Ordenskreuz ist vierarmig, im Avers weiß emailliert mit goldenem Rande. In der Mitte befindet sich ein rundes Medaillon mit weißem gekröntem Adler, der von einem blau emaillierten Band mit goldener Inschrift "Polonia Restituta" umgeben ist. Im Revers ist das Kreuz glatt, in goldener Farbe gehalten, in der Mitte befindet sich ein rundes Medaillon mit der Jahreszahl "1918" (Neugründung des polnischen Staates).
Der Bruststern (nur Großkreuze und Großoffiziere) ist silbern, achtstrahlig und besitzt in der Mitte ein weißes Medaillon mit goldenen Buchstaben "RP" (Rzeczpospolita Polska, Republik Polen), das von einem blau emaillierten Band mit der Inschrift "Polonia Restituta" umgeben ist.
Das Band des Ordens ist rot, mit zwei beiderseitigen weißen Streifen am Rande (identisch mit dem Band des Sankt-Stanislaus-Orden s der 1.Republik).
1944 - 1990 (Kommunistische Herrschaft, Republik und Volksrepublik)
Bis um 1949 wurde das Ordenskreuz in beinahe unveränderter Form beibehalten, jedoch wurde der Adler gegen einen ungekrönten ausgetauscht und die Jahreszahl im Revers zu "1944" (Ausrufung der neuen Republik Polen durch die stalinhörige sog.Lubliner Regierung) geändert. Das Aussehen des Brusterns blieb vorläufig unverändert. Das Band wurde ohne Änderungen beibehalten. Um 1949 änderte man den Namen des Staates zu "Volksrepublik Polen". Der Bruststern erhielt danach das Monogramm "PRL" (Polska Rzeczpospolita Ludowa, Volksrepublik Polen). Die Kreuze aller fünf Klassen wurden um etwa 10% vergrößert. Das Ordensband blieb unverändert.
Klassen und Trageweise des Ordens
Polonia Restituta hat fünf übliche Klassen: Großkreuz, Komtur mit Stern (Großoffizier), Komtur, Offizier und Ritter.
Die Schärpe des Großkreuzes trägt man von der rechten Schulter zur linken Hüfte, den Stern dieser Klasse auf der linken Brust. Den Großoffizierstern trägt man auf der rechten Brust, dazu die entsprechende Halsdekoration. Auch das Komturkreuz (3.Klasse) ist eine Halsdekoration. Das Offizierskreuz (4.Klasse, am Band mit Rosette) und das Ritterkreuz (5.Klasse) trägt man auf der linken Brust. Im Falle mehrerer Verleihungen des Ordens an dieselbe Person durfte man nur die aktuell höchste Stufe tragen.