Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft/Primus-von-Quack-Archiv Haus II
Hallo lieber Besucher, herzlich willkommen auf meiner Diskussionsseite! Benutzerinnen natürlich auch.
Es wird höflichst gebeten, sich an folgende launige "Benutzerordnung" mit durchaus ernstem Hintergrund zu halten:
§ 1 Der absolut Einzige, der hier andere Änderungen vornehmen darf, als Beiträge zu verfassen oder glasklaren Vandalismus zu reverten, bin ICH. Über mir kommt hier nur der blaue Himmel und eventuell ein Admin. Eventuell. Der einzige, der hier Diskussionsbeiträge korrigieren darf, ist der jeweilige Verfasser. Allerhöchstens noch ich. Sonst niemand! Darunter fallen auch Rechtschreib- oder Formatierungsfehler. Die Streichung irgendwelcher Beiträge - auch eigener - ist nicht gestattet.
§ 2 Aus Gründen der Übersichtlichkeit und der Bewahrung von Zusammenhängen werde ich alles, was Du mir hier schreibst, auch hier beantworten. Ausnahmen sind zulässig und liegen in meinem schrankenlosen Ermessen. Umgekehrt beobachte ich Deine Seite, wenn ich Dir da geschrieben habe. Davon gibt´s keine Ausnahme.
§ 3 Aus den eben erwähnten Gründen wird außerdem gebeten, Diskussionsbeiträge grundsätzlich nur hier zu posten und nicht auf den Diskussionsseiten zu Unterseiten. Auf letztere schaue ich selten, weil ich dort keine Beiträge erwarte. Wer es unabgesprochen dennoch tut, trägt das Risiko, viel zu spät oder auch nie eine Antwort zu erhalten, ganz alleine.
§ 4 Konstruktive Kritik auch von gnadenloser Härte ist jederzeit willkommen.
Dagegen behalte ich mir vor, folgende Arten von Edits zu entfernen:
- eindeutige Beleidigungen,
- völligen Stuß und
- (Generalklausel) ähnlich unproduktiven Müll.
Die Löschung erfolgt ggf. auch ohne Hinweis auf das Entfernte.
§ 5 Du mußt damit rechnen, daß ich
- genauso schonungslos antworte,
- mir mit der Antwort etwas Zeit lasse oder auch
- gar niemals antworte.
§ 6 Unsignierte Beiträge werden grundsätzlich nicht beantwortet. Ausnahmen mache ich nur in begründeten Ausnahmefällen, etwa bei Newbies. Ansonsten gehe ich von Feigheit vor dem Feinde aus. Diese Vermutung kannst Du durch Nachholen der Signatur aber jederzeit entkräften.
§ 7 Wann ich was archiviere, ist allein meine Sache. Ich lasse gerne nette Sachen auch mal etwas länger hier stehen, um mich daran zu erfreuen. Zum Primus-von-Quack-Archiv geht´s hier. Dort vorgenommene Änderungen werden als Vandalismus zur Anzeige gebracht, bitte ggf. hier einen neuen Abschnitt aufmachen. Ach ja, und äh, Betreten des Kellers erfolgt auf eigene Gefahr für die geistige Gesundheit.
§ 8 Ich bitte darum, mich nicht in end- und nutzlose Metadiskussionen zu verwickeln.
§ 9 *seufz* Wer mich mit schwachsinnigen Mails zumüllt, muß mit dauerhafter Veröffentlichung derselben rechnen. Entweder hier oder an sonstiger geeigneter Stelle. - @Savant2: Ich meinte das ernst. Auch wenn Du bereits gesperrt bist. Und das solltest Du auch bleiben. Noch eine Mail von Dir, und ich gebe das hier der Allgemeinheit zu lesen. - wie? Du willst es nicht anders? Bittesehr, siehe unten.
§ 10 Die Diskussionsseite beginnt erst unterhalb des Strichs. Änderungen darüber werden nach § 7 Satz 4 behandelt.
Campari Soda
Schon gesehen, wie sich die Löschdiskussion entwickelt hat? Der Schuss ging wohl hinten raus;-) Ich bitte dich, in Zukunft auf solche törichten SLA-Attacken zu verzichten - zu deinem eigenen Vorteil... --MRB 19:15, 27. Nov. 2006 (CET)
Ja, ich habe es gesehen. Und ich bitte Dich, in Zukunft auf solche törichten Hinweise zu verzichten und Deine Schadenfreude woanders auszuleben. Wir machen alle Fehler, oder? Eine unterschwellige Drohung will ich aus Deinen Worte mal nicht herauslesen - obwohl man das gut könnte. --P. v. Quack 22:33, 27. Nov. 2006 (CET)
Paralympics
Abgesehen davon, dass ich die BKLs für alle Jahre für reichlich überflüssig halte, steht hier gar nix von Olympischen Spielen. Sie werden auch nicht vom IOC ausgerichtet, sondern durch das Internationale Paralympische Komitee organisiert. -- Triebtäter 02:27, 28. Nov. 2006 (CET)
Ich bezog mich auf den deutschen Artikel, aus dem hab ich das so entnommen. Falls ich mich in der Eile nicht vertan habe, gehört das da dann wohl korrigiert. Die BKL-Seiten halte ich aber auch für überflüssig. Daher habe ich auch keinen Einspruch eingelegt. Gruß, --P. v. Quack 02:36, 28. Nov. 2006 (CET)
- Jaja, das war schon klar. Der deutschsprachige Artikel ist in diesem Punkt aber sehr unsauber, weshalb ich auf den englischen verwiesen hatte. Die Frage nach dem Sinn der anderen BKLs werde ich mal in den nächsten Tagen im Portal aufwerfen. -- Triebtäter 02:41, 28. Nov. 2006 (CET)
- Jaja, schon klar, daß Dir das klar war... :-) Gute Idee mit dem Portal. --P. v. Quack 02:46, 28. Nov. 2006 (CET)
- Jaja, schon klar, dass Dir klar war, dass mir .... Schluss jetzt für heute. Ich kümmere mich dann auch demnächst mal um den Paralympics-Artikel. Jetzt aber erst einmal gute Nacht. -- Triebtäter 02:49, 28. Nov. 2006 (CET)
- Jajaja... *gröl* Schlaf schön. --P. v. Quack 02:55, 28. Nov. 2006 (CET)
- Jaja, schon klar, dass Dir klar war, dass mir .... Schluss jetzt für heute. Ich kümmere mich dann auch demnächst mal um den Paralympics-Artikel. Jetzt aber erst einmal gute Nacht. -- Triebtäter 02:49, 28. Nov. 2006 (CET)
- Jaja, schon klar, daß Dir das klar war... :-) Gute Idee mit dem Portal. --P. v. Quack 02:46, 28. Nov. 2006 (CET)
Taumelbecher
Hallo Primus von Quack, einige Sachen finde ich tatsächlich besser von Dir, andere nicht. Ausgangspunkt meines Artikels war übrigens eine Bemerkung im Artikel Wein. Und weil ich mich bei dem Thema einigermaßen vom Fach fühle, habe ich zugegriffen.
Gut
Deine weiteren Links und gewisse Glättungen!
Schlecht
Das Tilgen meiner Quellen und das Verschwindenlassen meiner eigentlich sehr sauberen Gliederung, als da war:
Altes Testament und jüdische Tradition
Jesaja als Beispiel, man könnte da weiterbauen
Neues Testament und christliche Tradition
Jesus, auch da kann man in der Offenbarung weiterbauen und in die Kirchengeschichte weiterlaufen.
Christliche Wirkungsgeschichte
Bonhoeffer hat da noch mehr dazu gesagt, andere auch ....
Germanistische Aspekte, Herleitung eines Sprichwortes
dagegen kriegt der Leser jetzt Bandwurmsätze (z.B. beim Abschnitt Jesus) und theologisch weitergehende Interpretationen z.B. "Opfertod" (was meinem Theologieverständnis nach nicht so zwingend aus den Evangelien an dieser Stelle herausgelesen werden muss ....
Aber ich überlasse es Dir, was Du weiter daraus machen willst. Meine Gliederungen sind manchmal etwas überdimensioniert, klar. Aber ein Begriff, der 2700 Jahre alt ist, braucht Strukturierung .... oder? --Widipedia 01:09, 29. Nov. 2006 (CET)
(Die Diskussion wurde hier fortgesetzt. --P. v. Quack 02:44, 29. Nov. 2006 (CET))
- Also, Primus, ich bin dann ins Bett gegangen und habe mich jetzt gefreut, dass die Systematik meines Artikels - über Nacht -wieder hergestellt ist, dass die Quellen sehr professionell jetzt eingearbeitet sind und dass der Duktus der Argumente für mich wieder stimmt. Danke.
- Die Sache mit dem "Opfertod" trägst Du bei, ich würde das - in diesem Zusammenhang - nicht sagen (denn Markus und Lukas haben eigentlich keine ausgesprochene "Sühnetheologie"), aber falsch ist es bestimmt auch nicht!
- Mir persönlich liegt immer viel daran, dass möglichst viele Weltanschauungen und Religionen mit WIKI zurechtkommen (in diesem Artikel also das jüdische vom christlichen Verständnis abgegrenzt bleibt!). Dann können jüdische Ausleger im ersten Teil eventuell weiterschreiben. So sind schon einige ganz tolle Artikel in der Wiki entstanden. Meine Dispositionen am Anfang sind immer etwas größer (mein Fehler), bis der Artikel dann doch irgendwann dazupasst...
- Lieben Gruß --Widipedia 10:34, 29. Nov. 2006 (CET)
Moin.
(Ja, ich bin soeben aufgestanden... Verfluchte Nachtarbeit...)
Es gibt IMHO keinen Grund, vor lauter "Rücksichtnahme" auf andere Weltanschauungen und Religionen auf die Wiedergabe glasklarer christlicher Inhalte zu verzichten. Wir wollen jedoch hoffen, daß das Kind noch wächst! ;-) Gerade eine qualifizierte jüdische Sicht würde mich brennend interessieren. Daher hat der Absatz hinter Jesaja schon einen Sinn.
Liebe Grüße, --P. v. Quack 17:55, 29. Nov. 2006 (CET)
Gute Idee :-)
Hallo Primus, über folgende Diskussion bin ich rein zufällig gestolpert (und sie geht mir wie der zugehörige Artikel eigentlich am A**** vorbei). Ist das (die IP ziemlich am Ende der Diskussion) nicht ein TOLLER Versuch, einen Artikel über die Relevanzhürde katapultieren zu wollen? Wenn man sonst keine Vorschläge hat... machen wir halt 'ne Meinungsumfrage: "Guten Tag, finden Sie die Band XY relevant?" Und das, so behauptet die IP allen Ernstes, soll objektiv sein... --Derhammer 10:18, 29. Nov. 2006 (CET)
Argl...
Hallo Derhammer, "christliche Metalband", wenn ich sowas schon höre. Muß mich da erstmal in Ruhe einlesen - wenn ich`s nicht lieber lasse. Für´s erste - haste schon gesehen, daß der Admin sebmol ohne Begründung den LA aus dem Artikel entfernt hat? Ob ich mich in die Debatte reinhänge, werd ich mir reiflich überlegen. Gruß, --P. v. Quack 18:25, 29. Nov. 2006 (CET)
- Ach ja, wie gesagt - ob der Artikel bleibt (tut er ja wohl) oder nicht ist mir sowas von egal... Und die Diskussion gehört in die Kategorie gaaaaaaaanz viel heiße Luft um (so gut wie) nichts. Ich fand nur den Vorschlag der IP so süß, daß ich ihn einfach kommentieren mußte. --Derhammer 08:52, 30. Nov. 2006 (CET)
- Tja, Frechheit siegt. Das Stehenlassen dieses Artikels ist ein Beispiel dafür, daß das System bisweilen versagt. Gruß, --P. v. Quack 15:28, 30. Nov. 2006 (CET)
- Welcher Artikel war denn gemeint?
Gruß --Gabriel-Royce 15:34, 30. Nov. 2006 (CET)
- Hallo habemal mit NickKnatterton gemailt zu dem Thema seine Antwort steht auf meiner Diskussionsseite, hab mich auch nochmal an Sebmol mit bitte um Erklärung gewandt. Bin auf die Antwort gespannt!--Gabriel-Royce 00:50, 1. Dez. 2006 (CET)
Ochtersum
Hi Primus von Quack, wollte bloss mal 'Danke' für den Beitrag Hildesheim-Ochtersum sagen 84.130.232.250 08:28, 30. Nov. 2006 (CET)
- *erröt* Gerne. Von mir ist aber nur der obere Teil. Würde mich freuen, wenn auch das Kind noch wächst. Hab leider grad keine Quellen als die vermeintlich allwissende Müllhalde zur Verfügung. --P. v. Quack 15:25, 30. Nov. 2006 (CET)
You `ve been warned!
Wer nicht hören kann, muß eben erleben, daß die Wikipedia-Öffentlichkeit den eigenen Schwachsinn mitliest... 1. Mail: Savant2 schrieb: >§ 10 Ebenfalls aus gegebenem Anlaß: Der einzige, der hier Diskussionsbeiträge korrigieren darf, ist der jeweilige Verfasser. Allerhöchstens noch ich. Sonst niemand! Darunter fallen auch Rechtschreib- oder Formatierungsfehler. (Ratio legis: Ich will die Beiträge unverfälscht zu Gesicht bekommen.) > >§ 11 Wenn ich um etwas gebeten werde: Behalte ich mir vor, JA oder NEIN zu sagen. Mehr kann keiner von mir erwarten. Wenn ich JA sage, dann komme ich der Bitte auch eins zu eins nach! >---- >Habe eine Bitte. Sehen sie mal bei Reflexion_(Philosophie) nach. Fassung Savant2. > >Bitte entscheiden Sie ob Sie mit der Schärfe §11 gegen mich vorgehen, weil ich so nach ihrem Vertrauen gefragt habe. >Lassen Sie sich diese Zeit: $$$$$ >Denke Sie darüber nach! >---- >§ 12 Wenn die Vernunft der Vernunft mit dem Gewissen des Gewissens die Frucht der Früchte, zeigt, dann ist eine neues Kind geboren. > >§ 13 ... >---- >Wäre es denkbar, dass Sie die Beiträge von Savant2 retten können? Kennen Sie einen Benutzer der eine 21E-3Kg besseltes grünes Gumibärchen auf seiner Diskussionsseite oben rechts hegt und pflegt? >---- >Fragen Sie Ihn wie er an die 21g gekommen ist? Schauen Sie nicht nach! >---- >Denn ... $$$$$$ >---- >Mit freudlichen Grüßen, > >Savant2 > >Zur Zeit als schwerst verleumdeter Benutzer öffentlich in Wikipedia gedemütigt aber mit einem Rechtszug gegen Carbitfischer wegen Luha befasst. ./. ? $$$$$$$ > 2. Mail bestand nur aus dem Betreff: Wikipedia-E-Mail {{/* Vorlage:&$ */}} [[Befangenheit|§11 *seufz* ?]] 3. Mail: Savant2 schrieb: Betreff: {{/* Vorlage:&$ */}} >Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft/Primus-von-Quack-Archiv Haus II/** reflexia regressium nobelo und so erwachte ich dann um 03 Uhr 30 am 29.11.2006 aus meinem Schlaf mit dem Gedanken: "Quantuma harmonicus digitus aurumis sectio· Fang schon mal an, an der Eröffnung deiner Nobelpreisrede zu pfeilen!" > > [[Diskussion:Joaquín Sorolla y Bastida]] >* Ad ovo est· >* Wie würde ich als geburtsdeutscher Arzbacher Unterwesterwaldmuttersprachler "Joaquín Sorolla y Bastida" so aussprechen, das ich mich nicht, - bei versammelter Großfamilie -, vor seinen Werken stehend, in einer wichtige Unovisionsrede eröffnend, in allgemeinem rotverscham, plamiere? -- P. v. Quack 17:19, 30. Nov. 2006 (CET) >* Nobelur verbum implica· > 4. Mail: Savant2 schrieb: Betreff: http://www.zdf.de/ZDFforum/ZDFde/inhalt/4/0,1872,1300004,00/sendungen/nachtstudio/F443/msg1024340.php 30.11.06, 02:23 3 mal gelesen Meinungskehr im Amte (187) oder (187b) von: Savant2 1. Wehr es unterlässt Meinungskehr abzuwenden um Vorteil zu nehmen wird mit Freiheitsstrafe nicht unter 30 Jahren und mit Geldstrafe bestraft. 2. Die Vorbereitung ist Strafbar. 3. Verjährung tritt mit Beendigung des Jahres, von dem natürlichen Tode des Ofers ein. 4. Bei anderweitigem Opfertod findet Absatz 3 keine Anwendung. Hier veröffentlicht von: --P. v. Quack 17:19, 30. Nov. 2006 (CET)
Post
Hast welche, schau mal in deine Mailbox! GrrRR, mich könnt sowas ja Aufregen. Sieh mal rein, dann verstehst du was ich meine!!!!--Gabriel-Royce 20:35, 2. Dez. 2006 (CET)
- Heute wohl nicht mehr. --P. v. Quack 21:59, 2. Dez. 2006 (CET)
Punkt 8 hatte sich erledigt, habs schon gefunden gehabt, weiter oben. deshalb hab ich das gerade gekillt, nicht aufregen. In Ordnung das krieg ich gerade in geordnete Bahnen.--Gabriel-Royce 22:12, 2. Dez. 2006 (CET)
Vorlagen
Wie kann man neue erstellen?--Gabriel-Royce 20:36, 2. Dez. 2006 (CET)
Grüss Dich Primus! Es mag ja sein, dass du die beiden Herren für nicht relevant hältst. Allein - es läuft zur Zeit eine LA-Diskussion und die fällt gar nicht eindeutig aus und sollte daher, wie es regulär vorgesehen ist, sieben Tage dauern. Beteilige dich doch bitte dort. Danke. --Flann 05:45, 6. Dez. 2006 (CET)