Zum Inhalt springen

Kardiales Troponin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Dezember 2006 um 01:31 Uhr durch Mihi tr (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kardiales Troponin (Abk.: cT, oft auch einfach nur: Troponin) ist ein Eiweiß aus den Muskelzellen des Herzens, das bei Zellschädigung (z.B. beim Herzinfarkt) in das Blut freigesetzt wird. Der Nachweis von c.T. im Blut zeigt also einen Herzmuskelschaden an.

Der Troponin-T-Test zeigt einen Infarkt auch bei normalem EKG an.

Der Anstieg von c.T. beginnt etwa drei Stunden nach dem Herzinfarkt, erreicht sein Maximum nach etwa 24 Stunden und fällt nach ca. 10-14 Tagen wieder in den Normalbereich ab. Die Höhe des maximalen Troponin–Spiegels korreliert mit der Überlebensrate nach dem Herzinfarkt. Die Abschätzung der Infarktgröße anhand der Troponin-Spiegel ist noch Gegenstand der klinischen Forschung. Falsche positive Befunde (c.T.–Anstiege ohne Herzmuskelschaden) kommen bei Nierenversagen, bei rheumatischen Erkrankungen, nach Leber- oder Lungentransplantation sowie nach Verletzungen der Skelettmuskulatur vor. Ebenfalls positiv ist das Troponin T bei einer Lungenembolie.

Bereits 1979 hat Professor Hugo A. Katus an der "Harvard Medical School" in Boston begonnen, erste empfindliche Bluttests zu entwickeln und schließlich in Heidelberg, an der Inneren Medizin - Uniklinik, - das Eiweiß Troponin T gefunden. Zusammen mit der Firma Boehringer Mannheim (heute Roche Diagnostics (in Hoffmann-La Roche)) optimierte er die Messverfahren, so dass dieser Schnelltest heute weltweit eingesetzt werden kann. In großen multizentrischen Studien konnte Katus u. a. belegen, dass die Troponin-T-Messung empfindlicher und genauer für die Herzinfarktdiagnostik ist als die damaligen Enzymmessungen. Aufgrund dieser Ergebnisse wurde der Test von kardiologischen Fachgesellschaften in Europa und den USA zum Goldstandard der Infarktdiagnostik erklärt.

Siehe auch

Literatur

  • Rottbauer W, Greten T, Müller-Bardoff M, Remppis A, Zehelein J, Grünig E, Katus HA. Troponin T: a diagnostic marker for myocardial infarction and minor cardiac cell damage. Eur Heart J 1996;17:3-8.