Zum Inhalt springen

Lago de Atitlán

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Dezember 2006 um 01:19 Uhr durch 82.38.239.1 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lago de Atitlán, Aufnahme von 1979
Schwarzweißbild vom Lago de Atilán
Atitlan See mit Blick auf den Vulkan San Pedro

Der Lago de Atitlán ist der drittgrößte See in Guatemala. Er ist bekannt für seine Fauna und Flora.

Allgemeines

Der See hat eine Fläche von 126 km² (10 km lang und 12 km breit) und liegt ca. 1560 Meter über dem Meeresspiegel. Er ist umgeben von den drei Vulkanen Tolimán, Atitlán und San Pedro. Um den See herum liegen kleinere Ansiedlungen, Hotels und die Region Sololá. Die Anwohner des Sees sind mehrheitlich Indigene (Maya), und zwar im Norden Cakchiquel (Hauptort Sololá) und im Süden Tzutuhil (Hauptorte Santiago Atitlán und San Pedro la Laguna).

Der Lago de Atitlán ist die Lebensgrundlage vieler Einwohner umliegender Dörfer, da er aufgrund seiner Schönheit viele Touristen anzieht.

Entstehung

Der See liegt in einem Krater (Caldera), der durch die Explosion eines sehr großen Vulkans entstand. Im Laufe der Zeit ist der Wasserspiegel des Sees angestiegen, da das Tal keinen natürlichen Abfluss hat, der tiefste Punkt des alten Kraterrandes befindet sicn im Südosten bei San Lucas Tolimán. Einheimische aus San Pedro sagen aus, dass der Wasserspiegel in den letzten 10 Jahren um 20m gefallen ist (Stand Juli 2006).

Heimische Tiere

Am See ist der Puma heimisch, allerdings gilt er als selten. Der ehemals hier lebende Atitlántaucher (Podilymbus gigas) ist aufgrund der Aussetzung nicht heimischer Fische und der zunehmenden Bevölkerungszahl seit 1989 ausgestorben.

Sonstiges

Der See wurde 1955 zum Naturpark.

Regelmäßig auf dem See auftretende starke Winde nennt man chocomíl. Die Legende besagt es handelt sich um einen unglücklichen Prinzen, der seine Geliebte, die bei einer Bootsfahrt auf dem See ums Leben kam, sucht.

Commons: Lago de Atitlán – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten fehlen! Hilf mit.