Zum Inhalt springen

Sandra Färber

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. August 2024 um 17:40 Uhr durch Känguru1890 (Diskussion | Beiträge) (Leichte Glättung; Wikilinks; Kleinkram; En und Überschriften gekürzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sandra Färber (* 24. Januar 1992 in München) ist eine deutsche Para-Leichtathletin der Klasse T72 in der Disziplin Frame Running.

Leben

Sandra Färber in Erfurt Deutsche Meisterschaften 2024 , kurz vor dem 200m Lauf
Sandra Färber beim Ludwig-Jall Sportfest 2023

Sandra Färber wurde in München geboren, verbrachte den größten Teil ihrer Kindheit und Jugend in Wolfratshausen. Heute lebt sie in München-Milbertshofen. Färber ist eine hochfunktionale Autistin. Ab der Mitte des dritten Lebensjahrzehnts manifestierte sich bei ihr eine Bewegungsstörung der rechten Körperhälfte, die eine zunehmende Tendenz hat.

Karriere

Sandra Färber hatte in ihrer Kindheit und Jugend vielfältige sportliche Interessen. Sie war Mitglied im TuS Geretsried, in der sogenannten Gauklertruppe, erlernte das Laufen auf hohen Stelzen, und später das Einradfahren. Außerdem nahm sie gerne an Stadt- und Volksläufen in den jeweiligen Altersklassen teil. Im Jahr 2004 bei einem Lauf über 2 km in Karlsfeld bei München erreichte sie in ihrer Altersklasse den dritten Platz. Später nahm sie auch noch an Benefizläufen teil, und erreichte dort Strecken von über 10 km. Hier wurde sie durch zunehmendes Asthma an weiteren Langstreckenläufen gehindert. Ein einjähriger Aufenthalt im Asthmazentrum Berchtesgaden verbesserte ihre Gesundheit, doch sie ist bis heute auf Medikamente angewiesen.

An Frauenfußball entwickelte sie schon früh ein großes Interesse. Neben ihrem grundsätzlichen Interesse und Begeisterung für diesen Sport spielte Färber seit 2018 selbst aktiv in der Frauenmannschaft des TSV Moosach-Hartmannshofen.[1] Durch die zunehmenden Einschränkungen durch ihre Bewegungsstörung und dem damit einhergehenden Verletzungsrisiko beendete Färber 2022 ihre aktive Spielerlaufbahn, ist dem Verein aber noch immer verbunden.

Sandra Färber beim Ludwig-Jall Sportfest 2024

Färber begann 2021 aktiv mit Para-Leichtathletik im PSV München Team Handicap,[2] zunächst als Läuferin und später im Kugelstoßen. Im Frühjahr 2023 begann Färber mit der Disziplin Frame Running und wurde nach ersten Erfolgen in den Leistungskader des BVS Bayern aufgenommen.[3]

Erfolge

Platzierungen beziehen sich immer auf die entsprechende Klassifizierung in den Disziplinen:

Saison 2022

  • Teilnahme beim 100m Laufwettbewerb mit stehendem Start beim Ludwig-Jall Sportfest in München (21,24 s)[4]
  • Teilnahme beim 100m Laufwettbewerb mit stehendem Start bei der Deutschen Para-Leichtathletik Meisterschaft in Regensburg (21,58 s)[5]
  • 1. Platz bei den Bayerische Meisterschaften im Kugelstoßen, im Rahmen der Deutschen Para-Leichtathletik Meisterschaft in Regensburg (4,15 m)[5]
Sandra Färber im Finallauf 60m bei der Intern. Hallen-DM in Erfurt 2024

Saison 2023

  • 1. Platz über 100m Frame Running beim Ludwig-Jall Sportfest in München (21,26 s)[4]
  • 2. Platz über 400m Frame Running (Frauen-Männer gemeinsam gewertet) beim Ludwig-Jall Sportfest in München (98,42 s)[4]
  • Teilnahme im Kugelstoßen beim Ludwig-Jall Sportfest in München (5,16 m) [4]
  • 1. Platz über 100m Frame Running bei der Internationalen Deutsche Meisterschaft (IDM) in der Para Leichtathletik in Singen/Hohentwiel (22,64 s)[6][5]
  • 1. Platz über 200m Frame Running bei der Internationalen Deutsche Meisterschaft (IDM) in der Para Leichtathletik in Singen/Hohentwiel (51,19 s)[6][5]
  • 1. Platz über 400m Frame Running bei der Internationalen Deutsche Meisterschaft (IDM) in der Para Leichtathletik in Singen/Hohentwiel (97,16 s)[6][5]
  • 1. Platz über 100m Frame Running beim Max-Steger Sportfest in Augsburg (23,44 s)[7]
  • 1. Platz über 400m Frame Running beim Max-Steger Sportfest in Augsburg (100,29 s)[7]
  • Teilnahme über 5000m beim Monopteros Benefizlauf in München, ohne Zeitnahme

Saison 2024

  • 1. Platz über 60 m Frame Running bei der Internationalen Dt. Hallenmeisterschaft[8] in Erfurt (13,8 s)[9]
  • 1. Platz über 100m Frame Running beim Ludwig-Jall Sportfest[10] in München (20,02 s)[4]
  • 1. Platz über 400m Frame Running beim Ludwig-Jall Sportfest in München (79,18 s – Deutscher Rekord)[4]
  • 1. Platz über 100m Frame Running bei den Deutschen Para Leichtathletik Meisterschaften in Erfurt[11] im Vorlauf (20,01 s)[12]
  • 1. Platz über 100m Frame Running bei den Deutschen Para Leichtathletik Meisterschaften in Erfurt im Finallauf (20,58 s)[12]
  • 1. Platz über 200m Frame Running bei den Deutschen Para Leichtathletik Meisterschaften in Erfurt (39,67 s)[12]
  • 1. Platz über 100m Frame Running beim inklusiven Rolf - Watters - Sportfest in Regensburg[13] (19:78 s - Deutscher Rekord)[4]
  • 1. Platz über 200m Frame Running beim inklusiven Rolf - Watters - Sportfest in Regensburg [13] (38:81 s)[4]
  • 1. Platz über 100m Frame Running beim inklusiven Max-Steger-Sportfest[14] (20:44 s)[15]
  • 1. Platz über 400 m Frame Running beim inklusiven Max-Steger-Sportfest[14] (79,46 s)[15]
Commons: Sandra Färber – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Fußball Damen | TSV Moosach Hartmannshofen. Abgerufen am 1. August 2024 (deutsch).
  2. Para Leichtathletik - Para Leichtathletik - Sportarten | Post-Sportverein München e.V. Abgerufen am 19. Mai 2024.
  3. BVS Bayern: Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern e.V. Abgerufen am 19. Mai 2024.
  4. a b c d e f g h Sandra Färber - LG Stadtwerke München. Abgerufen am 31. Juli 2024.
  5. a b c d e Thomas Nuss: TEAM THOMAS - Competition Management & more. Abgerufen am 1. August 2024.
  6. a b c https://www.brsnw.de/fileadmin/co_theme/Default/Media/News/Leistungssport/Para_Leichtathletik/Ergebnisliste_IDM_Singen_Juni_2023.pdf
  7. a b Ergebnisliste. Abgerufen am 31. Juli 2024.
  8. Erfolgsstory in Erfurt | BVS Bayern. Abgerufen am 24. Juni 2024.
  9. https://www.dbs-npc.de/files/dateien/Leistungssport/Leichtathletik/Wettkaempfe/240220_DBS_DHM_Erfurt_Ergebnisse_03.pdf
  10. Ludwig Jall Sportfest in München | BVS Bayern. Abgerufen am 24. Juni 2024.
  11. Glänzende Erfolge der bayerischen Para Leichtathlet*innen | BVS Bayern. Abgerufen am 24. Juni 2024.
  12. a b c https://www.dbs-npc.de/files/dateien/Leistungssport/Leichtathletik/240615_DBS_Para_Erfurt_Ergebnisse.pdf
  13. a b das Leichtathletik-Portal - Seitenframe_Ergebnisse. Abgerufen am 31. Juli 2024 (deutsch).
  14. a b Angela Merten: inklusives Max-Steger-Sportfest am 28.7.24 in der Rosenau. 29. Juli 2024, abgerufen am 31. Juli 2024 (deutsch).
  15. a b das Leichtathletik-Portal - Seitenframe_Ergebnisse. Abgerufen am 31. Juli 2024 (deutsch).