Zum Inhalt springen

Rettungswagen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. September 2004 um 13:47 Uhr durch 217.255.91.208 (Diskussion) (Ausrüstung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rettungswagen (Abkürzung RTW) sind Fahrzeuge des Rettungsdienstes. Sie werden benutzt, um Notfallpatienten zu versorgen und in eine geeignete Klinik zu verbringen.

Sie sind so ausgelegt, dass ein Patient optimal versorgt werden kann. Ihre Abmessungen (sowohl Innenraum als auch außen) ist durch Euronorm (DIN EN 1789) geregelt, ebenso die Ausstattung.

Besatzung

Die personelle Besetzung der Rettungswagen ist in den Landesrettungsdienstgesetzen der einzelnen Bundesländer festgelegt. In der Regel werden je ein Rettungsassistent und ein Rettungssanitäter eingesetzt.

Ausrüstung

In einem Rettungswagen werden alle Medikamente und Geräte vorgehalten, die zur Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen bis zum Erreichen der Klinik notwendig sind.

Typische Ausstattung eines Rettungswagens:

Stichworte