Zum Inhalt springen

Noreia (Gnosis)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2006 um 23:04 Uhr durch Udimu (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Noreia (Varianten: Norea, Noraia, Noria, Noraitha; aramäisch: die Feurige) ist in einigen gnostischen Texten die Frau des Noach, die nicht in die Arche geht, sondern dem höchsten Gott dient. Sintflut und Bau der Arche werden von den Archonten veranlasst. Nach der Nag Hammadi-Schrift Wesen der Archonten ist Norea die letztgeborene Tochter von Adam und Eva, die Jungfrau, welche die Kräfte (die Archonten) nicht befleckt haben. Noach lässt Norea (darum?) nicht in die Arche gehen, woraufhin Norea diese verbrennt.

Die Figur gehört zu einem Zweig der Gnosis, der das weibliche Element des Göttlichen betont und ist ursprünglich in Syrien beheimatet. Sie kommt außer in Nag Hammadi bei den Mandäern sowie in Dura Europos vor und wird bei Epiphanius von Salamis erwähnt.