Zum Inhalt springen

Nikolaus Kempf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. September 2004 um 23:36 Uhr durch HaeB (Diskussion | Beiträge) (+weblink (bautz)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zu den Löschkandidaten

Diskussion über den Löschantrag
Hier der Grund, warum dieser Artikel konkret nicht den Qualitätsanforderungen entspricht: Sorry, aber wenigstens die Lebensdaten und eine kurze Beschreibung, was der Mann geleistet hat, muss schon sein. --Katharina 09:38, 8. Sep 2004 (CEST)


Nikolaus Kempf (*1397 in Straßburg, † 20. November 1497 in Gaming) war Mystiker und Theologe. Er studierte von 1433 bis 1440(?) in Wien. 1440 trat er dem Eremitenorden der Kartäuser bei (Kartause Gaming in Österreich). Von 1447 bis 1490 war er Prior der Einsiedler in und um Gaming. Bekannt wurde er für seine mystischen und pädagogischen Schriften.

Vorlage:Stub