Zum Inhalt springen

Diskussion:Olzheim

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2006 um 20:18 Uhr durch RKBot (Diskussion | Beiträge) (***RKBot*** Ersetzung von Wikipedia:Formatvorlage Stadt durch Vorlage:Infobox Ort in Deutschland - Kommentare bitte auf Benutzer Diskussion:RKraasch/Gemeinden Status). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Yotwen in Abschnitt Mager

Mager

Ich kann die folgenden Aussagen nicht durch Quellen belegen. Augenschein besagt aber, dass sie stimmen und einen Platz in diesem mageren Artikel haben:

  • Olzheim liegt am Ufer der Prüm (Fluss)
  • Olzheim hat einen Sauerbrunnen (was wohl aus der Nähe zum nördlichen Ende der Vulkaneifel (Ormont) herrührt
  • Olzheim geht wohl auf eine keltische Gründung zurück, was aus dem Namen "*heim" abzuleiten ist, sowie aus der Lage im Tal, welches die älteren keltischen Gründungen von den späteren germanischen unterscheidet.

Vielleicht erbarmt sich ja jemand mit einer brauchbaren Quelle dieser Fakten. Yotwen 13:23, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Der Artikel wurde am 05. Dezember 2006 um 19:18:11 von RKBot automatisch überarbeitet.

Dabei wurde keine Wikipedia:Formatvorlage Stadt oder Vorlage:Infobox Ort in Deutschland gefunden. Aus den vorliegenden Daten wurde aber ein Vorschlag für eine Infobox ermittelt, der bei Bedarf in den Artikel übernommen werden kann:


{{Infobox Ort in Deutschland
|Wappen            = 
|lat_deg           =    |lat_min =   
|lon_deg           =    |lon_min =   
|Lageplan          = 
|Bundesland        = Rheinland-Pfalz
|Landkreis         = Bitburg-Prüm
|Verbandsgemeinde  = Prüm
|Höhe              = 
|Fläche            = 16.22
|Einwohner         = 551
|Stand             = 2004-12-31
|PLZ               = 54597
|Vorwahl           = 
|Kfz               = BIT
|Gemeindeschlüssel = 07 2 32 288
|Adresse-Verband   = Tiergartenstr. 54<br />54595 Prüm
}}