Hilfe:Bilder
- Auch bei Bildern in der Wikipedia gilt die GNU Freie Dokumentationslizenz.
- Um Bilder hochzuladen bitte die Seite Dateien hochladen benutzen. Das hochgeladene Bild ist dann in der Bilderliste zu finden.
- Zu jedem Bild kann (und sollte) eine Beschreibung und Quellenangabe gespeichert werden. Bitte keine Quellenangaben und längere Beschreibungen in die Artikel oder in die Bilder selbst! Genau dafür ist die Bildbeschreibungsseite da ([[Bild:Hundekuchen.jpg]]). Texte im Bild sind kaum editierbar, lenken vom Bildinhalt ab und können als Werbung missverstanden werden.
- Bitte nicht auf Bilder von externen Internet-Seiten verweisen, statt dessen hier hochladen!
- Bitte nach Möglichkeit nur JPEG und PNG als Bildformate verwenden!
- Bitte auf jeden Fall eine aussagekräftige Kurzbeschreibung (mittels Alternativtext) in den Bildlink mit aufnehmen, wie es den Empfehlungen des W3-Consortiums zur Rücksichtnahme auf Blinde und Sehbehinderte und Leute mit Textbrowsern entspricht!
- Bitte beachte Wikipedia:Verwendung von Bildern !
Wenn du gerne ein Bild zu einem Artikel einbauen würdest, aber selbst über kein passendes verfügst, dann sieh dich mal auf Wikipedia:Public Domain Bilderquellen - vielleicht ist da ein Bild dabei, das du brauchen kannst.
Oft will man auf der Seite eines Artikels nur eine kleine Version des Bildes zeigen und beim Klicken auf das kleine soll das große Bild angezeigt werden. Dazu bearbeiten Sie am besten die Bild-Anmerkungsseite (ein Klick auf das Bild, das mit [[Bild:beispiel-klein.jpg]] eingebunden wurde) und fügen dort [[Bild:beispiel.jpg]] ein.
Zu jedem Bild existiert auch eine Seite zur Bildbeschreibung. Meist reicht es einfach auf das Bild zu klicken und dann diese Seite mit Informationen wie Name des Fotographen, Datum der Aufnahme, Lizenz, etc. zu füllen.
So siehts aus | Das gibst du ein | ||
---|---|---|---|
Ein Bild: [[Bild:Mz3.jpg|Kurzbeschreibung]] | |||
Externes Bild: http://www.wikipedia.com/wiki.png |
Externes Bild: http://www.wikipedia.com/wiki.png | ||
Durch einen Klick auf ein hochgeladenes Bild erscheint eine Seite mit einer Beschreibung dieses Bildes. Dahin kann auch direkt verwiesen werden: Bild:Mz3.jpg |
[[:Bild:Mz3.jpg]] |
||
Um Links zu hochgeladenen Dateien wie zum Beispiel Musikdateien einzufügen, benutze einen "media"-Link: |
[[media:Sg_mrob.ogg|Sound]] [[media:Mz3.jpg|Link aufs Bild]] | ||
Bilder kann man auch neben den Text stellen, so dass sie vom Text umflossen werden und sich schön in den Text einfügen. Das kann z.B. durch <div> (Bild) </div>, aber auch durch eine normale Tabelle erzielt werden. In beiden Fällen muss die Eigenschaft style="float:left" für Bild links beziehungsweise style="float:right" für Bild rechts vom Text
angegeben werden. Damit der Text nicht gar so stark am Bild "klebt", empfiehlt es sich, einen kleinen Abstand zu definieren, z.B. durch "padding-left:10px" |
<div style="float:right;text-align:center;padding-left:20px"> [[Bild:Flagmali.png]]<br>Hier mit div, <br>zentriertem Text<br>und Abstand</div> <table style="float:left"> <tr><td>[[Bild:Flagmali.png]]</td></tr> <tr><td>Hier durch<br>eine Tabelle </td></tr></table> |
← Links | ↑ Handbuch | → Internationalisierung |