Zum Inhalt springen

Random-Access Memory

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2003 um 15:11 Uhr durch 217.230.175.91 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


RAM ist die Abkürzung für Random Access Memory (Speicher mit wahlfreiem Zugriff). RAM wird für den Hauptspeicher (auch Arbeitsspeicher) eines Computers eingesetzt, das heißt den Speicher, auf den die CPU direkt zugreifen kann.

Wahlfrei bedeutet in diesem Zusammenhang, dass jede Speicherzelle über ihre Speicheradresse direkt angesprochen werden kann, der Speicher also nicht sequentiell oder in Blöcken ausgelesen werden muss. Im Gegensatz zu einem ROM (Read Only Memory) kann RAM sowohl gelesen als auch beschrieben werden.

Der üblicherweise in Computern eingesetzte RAM ist 'flüchtig', d.h. die gespeicherten Daten gehen nach Abschaltung der Stromzufuhr verloren. Es gibt allerdings auch RAM-Typen, die ihre Information auch ohne Strozufuhr erhalten.

Es gibt verschieden RAM-Typen:

Die Speicherkapazität wird in Bit und Byte angegeben.