Zum Inhalt springen

Newport (Gwent)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2006 um 16:15 Uhr durch Weede (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
City of Newport
Newport
Basisdaten
Verwaltungssitz Newport
Fläche 190 km²
Bevölkerung 139.600 (2005, ca.)
Walisischsprachige 13,4 %
ISO-Code GB-NWP
ONS-Code 00PR
Website www.newport.gov.uk

Newport (Walisisch: Casnewydd) ist eine Hafenstadt in der Nähe des Bristolkanals, im Südwales, Vereinigtes Königreich. Es ist die drittgrößte Stadt von Wales. Sie liegt außerdem am Fluss Usk.

Geschichte

Die Stadt hat sich aus einer Siedlung um das im Jahr 1090 gebaute Schloss der Normannen entwickelt. Im 19. Jahrhundert wurde sie zum wichtigen Zentrum der Chartisten. Der im Jahr 1839 von John Frost geführte Marsch auf das Westgate Hotel wurde zum Ausgang eines bewaffneten Aufstandes.

Sehenswürdigkeiten

Das Tredegar House aus dem 17. Jahrhundert wird zu den kulturhistorisch bedeutendsten Residenzen in Großbritannien gezählt. Bis zum Jahr 1951 war es Stammsitz der mächtigen walisischen Familie Morgan.

Eine andere Sehenswürdigkeit ist die Kathedrale der Anglikanischen Kirche St Woolos Cathedral, der dieser Titel im Jahr 1949 verliehen wurde. Die erste Kirche an dieser Stelle wurde um das Jahr 500 gebaut und im 11. Jahrhundert zerstört. Sie wurde dann unter der Herrschaft der Normannen wiederaufgebaut und im 17. Jahrhundert erneut zerstört. Der letzte Wiederaufbau erfolgte im 19. und 20. Jahrhundert.

In Newport ist die weltweit größte noch in Betrieb befindliche Schwebefähre, die Transporter Bridge (1906) zu bestaunen.

2010 wird in Newport der Ryder Cup ausgetragen

Industrie

Die industrielle Landschaft von Newport ist geprägt von Schiffbau und kohlenab/anbau sowie Eisen-, Stahl-, und Gummiindustrie.

Söhne und Töchter der Stadt

Städtepartnerschaften

Newport unterhält mit folgenden Städten eine Städtepartnerschaft:

Vorlage:Koordinate Artikel