Landkreis Uckermark
Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Brandenburg |
Verwaltungssitz: | Prenzlau |
Fläche: | 3.058,2 km² |
Einwohner: | 145.715 (31.12.2002) |
Bevölkerungsdichte: | 48 Einw./km² |
KFZ-Kennzeichen: | UM |
Website: | http://www.uckermark.de |
Karte | |
![]() |
Der Landkreis Uckermark ist gemessen an seiner Fläche der größte Landkreis in Deutschland.
Geographie
Der Landkreis Uckermark liegt im äußersten Nordosten des Landes Land Brandenburg|Brandenburg in der Region Uckermark an der Grenze zur Republik Polen. Nachbarkreise sind im Norden die mecklenburg-vorpommerischen Landkreise Landkreis Mecklenburg-Strelitz und Landkreis Uecker-Randow, im Süden der Landkreis Barnim und im Westen der Landkreis Oberhavel.
Wappen
![]() |
Wirtschaft
Der industrielle Schwerpunkt liegt in Schwedt/Oder, es gibt dort 3 papierherstellende und - verarbeitende Betriebe sowie eine große Erdöl-Raffinerie (Petrolchemie und Kraftstoffe AG). Ansonsten ist die Gegend Landwirtschaft geprägt. Der einzige wachsende Wirtschaftszweig außer den wenigen, noch bestehenden Industrieanlagen, ist der Tourismus. Durch die 3 Großschutzgebiete (incl. Nationalpark Unteres Odertal), kommen immer mehr Besucher in die Region.
Verkehr
Durch das Kreisgebiet verlaufen die Eisenbahnlinien von Berlin nach Vorpommern, nach Szczecin (Stettin) und nach Schwedt. Die Oder ist ein Binnenschifffahrtsweg. Durch das Kreisgebiet verlaufen außerdem die Bundesautobahn 11 und die Bundesautobahn 20. |}
Städte und Gemeinden
Nach Abschluss der Gemeindestrukturreform 2003 gibt es im Landkreis Uckermark 34 Gemeinden, darunter 7 Städte.
Städte |
Ämter und zugehörige Gemeinden |
Sprache
Im Kreisgebiet wird gelegentlich noch ostniederdeutsches Platt gesprochen.