Zum Inhalt springen

Anaheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2006 um 01:24 Uhr durch L&K-Bot (Diskussion | Beiträge) (+Kategorie:Ort in Nordamerika (Siehe: Geo-Kat-Neuordnung) (Vorletzte Änderung: 13.11.2006 18:41:14 GMT)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Anaheim
Disneyland von oben
Basisdaten
Gründung: 1857
Staat: USA
Bundesstaat: Kalifornien
County: Orange County
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Zeitzone: Pacific Standard Time (UTC-8)
Einwohner: 328.014
Bevölkerungsdichte: 2.587 Einwohner je km²
Höhe: 32 m ü. NN
Fläche: 130,7 km²
davon 126,8 km² Land
Webseite: www.anaheim.net
Politik
Bürgermeister: Curt Pringle

Anaheim ist eine Stadt im kalifornischen Orange County, etwa 60 Kilometer südöstlich von Los Angeles gelegen. Im Jahr 2004 betrug die Einwohnerzahl 333.776. Die Stadt entstand 1870 aus einer 1857 von deutschen Einwanderern gegründeten Siedlung. Ein größerer Teil dieser ersten Siedler stammte aus der Umgebung von Rothenburg ob der Tauber. Der Namensbestandteil "heim" deutet noch heute auf die deutsche Herkunft der Gründer hin, "Ana" bezieht sich hingegen auf den nahegelegenen Santa Ana River.

Die bekannteste Sehenswürdigkeit Anaheims ist der 1955 von Walt Disney gegründete Vergnügungspark Disneyland, der seit seiner Eröffnung bereits über 500 Millionen Besucher zählte.

Sport

Straßefahnen von zwei Anaheims Sportmannschaften (Angels & Mighty Ducks)

Anaheim beheimatet folgende Sportteams:

Außerdem war Anaheim der Austragungsort der Badminton-Weltmeisterschaft 2005.

Söhne und Töchter der Stadt