Zum Inhalt springen

Olympische Sommerspiele 2024/Segeln/Qualifikation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2024 um 15:49 Uhr durch TWsk (Diskussion | Beiträge) (Laser). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Segelwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 2024
Qualifikation
Windsurfen iQFoiL Frauen Männer
Laser Männer
Laser Radial Frauen
Formula Kite Frauen Männer
49er Männer
49erFX Frauen
Nacra 17 Mixed
470er Mixed

Dieser Artikel beschreibt die Qualifikation für die Segelwettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen 2024. Insgesamt gibt es 330 Quotenplätze zu vergeben. Diese werden nicht an Athleten, sondern an die Nation des Athleten, der den Startplatz erkämpft hat, vergeben.

Der französischen Delegation stand als Gastgebernation in jedem Wettkampf jeweils ein Quotenplatz zu.

Die meisten Plätze wurden bei den Segel-Weltmeisterschaften 2023 im niederländischen Den Haag vergeben. Außerdem gibt es Qualifikationsmöglichkeiten bei den ILCA-Weltmeisterschaften 2024, kontinentalen Qualifikationsevents und der Last Chance Regatta im Frühjahr 2024. Des Weiteren werden pro Geschlecht zwei Wildcards vergeben.

Übersicht

Nation Männer Frauen Mixed Gesamt
iQFoiL Laser Formula Kite 49er iQFoiL Laser Radial Formula Kite 49erFX Nacra 17 470er Boote Athleten
Agypten Ägypten X X 2 2
Algerien Algerien X 1 1
Angola Angola X X 2 3
Antigua und Barbuda Antigua und Barbuda X 1 1
Argentinien Argentinien X X X X X X 6 7
Aruba Aruba X X 2 2
Australien Australien X X X X X X X X 8 12
Belgien Belgien X X X X X 5 8
Bermuda Bermuda X 1 1
Brasilien Brasilien X X X X X X X X 8 12
Jungferninseln Britische Britische Jungferninseln X 1 1
Cayman Islands Cayman Islands X 1 1
Chile Chile X X 2 2
China Volksrepublik China X X X X X X X X X 9 13
Danemark Dänemark X X X X X X 6 9
Deutschland Deutschland X X X X X X X X X X 10 14
El Salvador El Salvador X 1 1
Estland Estland X X 2 2
Fidschi Fidschi X X 2 2
Finnland Finnland X X X X X 5 7
Frankreich Frankreich X X X X X X X X X X 10 14
Griechenland Griechenland X X X 3 4
Vereinigtes Konigreich Großbritannien X X X X X X X X X X 10 14
Guatemala Guatemala X 1 1
Hongkong Hongkong X X X X 4 5
Indien Indien X X 2 2
Irland Irland X X X 3 4
Israel Israel X X X X X X X 7 8
Italien Italien X X X X X X X X X 9 12
Japan Japan X X X X 4 7
Kanada Kanada X X X X 4 6
Kolumbien Kolumbien X 1 1
Kroatien Kroatien X X X X X 5 6
Kuwait Kuwait X 1 1
Litauen Litauen X X 2 2
Malaysia Malaysia X X 2 2
Mauritius Mauritius X X 2 2
Mexiko Mexiko X X 2 2
Montenegro Montenegro X 1 1
Mosambik Mosambik X 1 1
Neuseeland Neuseeland X X X X X X X X X 9 12
Niederlande Niederlande X X X X X X X X 8 11
Norwegen Norwegen X X X X 4 5
Osterreich Österreich X X X X X X 6 9
Peru Peru X X X 3 3
Polen Polen X X X X X X X X 8 10
Portugal Portugal X X X 3 4
Puerto Rico Puerto Rico X 1 1
Rumänien Rumänien X 1 1
Samoa Samoa X X 2 2
Schweden Schweden X X X X X 5 8
Schweiz Schweiz X X X X X 5 7
Singapur Singapur X X 2 2
Slowakei Slowakei X 1 1
Slowenien Slowenien X X X X X 5 6
Spanien Spanien X X X X X X X X X 9 13
Saint Lucia St. Lucia X 1 1
Korea Sud Südkorea X 1 1
Thailand Thailand X X X X 4 4
Tschechien Tschechien X X 2 3
Turkei Türkei X X X X X X 6 8
Ungarn Ungarn X X 2 2
Uruguay Uruguay X X 2 3
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten X X X X X X X X X 9 13
Zypern Republik Zypern X X X X 4 4
Gesamt: 65 NOKs 24 43 20 20 24 43 20 20 19 19 252 330

Männer

Windsurfer – iQFoiL

Qualifikationswettbewerb Datum Ort Plätze Nation Nominierter Athlet
Gastgeber 13. September 2017 Peru Lima 1 Frankreich Frankreich Nicolas Goyard
Segel-Weltmeisterschaften 2023 10. – 20. August 2023 Niederlande Den Haag 11 Niederlande Niederlande Luuc van Opzeeland
Deutschland Deutschland Sebastian Kördel
Italien Italien Nicolò Renna
Vereinigtes Konigreich Großbritannien Sam Sills
Israel Israel Tom Reuveny
Neuseeland Neuseeland Josh Armit
Australien Australien Grae Morris
Spanien Spanien Ignacio Baltasar
Polen Polen Paweł Tarnowski
Brasilien Brasilien Mateus Isaac
Schweiz Schweiz Elia Colombo
Panamerikanische Spiele 2023
(je einen für Nord- und Südamerika)
20. Oktober – 10. November 2023 Chile Santiago de Chile 2 Aruba Aruba Ethan Westera
Argentinien Argentinien Francisco Saubidet
iQFoiL-Weltmeisterschaft 2024
(nur Europa)
26. Januar – 3. Februar 2024 Spanien Lanzarote 1 Danemark Dänemark Johan Søe
Asienspiele 2022 19. – 27. September 2023 China Volksrepublik Hangzhou 1 China Volksrepublik China Huang Jingye
Qualifikation Afrika 1. – 9. Dezember 2023 Agypten Soma Bay 1 Algerien Algerien Rami Boudrouma
Sail Sydney 2023 11. – 17. Dezember 2023 Australien Sydney 1 0
Last Chance Regatta 2024 18. – 27. April 2024 Frankreich Hyères 5 Japan Japan Makoto Tomizawa
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Noah Lyons
Griechenland Griechenland Byron Kokkalanis
Litauen Litauen Rytis Jasiūnas
Hongkong Hongkong Cheng Ching Yin
Unterstützungsprogramm für aufkommende Segelnationen 1 Slowakei Slowakei Robert Kubín
Neuverteilung ungenutzter Quotenplätze 1 Finnland Finnland Jakob Eklund
Gesamt 24 24 24

Laser

Qualifikationswettbewerb Datum Ort Plätze Nation Nominierter Athlet
Gastgeber 13. September 2017 Peru Lima 1 Frankreich Frankreich Jean-Baptiste Bernaz
Segel-Weltmeisterschaften 2023 10. – 20. August 2023 Niederlande Den Haag 16 Australien Australien Matthew Wearn
Vereinigtes Konigreich Großbritannien Michael Beckett
Neuseeland Neuseeland Tom Saunders
Italien Italien Lorenzo Chiavarini
Zypern Republik Zypern Pavlos Kontides
Niederlande Niederlande Duko Bos
Spanien Spanien Joaquín Blanco
Norwegen Norwegen Hermann Tomasgaard
Deutschland Deutschland Philipp Buhl
Peru Peru Stefano Peschiera
Belgien Belgien William de Smet
Finnland Finnland Kaarle Tapper
Ungarn Ungarn Jonatán Vadnai
Kroatien Kroatien Tonči Stipanović
Irland Irland Finn Lynch
Portugal Portugal Eduardo Marques
ILCA-Weltmeisterschaften 2024 24. – 31. Januar 2024 Australien Adelaide 6 Guatemala Guatemala Juan Ignacio Maegli
Montenegro Montenegro Milivoj Dukić
Chile Chile Clemente Seguel
Danemark Dänemark Johan Schubert
Indien Indien Vishnu Saravanan
Turkei Türkei Yalçın Çitak
Schweden Schweden
Panamerikanische Spiele 2023
(je zwei für Nord- und Südamerika)
20. Oktober – 10. November 2023 Chile Santiago de Chile 4 Puerto Rico Puerto Rico Pedro Luis Fernández
Aruba Aruba Just van Aanholt
Argentinien Argentinien Francisco Guaragna
Brasilien Brasilien Bruno Fontes
ILCA-Europameisterschaft 2024 16. – 23. Februar 2024 Griechenland Athen 2 Israel Israel Omer Vilenchik
Slowenien Slowenien Žan Luka Zelko
Sail Sydney 2023 11. – 17. Dezember 2023 Australien Sydney 2 Samoa Samoa Eroni Leilua
Fidschi Fidschi Viliame Ratului
Qualifikation Afrika 1. – 9. Dezember 2023 Agypten Soma Bay 2 Agypten Ägypten Aly Badawy
Angola Angola Flipe Andre
Asien-Regatta 2023 10. – 21. Dezember 2023 Thailand Chon Buri 2 Hongkong Hongkong Nicholas Halliday
Thailand Thailand Arthit Mikhail Romanyk
Asienspiele 2022 19. – 27. September 2023 China Volksrepublik Hangzhou 1 Singapur Singapur Ryan Lo
Last Chance Regatta 2024 18. – 27. April 2024 Frankreich Hyères 3 Korea Sud Südkorea Ha Jee-min
Estland Estland Karl-Martin Rammo
Malaysia Malaysia Khairulnizam Mohd Afendy
Unterstützungsprogramm für aufkommende Segelnationen 1 El Salvador El Salvador Enrique Arathoon
Wildcard 2 Jungferninseln Britische Britische Jungferninseln Thad Lettsome
Saint Lucia St. Lucia Luc Chevrier
Neuverteilung ungenutzter Quotenplätze 1 Polen Polen Michał Krasodomski
Gesamt 43 43 43

Formula Kite

Qualifikationswettbewerb Datum Ort Plätze Nation Nominierter Athlet
Gastgeber 13. September 2017 Peru Lima 1 Frankreich Frankreich Axel Mazella
Segel-Weltmeisterschaften 2023 10. – 20. August 2023 Niederlande Den Haag 8 Singapur Singapur Maximilian Maeder
Slowenien Slowenien Toni Vodišek
Osterreich Österreich Valentin Bontus
Italien Italien Riccardo Pianosi
Zypern Republik Zypern Denis Taradin
China Volksrepublik China Huang Qibin
Kroatien Kroatien Martin Dolenc
Brasilien Brasilien Bruno Lobo
Panamerikanische Spiele 2023
(je einen für Nord- und Südamerika)
20. Oktober – 10. November 2023 Chile Santiago de Chile 2 Antigua und Barbuda Antigua und Barbuda Tiger Tyson
Kolumbien Kolumbien Victor Bolaños
Kite-Europameisterschaften 2023 16. – 24. September 2023 Vereinigtes Konigreich Portsmouth 1 Deutschland Deutschland Jannis Maus
Sail Sydney 2023 11. – 17. Dezember 2023 Australien Sydney 1 Neuseeland Neuseeland Lukas Walton-Keim
Asienspiele 2022 19. – 27. September 2023 China Volksrepublik Hangzhou 1 Thailand Thailand Jonathan Weston
Qualifikation Afrika 1. – 9. Dezember 2023 Agypten Soma Bay 1 Mauritius Mauritius Jean Lauri Fenouillot
Last Chance Regatta 2024 18. – 27. April 2024 Frankreich Hyères 5 Vereinigtes Konigreich Großbritannien Connor Bainbridge
Polen Polen Maksymilian Żakowski
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Markus Edegran
Griechenland Griechenland Kameron Maramenidis
Israel Israel Dor Zarka
Gesamt 20 20 20

49er

Qualifikationswettbewerb Datum Ort Plätze Nation Nominierte Athleten
Gastgeber 13. September 2017 Peru Lima 1 Frankreich Frankreich Erwan Fischer
Clément Piquin
Segel-Weltmeisterschaften 2023 10. – 20. August 2023 Niederlande Den Haag 10 Niederlande Niederlande Bart Lambriex
Floris van de Werken
Schweiz Schweiz Sébastien Schneiter
Arno de Planta
Spanien Spanien Florián Trittel
Diego Botín
Neuseeland Neuseeland Isaac McHardie
Will McKenzie
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Ian Barrows
Hans Henken
Vereinigtes Konigreich Großbritannien James Peters
Fynn Sterritt
Polen Polen Dominik Buksak
Szymon Wierzbicki
Kroatien Kroatien Šime Fantela
Mihovil Fantela
Danemark Dänemark Nikolaj Buhl
Daniel Nyborg
Osterreich Österreich Benjamin Bildstein
David Hussl
Panamerikanische Spiele 2023
(je einen für Nord- und Südamerika)
20. Oktober – 10. November 2023 Chile Santiago de Chile 2 Kanada Kanada William Jones
Justin Barnes
Uruguay Uruguay Hernán Umpierre
Fernando Diz
Europameisterschaften 2023 4. – 13. November 2023 Portugal Vilamoura 1 Irland Irland Robert Dickson
Sean Waddilove
Sail Sydney 2023 11. – 17. Dezember 2023 Australien Sydney 1 Australien Australien Jim Colley
Shaun Connor
Asien-Regatta 2023 10. – 21. Dezember 2023 Thailand Chon Buri 1 China Volksrepublik China Wen Zaiding
Liu Tian
Qualifikation Afrika 1. – 9. Dezember 2023 Agypten Soma Bay 1 0
Last Chance Regatta 2024 18. – 27. April 2024 Frankreich Hyères 3 Deutschland Deutschland Jakob Meggendorfer
Andreas Spranger
Belgien Belgien Yannick Lefèbvre
Jan Heuninck
Brasilien Brasilien Marco Grael
Gabriel Simões
Neuverteilung ungenutzter Quotenplätze 1 Hongkong Hongkong Akira Sakai
Russell Aylsworth
Gesamt 20 20 40

Frauen

Windsurfen – iQFoiL

Qualifikationswettbewerb Datum Ort Plätze Nation Nominierte Athletin
Gastgeber 13. September 2017 Peru Lima 1 Frankreich Frankreich Hélène Noesmoen
Segel-Weltmeisterschaften 2023 10. – 20. August 2023 Niederlande Den Haag 11 Israel Israel Sharon Kantor
Vereinigtes Konigreich Großbritannien Emma Wilson
Norwegen Norwegen Mina Mobekk
China Volksrepublik China Yan Zheng
Mexiko Mexiko Mariana Aguilar
Italien Italien Marta Maggetti
Niederlande Niederlande Sara Wennekes
Spanien Spanien Pilar Lamadrid
Kroatien Kroatien Palma Čargo
Polen Polen Maja Dziarnowska
Neuseeland Neuseeland Veerle ten Have
Panamerikanische Spiele 2023
(je einen für Nord- und Südamerika)
20. Oktober – 10. November 2023 Chile Santiago de Chile 2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Dominique Stater
Argentinien Argentinien Chiara Ferretti
iQFoiL-Weltmeisterschaft 2024
(nur Europa)
26. Januar – 3. Februar 2024 Spanien Lanzarote 1 Deutschland Deutschland Theresa Steinlein
Sail Sydney 2023 11. – 17. Dezember 2023 Australien Sydney 1 0 Australien Australien
Asienspiele 2022 19. – 27. September 2023 China Volksrepublik Hangzhou 1 Hongkong Hongkong Ma Kwan Ching
Qualifikation Afrika 1. – 9. Dezember 2023 Agypten Soma Bay 1 0
Last Chance Regatta 2024 18. – 27. April 2024 Frankreich Hyères 5 Tschechien Tschechien Kateřina Švíková
Schweden Schweden Johanna Hjertberg
Individuelle Neutrale Athleten Individuelle Neutrale Athleten
Turkei Türkei Merve Vatan
Slowenien Slowenien Lina Eržen
Unterstützungsprogramm für aufkommende Segelnationen 1 Estland Estland Ingrid Puusta
Neuverteilung ungenutzter Quotenplätze 2 Osterreich Österreich Lorena Abicht
Schweiz Schweiz
Peru Peru María Bazo
Zypern Republik Zypern Natasa Lappa
Gesamt 24 24 24

Laser Radial

Qualifikationswettbewerb Datum Ort Plätze Nation Nominierte Athletin
Gastgeber 13. September 2017 Peru Lima 1 Frankreich Frankreich
Segel-Weltmeisterschaften 2023 10. – 20. August 2023 Niederlande Den Haag 15 Ungarn Ungarn
Schweiz Schweiz
Danemark Dänemark
Niederlande Niederlande
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Belgien Belgien
Schweden Schweden
Italien Italien
Australien Australien
Vereinigtes Konigreich Großbritannien
Deutschland Deutschland
Polen Polen
Norwegen Norwegen
Argentinien Argentinien
Kanada Kanada
ILCA-Weltmeisterschaften 2024 3. – 10. Januar 2024 Argentinien Mar del Plata 8 Finnland Finnland
Irland Irland
Uruguay Uruguay
Spanien Spanien
Brasilien Brasilien
Turkei Türkei
Mexiko Mexiko
Israel Israel
Panamerikanische Spiele 2023
(je zwei für Nord- und Südamerika)
20. Oktober – 10. November 2023 Chile Santiago de Chile 4 Bermuda Bermuda
Cayman Islands Cayman Islands
Peru Peru
Chile Chile
ILCA-Europameisterschaft 2024 16. – 23. Februar 2024 Griechenland Athen 2 Litauen Litauen
Kroatien Kroatien
Sail Sydney 2023 11. – 17. Dezember 2023 Australien Sydney 2 Neuseeland Neuseeland
Fidschi Fidschi
Qualifikation Afrika 1. – 9. Dezember 2023 Agypten Soma Bay 2 Agypten Ägypten
Mosambik Mosambik
Asienspiele 2022 19. – 27. September 2023 China Volksrepublik Hangzhou 1 Malaysia Malaysia
Asien-Regatta 2023 10. – 21. Dezember 2023 Thailand Chon Buri 2 China Volksrepublik China
Thailand Thailand
Last Chance Regatta 2024 18. – 27. April 2024 Frankreich Hyères 3 Rumänien Rumänien
Zypern Republik Zypern
Slowenien Slowenien
Unterstützungsprogramm für aufkommende Segelnationen 1 Indien Indien
Wildcard 2 Kuwait Kuwait
Samoa Samoa
Gesamt 43 43 0

Formula Kite

Qualifikationswettbewerb Datum Ort Plätze Nation Nominierte Athletin
Gastgeber 13. September 2017 Peru Lima 1 Frankreich Frankreich
Segel-Weltmeisterschaften 2023 10. – 20. August 2023 Niederlande Den Haag 8 Vereinigtes Konigreich Großbritannien
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Niederlande Niederlande
China Volksrepublik China
Australien Australien
Israel Israel
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Panamerikanische Spiele 2023
(je einen für Nord- und Südamerika)
20. Oktober – 10. November 2023 Chile Santiago de Chile 2 Kanada Kanada
Argentinien Argentinien
Kite-Europameisterschaften 2023 16. – 24. September 2023 Vereinigtes Konigreich Portsmouth 1 Spanien Spanien
Sail Sydney 2023 11. – 17. Dezember 2023 Australien Sydney 1 Neuseeland Neuseeland
Asienspiele 2022 19. – 27. September 2023 China Volksrepublik Hangzhou 1 Thailand Thailand
Qualifikation Afrika 1. – 9. Dezember 2023 Agypten Soma Bay 1 Mauritius Mauritius
Last Chance Regatta 2024 18. – 27. April 2024 Frankreich Hyères 5 Schweiz Schweiz
Polen Polen
Turkei Türkei
Osterreich Österreich
Portugal Portugal
Gesamt 20 20 0

49erFX

Qualifikationswettbewerb Datum Ort Plätze Nation Nominierte Athletinnen
Gastgeber 13. September 2017 Peru Lima 1 Frankreich Frankreich
Segel-Weltmeisterschaften 2023 10. – 20. August 2023 Niederlande Den Haag 10 Schweden Schweden
Niederlande Niederlande
Australien Australien
Belgien Belgien
Vereinigtes Konigreich Großbritannien
Neuseeland Neuseeland
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Norwegen Norwegen
Spanien Spanien
Danemark Dänemark
Panamerikanische Spiele 2023
(je einen für Nord- und Südamerika)
20. Oktober – 10. November 2023 Chile Santiago de Chile 2 Kanada Kanada
Brasilien Brasilien
Europameisterschaften 2023 4. – 13. November 2023 Portugal Vilamoura 1 Italien Italien
Asien-Regatta 2023 10. – 21. Dezember 2023 Thailand Chon Buri 1 China Volksrepublik China
Sail Sydney 2023 11. – 17. Dezember 2023 Australien Sydney 1 0
Qualifikation Afrika 1. – 9. Dezember 2023 Agypten Soma Bay 1 0
Last Chance Regatta 2024 18. – 27. April 2024 Frankreich Hyères 3 Polen Polen
Deutschland Deutschland
Finnland Finnland
Neuverteilung ungenutzter Quotenplätze 2 Japan Japan
Tschechien Tschechien
Gesamt 20 20 0

Mixed

Nacra 17

Qualifikationswettbewerb Datum Ort Plätze Nation Nominierte Athleten
Gastgeber 13. September 2017 Peru Lima 1 Frankreich Frankreich
Segel-Weltmeisterschaften 2023 10. – 20. August 2023 Niederlande Den Haag 9 Italien Italien
Vereinigtes Konigreich Großbritannien
Schweden Schweden
Niederlande Niederlande
Deutschland Deutschland
Neuseeland Neuseeland
Argentinien Argentinien
Finnland Finnland
Spanien Spanien
Panamerikanische Spiele 2023
(je einen für Nord- und Südamerika)
20. Oktober – 10. November 2023 Chile Santiago de Chile 2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Brasilien Brasilien
Europameisterschaften 2023 4. – 13. November 2023 Portugal Vilamoura 1 Osterreich Österreich
Sail Sydney 2023 11. – 17. Dezember 2023 Australien Sydney 1 Australien Australien
Asien-Regatta 2023 10. – 21. Dezember 2023 Thailand Chon Buri 1 China Volksrepublik China
Qualifikation Afrika 1. – 9. Dezember 2023 Agypten Soma Bay 1 0
Last Chance Regatta 2024 18. – 27. April 2024 Frankreich Hyères 3 Danemark Dänemark
Turkei Türkei
Belgien Belgien
Neuverteilung ungenutzter Quotenplätze 1 Japan Japan
Gesamt 19 19 0

470er

Qualifikationswettbewerb Datum Ort Plätze Nation Nominierte Athleten
Gastgeber 13. September 2017 Peru Lima 1 Frankreich Frankreich
Segel-Weltmeisterschaften 2023 10. – 20. August 2023 Niederlande Den Haag 8 Japan Japan
Spanien Spanien
Osterreich Österreich
Deutschland Deutschland
Schweden Schweden
Israel Israel
Portugal Portugal
Schweiz Schweiz
Sail Sydney 2023 11. – 17. Dezember 2023 Australien Sydney 1 Australien Australien
Asien-Regatta 2023 10. – 21. Dezember 2023 Thailand Chon Buri 1 China Volksrepublik China
470er-Weltmeisterschaft 2024
(nur Südamerika)
24. Februar – 3. März 2024 Spanien Palma de Mallorca 1 Brasilien Brasilien
470er-Weltmeisterschaft 2024
(nur Nordamerika)
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
470er-Weltmeisterschaft 2024
(nur Europa)
1 Vereinigtes Konigreich Großbritannien
470er-Weltmeisterschaft 2024
(nur Afrika)
1 Angola Angola
Last Chance Regatta 2024 18. – 27. April 2024 Frankreich Hyères 4 Italien Italien
Slowenien Slowenien
Griechenland Griechenland
Turkei Türkei
Gesamt 19 19 0