Diskussion:Webspace
Der Webspace (englisch von web - Gewebe, Netz und space - Raum) bezeichnet den physikalischen Speicherplatz von Dateien im Internet.
- Naja, physikalisch - gemeint ist wohl kaum der zehntel Quadratmillimeter auf einer Festplatte, nicht wahr? Kruemelmo 11:03, 2. Mär 2004 (CET)
siehe auch: IP, Domain Name System, FTP
Arne List 11:07, 2. Mär 2004 (CET)
- Webspace ist eher ein (übrigens, wie ich finde, bescheuerter) Name für etwas virtuelles. Der genauer Speicherort ist mir als ISP Kunde schließlich wurscht und auch unbekannt. Ich miete eben nicht ein Stück Festplatte, sondern viel eher eine Dienstleistung. Der ISP kann die Festplatte jederzeit austauschen oder auch gegen ein anderes Medium eintauschen, Hauptsache, meine Daten werden gespeichert und veröffentlicht. Der konkrete Rechner (Host) ist egal. Und deine Domain "liegt" da auch nur aufgrund von Konfigurations-Einstellungen... Ich bleibe also dabei.
- Produkt finde ich auch immer noch passender, aber da will ich mich nicht streiten :-) - übrigens, dein "(englisch von web - Gewebe, Netz und space - Raum)" ist natürlich sinnig finde ich - Kruemelmo 11:14, 2. Mär 2004 (CET)
- Warum streiten? Wir ringen doch nur um Begriffe. Dass es dir als Kunden völlig wurscht ist, wo deine Dateien physikalisch liegen, ist klar. Mir als ISP (das ist jetzt übertrieben, aber neben mir steht ein kleiner Cobalt Cube, auf dem Webspace lagert) hingegen nicht.
Wie willst du sonst Webspace von Website unterscheiden?
Wenn ich bei einem ISP eine Domain anmelde, kann das ein Redirect sein, also auf den Host, wo ich per FTP meine Dateien uploade. Als Webspace verstehe ich also den realen Rechner, den ich mit FTP ansteuern kann.
Arne List 11:24, 2. Mär 2004 (CET)
"Dieser ist bei kostenlosen Anbietern..."
"Dieser ist bei kostenlosen Anbietern meist auf wenige Megabyte begrenzt, bietet dann kein FTP und hat hohes Ausfallrisiko." Das stimmt nicht unbedingt. bei Freenet.de bekommt man z. B. 60 MB umsonst und kann bequem per ftp seine eigene Homepage uploaden.
P.S
noch was: auch bei home.pages (http://home.pages.at) bekommt man 25 MB kostenlosen Webspace, das sollte für die meißten durschnittlichen Homepages von Privatpersonen mehr als genug sein.
Überarbeiten
Ich habe mal die letzte Passage aus dem Artikel gelöscht, die sich auf die Marke Webspace (Az: 39637260.0 - DPMA) bezog. Diese Passage war eher sinnlos. Momentan läuft ein Verfahren zur Löschung der Marke. Ansonsten ist dieser Artikel stark überarbeitungsbedürftig!
Ausschnitt DPMA: UG60 - Löschungen, Teillöschungen (Teil-)Löschungsverfahren Antrag Dritter Rechtsgrund: Löschung nach §50-Nichtigkeit wegen absoluter Schutzhindernisse Verfahren angelegt
- Nun, da das Verfahren ja noch läuft und nicht abgeschlossen ist, ist die Marke noch rechtlich geschützt. Also vielleicht erstmal den Ausgang des Verfahrens abwarten oder entsprechendes dazu im Artikel vermerken. Solange das Verfahren also noch in der Schwebe ist, setze ich den Absatz erstmal wieder rein. --NickKnatterton – !? 15:45, 3. Dez. 2006 (CET)
Es gibt aber mehrere Marken. Außerdem ist es unerheblich für das Wort Webspace, ob eine Marke mit gleichen Namen existiert. Das gehört einfach nicht in den Artikel. Es ist für eine Enzyklopädie nicht von Belang