Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Technik/Archiv/Tools/CommonsTicker

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2006 um 20:15 Uhr durch DuesenBot (Diskussion | Beiträge) (CommonsTicker failed to post update!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Seite dient der Diskussion über die CommonsTicker-Seite. Diskussionen über Löschanträge gehören auf die entsprechenden Seiten auf Commons. Technische Details über den CommonsTicker gibt es auf meta:User:Duesentrieb/CommonsTicker. Bei dringenden Problemen bitte direkt an Benutzer:Duesentrieb wenden.

Änderungen an CommonsTicker (23.5.)

  • Die Seite zeigt nun immer Änderungen der letzten 72 Stunden und wird alle 4 Stunden komplett ersetzt. Das bedeutet
    • Einträge für Bilder die nicht mehr verwendet werden verschwinden automatisch von der Liste
    • Manuelle Streichungen, Kommentare, etc, gehen beim nächsten Update verloren
    • das ist ein Experiment - CommonsTicker kann auch wieder in den "manuellen" Modus geschaltet werden.
  • Die Liste ist jetzt absteigend sortiert, d.h. neue Einträge stehen oben.
  • Es wird keine Unterseite mehr für die Tickereinträge verwendet. So kann man direkt dies Seite in die Beobachtungsliste aufnehmen.
  • Ansonsten wurden einige Bugs behoben und kleine Verbesserungen eingebracht - so sind z.B. Seiten im Artikelnamensraum jetzt fett.

Sortierung

Coole Sache das mit dem CommonsTicker. Habe ihn direkt auf meine Beobachtungsliste genommen. Erstmals nur zwei kleine Anregungen:

Umgedrehte Sortierung? Erleichtert IMO nochmals den schnellen Blick.
Trennstrich/Markierung zwischen den einzelnen Updates pro Tag.

Wie sehen die anderen das? --Raymond Disk. 06:44, 19. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Umgedrehte ("übliche Wiki-")Sortierung fände ich auch sinnvoll. --Avatar 07:46, 19. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Hm.. umgekehrte sortierung ist nicht ganz einfach... der bot hängt ja immer hinten an... mal drüber nachdenken. Allerdings sind doch die meisten Wartungsseiten so sortiert, dass die neusten Einträge unten sind? FZW, Löschkandidaten, etc sind doch alle so?
Trennstriche kann ich machen. Muss mir nur noch überlegen, wie ich das am besten in den bot einbauen, ohne tausend optionen einzuführen. Und ausnahmen wie "wenn der erste eintrag eine Tagesüberschrift erzeugt, dann mache keinen trennstricht"... hmf. -- D. Dÿsentrieb 15:16, 19. Mai 2006 (CEST)Beantworten


Ok, die nächste version wird das können. -- D. Dÿsentrieb 18:48, 20. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Bildlöschungen

Bei Bildlöschungen fände ich es sinnvoll, wenn neben dem Link zu dem Artikel, wo das Bild eingebunden ist/war, direkt ein Link auf die History des Artikels steht. So kann man schnell sehen (zumindest spart man sich und den Hamstern einen Mausklick), ob der Artikel bereits zeitnah bearbeitet wurde, im Idealfall steht in der Zusammenfassung auch schon was passendes („Bild entfernt“ oder so) und man kann sich eine weitere Prüfung sparen. --Raymond Disk. 09:23, 19. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Einen Link auf die History halte ich nicht für sinnvoll - besonders wenn es viele Seiten sind wird das sehr unübersichtlich. Und auch auf der Artikelseite kann man ja sehen, ob der rote Bild-Link noch da ist.
Man kann aber "erledigte" Einträge einfach aus dem Ticker löschen oder streichen - entweder einzelne Seiten, oder den ganzen Eintrag. Halte ich für 'ne gute idee, könnte man im Siten-Kopf erwähnen. -- D. Dÿsentrieb 15:18, 19. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Um zu erkennen, ob referenzen zu dem Bild schon entfernt wurden, kann man einfach ganz hinten auf "lokale Bildseite" klicken, da sind die benutzungen ja aufgelistet. Seit gerade eben funktioniert das jetzt auch für gelöschte Bilder. -- D. Dÿsentrieb 19:45, 21. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Ahja, logisch, danke für den Hinweis :) --Raymond Disk. 09:03, 23. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Kleines Fehlerchen

Momentan ist der Ticker in der Kategorie:Benutzer aus Kanada drin. Da fehlt wohl ein vorgestellter Doppelpunkt wenn Bilder in Kategorien verwendet werden (eingebunden wie im Artikel).

image=Canada_coa.png 
 usage=[[Kanada|Kanada]], [[Wappen_Kanadas|Wappen Kanadas]], [[Kategorie:Benutzer_aus_Kanada|Kategorie:Benutzer aus Kanada]]
 

Hat das einen tieferen Sinn das die Links von Bildern in Benutzung alle doppelt sind? --Denniss 04:10, 20. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis, dass mit dem Kategorien werde ich bald reparieren. Aber wo ist was doppelt? -- D. Dÿsentrieb 09:09, 20. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Siehe Auszug oben, statt nur [[Wappen Kanadas]] steht dort [[Wappen_Kanadas|Wappen Kanadas]] --Denniss 16:36, 20. Mai 2006 (CEST)Beantworten
ja, wird auch behoben. -- D. Dÿsentrieb 18:47, 20. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Der gleiche Fehler wie bei Kategorien nun auch bei Bildern: Im Ticker werden Bilder dargestellt dessen Bildbeschreibung ein überwachtes Bild benutzt. --Denniss 01:31, 21. Mai 2006 (CEST)Beantworten
ja, ich weiß. Ist in der nächsten Version behoben. Ich hoffe, dass ich die morgen aktivieren kann, muss aber noch ein bisschen testen. -- D. Dÿsentrieb 12:24, 21. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Löschung von Bild-Diskussionsseiten

Wenn eine Bild-Diskussionsseite mit eingebautem Bild gelöscht wird, erkennt das Programm dies als Bildlöschung des eingebauten Bildes. Aktueller Fall heute: "Mormegil löscht Image:PSIplus_Micro-Avatar.png;". Laut seinem Logbuch hat er aber nur

"17:52, 23. Mai 2006 Mormegil hat „Image talk:Babylon5 02.jpg“ gelöscht (talk to deleted image; content was: 'Took the image from the english wikipedia and put it here to use it in german wikipedia. --PSIplus Image:PSIplus_Micro-Avatar.png...' (and the only contributor was User:PSIplus))"

Nee. noch anders. Ist ein in einer Signatur eingebundes Bild. --Raymond Disk. 21:46, 23. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hm, liegt wohl daran dass der Link auf das Signatur-Bild mit in dem Log-Eintrag auftaucht. Die Löschungen sind leider nicht so hübsch im RC-Feed: der Name des Bildes steht nur im Kommentar, und der Kommentar ist in der Sprache des Benutzers, kann also sehr unterschiedlich aussehen - ich neme halt den ersten Bild-Link der da drin steht... ich guck's mir nochmal an. Danke für den Hinweis! -- D. Dÿsentrieb 13:20, 24. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Ich hab' mal für löschungen und ersetzungen von Recentchanges auf Logging umgestellt - das ist etwas zuverlässiger. Sollte jetzt nicht mehr vorkommen. Falls doch, sag bitte bescheid! -- D. Dÿsentrieb 16:27, 24. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Zusammenfassung

Derzeit kommen in der Zusammenfassung ziemlich nichtssagende Kommentare (z.B. "CommonsTicker update (20060527214107, 14762") - könnte man da stattdessen die Bildnamen angeben? Das würde einem bereits auf der Beobachtungsliste (ohne erst groß nachzuschauen) Hinweise geben, ob das interessant sein könnte oder nicht. -- srb  02:47, 28. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Nein, dadurch würde die Zusammenfassung u.U. zu lang. Ich könnte höchstens die Anzahl mit angeben. Mir ist keine Sinnvoller Zusammenfassungstext eingefallen, sorry :/ -- D. Dÿsentrieb 15:22, 29. Mai 2006 (CEST)Beantworten

WEG und dann doch wieder DA

Gestern (1. Juni) ist mir eine Sache noch aufgefallen: Du führst Image:Oympia1936_AndereBilder_1.jpg mit „CommonsTicker update (20060601140721, 19003)“ völlig korrekt als „WEG“ auf. Das Bild wird jedoch gestern um 16:30 erneut hochgeladen, da die Löschung nicht berechtigt schien. In den folgenden Updates erscheint es weiterhin als WEG obwohl es wieder DA ist. Ich denke, da fehlt eine Prüfung bei WEG-Bildern. --Raymond Disk. 08:49, 2. Jun 2006 (CEST)

CommonsTicker: new version to fix some problems

e replication lag we currently see on the toolserver (it's more than a day behind). While I hope this will not happen again in the future, I have been working on improving CommonsTicker so it handles out-of-sync entries gracefully.

I plan to activate a new version of CommonsTicker tonight or tomorrow - so look out for any new problems. Here are the most relevant changes:

  • fix handling of out-of-sync records (see above); added "latecomer" parameter to TickerEntry template (may be ignored)

id=377144 like this]. ikimedia.org/w/index.php?title=User%3ADuesentrieb%2FCommonsTicker&diff=377180&oldid=377144 here] for an example that strikes out the entry if status is set to "done".

For the future, I'm planning to let CommonsTicker post warnings to the talk page of articles that use an image das is (about to be) deleted. I'll post another announcement when that feature is ready.

This message was posted automatically by the CommonsTicker bot. For feedback and discussion, please go to meta:User talk:Duesentrieb/CommonsTicker -- DuesenBot 16:14, 20. Jun 2006 (CEST)

CommonsTicker: new version to fix some problems

Hello - sorry, the privious message was a bit broken. Below is a full repost. Sorry again -- DuesenBot 16:47, 20. Jun 2006 (CEST)


Hi - you may have noticed some problems with CommonsTicker lately - namely, some entries about deletions went missing, and some entries arrived several days late (messing up the date headings for ticker pages using append mode). This is caused by the massive replication lag we currently see on the toolserver (it's more than a day behind). While I hope this will not happen again in the future, I have been working on improving CommonsTicker so it handles out-of-sync entries gracefully.

I plan to activate a new version of CommonsTicker tonight or tomorrow - so look out for any new problems. Here are the most relevant changes:

  • fix handling of out-of-sync records (see above); added "latecomer" parameter to TickerEntry template (may be ignored)
  • deleted images can be restored now. To reflect this, I have added a "restored" action to CommonsTicker. To use it, you need to change your templates and/or CSS like this.
  • for pages in append-mode, there an empty "status" parameter is now handed to the TickerEntry template - this parameter can be set manually to trigger some type of marking or highliting, depending on how you set up your template and CSS. See here for an example that strikes out the entry if status is set to "done".

For the future, I'm planning to let CommonsTicker post warnings to the talk page of articles that use an image das is (about to be) deleted. I'll post another announcement when that feature is ready.

This message was posted automatically by the CommonsTicker bot. For feedback and discussion, please go to meta:User talk:Duesentrieb/CommonsTicker -- DuesenBot 16:47, 20. Jun 2006 (CEST)

CommonsTicker failed to post update: de-wikipedia-org.ticker.wiki.20060905141252.pending

CommonsTicker was unable to post the latest update to the ticker page. This may happen if there is a temporary problem with the servers or the network, or if the page has grown verry big.

If you use "append" mode, please keep the page reasonably short, perhaps by moving old entries that still need attention to a separate page, which could be included in the main ticker page. Note that CommonsTicker will re-try to post the update on the next run.

If you use "replace" mode, please consider requesting a shorter interval (less days) to watch. CommonsTicker will not try to re-post the update, since it will replace the entire page on the next run anyway.

(this is an automated message) -- DuesenBot 16:21, 5. Sep 2006 (CEST)

Ich habe bis zum 31.8. alle Tage gelöscht. Die Seite war schon so groß, dass ein einzelner Edit von den Servern mit kryptischen MySQL-Fehlermeldungen abgewiesen wurde. Die Serveradmins waren auch am Fluchen. --Raymond Disk. Bew. 20:26, 5. Sep 2006 (CEST)

CommonsTicker failed to post update: de-wikipedia-org.ticker.wiki.20061003143550.pending

CommonsTicker was unable to post the latest update to the ticker page. This may happen if there is a temporary problem with the servers or the network, or if the page has grown verry big.

If you use "append" mode, please keep the page reasonably short, perhaps by moving old entries that still need attention to a separate page, which could be included in the main ticker page. Note that CommonsTicker will re-try to post the update on the next run.

If you use "replace" mode, please consider requesting a shorter interval (less days) to watch. CommonsTicker will not try to re-post the update, since it will replace the entire page on the next run anyway.

(this is an automated message) -- DuesenBot 16:51, 3. Okt 2006 (CEST)

CommonsTicker failed to post update: de-wikipedia-org.ticker.wiki.20061004142933.pending

CommonsTicker was unable to post the latest update to the ticker page. This may happen if there is a temporary problem with the servers or the network, or if the page has grown verry big.

If you use "append" mode, please keep the page reasonably short, perhaps by moving old entries that still need attention to a separate page, which could be included in the main ticker page. Note that CommonsTicker will re-try to post the update on the next run.

If you use "replace" mode, please consider requesting a shorter interval (less days) to watch. CommonsTicker will not try to re-post the update, since it will replace the entire page on the next run anyway.

(this is an automated message) -- DuesenBot 16:43, 4. Okt 2006 (CEST)

CommonsTicker failed to post update: de-wikipedia-org.ticker.wiki.20061005143704.pending

CommonsTicker was unable to post the latest update to the ticker page. This may happen if there is a temporary problem with the servers or the network, or if the page has grown verry big.

If you use "append" mode, please keep the page reasonably short, perhaps by moving old entries that still need attention to a separate page, which could be included in the main ticker page. Note that CommonsTicker will re-try to post the update on the next run.

If you use "replace" mode, please consider requesting a shorter interval (less days) to watch. CommonsTicker will not try to re-post the update, since it will replace the entire page on the next run anyway.

(this is an automated message) -- DuesenBot 16:49, 5. Okt 2006 (CEST)

CommonsTicker failed to post update: de-wikipedia-org.ticker.wiki.20061009142242.pending

CommonsTicker was unable to post the latest update to the ticker page. This may happen if there is a temporary problem with the servers or the network, or if the page has grown verry big.

If you use "append" mode, please keep the page reasonably short, perhaps by moving old entries that still need attention to a separate page, which could be included in the main ticker page. Note that CommonsTicker will re-try to post the update on the next run.

If you use "replace" mode, please consider requesting a shorter interval (less days) to watch. CommonsTicker will not try to re-post the update, since it will replace the entire page on the next run anyway.

(this is an automated message) -- DuesenBot 16:38, 9. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

CommonsTicker failed to post update: de-wikipedia-org.ticker.wiki.20061010142749.pending

CommonsTicker was unable to post the latest update to the ticker page. This may happen if there is a temporary problem with the servers or the network, or if the page has grown verry big.

If you use "append" mode, please keep the page reasonably short, perhaps by moving old entries that still need attention to a separate page, which could be included in the main ticker page. Note that CommonsTicker will re-try to post the update on the next run.

If you use "replace" mode, please consider requesting a shorter interval (less days) to watch. CommonsTicker will not try to re-post the update, since it will replace the entire page on the next run anyway.

(this is an automated message) -- DuesenBot 16:42, 10. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

CommonsTicker failed to post update: de-wikipedia-org.ticker.wiki.20061019181233.pending

CommonsTicker was unable to post the latest update to the ticker page. This may happen if there is a temporary problem with the servers or the network, or if the page has grown verry big.

If you use "append" mode, please keep the page reasonably short, perhaps by moving old entries that still need attention to a separate page, which could be included in the main ticker page. Note that CommonsTicker will re-try to post the update on the next run.

If you use "replace" mode, please consider requesting a shorter interval (less days) to watch. CommonsTicker will not try to re-post the update, since it will replace the entire page on the next run anyway.

(this is an automated message) -- DuesenBot 20:13, 19. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

CommonsTicker failed to post update: de-wikipedia-org.ticker.wiki.20061128181510.pending

CommonsTicker was unable to post the latest update to the ticker page. This may happen if there is a temporary problem with the servers or the network, or if the page has grown verry big.

If you use "append" mode, please keep the page reasonably short, perhaps by moving old entries that still need attention to a separate page, which could be included in the main ticker page. Note that CommonsTicker will re-try to post the update on the next run.

If you use "replace" mode, please consider requesting a shorter interval (less days) to watch. CommonsTicker will not try to re-post the update, since it will replace the entire page on the next run anyway.

(this is an automated message) -- DuesenBot 19:19, 28. Nov. 2006 (CET)Beantworten

CommonsTicker failed to post update: de-wikipedia-org.ticker.wiki.20061204181401.pending

CommonsTicker was unable to post the latest update to the ticker page. This may happen if there is a temporary problem with the servers or the network, or if the page has grown verry big.

If you use "append" mode, please keep the page reasonably short, perhaps by moving old entries that still need attention to a separate page, which could be included in the main ticker page. Note that CommonsTicker will re-try to post the update on the next run.

If you use "replace" mode, please consider requesting a shorter interval (less days) to watch. CommonsTicker will not try to re-post the update, since it will replace the entire page on the next run anyway.

(this is an automated message) -- DuesenBot 19:15, 4. Dez. 2006 (CET)Beantworten