Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Über Wikipedia

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2003 um 23:42 Uhr durch Rivi (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eigentlich arbeiten wir ja an 1 Million Artikeln, haben aber erst 26 Tausend und ein paar Zerquetschte geschafft ;~). Ich denke, der Hinweis darauf, dass wir die zweitgrößte Wikipedia sind, reicht aus. Alles andere sowieso auf der Hauptseite, von der man hierher gelangt. --Michael 23:33, 8. Aug 2003 (CEST)


Mitarbeiten, ohne sich anzumelden - Ein paar Beobachtungen und Zitate zum BIG BROTHER Wikipedia

  • Benutzer:Ulrich.fuchs: "DIese Lizenz VERBIETET geradezu anonyme Editierungen. Wir tricksen schon insofern, als wir hier IP-Adressen so interpretieren, dass man ja "im Prinzip" rauskriegen könnte, wer dahinter steckt"
    aus der Wikipedia Newsgroup

Die beiden obigen Zitate belegen, dass die Administratoren der Wikipedia

  • auch anonyme Beiträge zurückverfolgen
  • IP-Adressen aktiv zurückverfolgen
  • Ergebnisse ihrer Recherchen in die Wikipedia stellen.
  • Eine detailierte Überwachung durchführen.

Kein weiterer Kommentar. Mag jeder selber seine Schlüsse daraus ziehen.

Bitte keine Paranoia schieben. Ich brauchte nur eins und eins zusammenzählen, da Du an den gleichen Artikeln gearbeitet hast, die gleichen Rechtschreibfehler machst, in der gleichen Weise versuchst zu provozieren. Nein, ich habe nicht bei Deinem Provider angerufen, die dürfen so mir nichts dir nichts auch keine Informationen über Dich rausrücken. Also keine Panik. --Kurt Jansson 23:09, 15. Aug 2003 (CEST)

Hallo Kurt.

Weiche bitte nicht aus, indem Du jemanden auf die Paranoia-Schiene schiebst und mit Rechschreibung daherkommst. Die obigen Aussagen von Ulrich Fuchs und deine IP-Aufzählung passen wunderbar zusammen. Stimmt die Aussage von Ulrich Fuchs? Ja oder Nein? Ich denke Ulrich Fuchs hat seinen Beitrag in der Newsgroup nicht aus dem hohlen Bauch heraus geschrieben. Er sollte genauer darstellen was er damit meint. Das bei einem Provider angerufen wird halte ich natürlich genauso wie du für absoluten Blödsinn. Nichtsdestsotrotz stehen hier noch einige Fragen offen. AF

Mit der Paranoia hat Kurt schon recht: Wir tricksen schon insofern, als wir hier IP-Adressen so interpretieren, dass man ja "im Prinzip" rauskriegen könnte, wer dahinter steckt -> könnte heißt noch lange nicht können. Welche Fragen sind also noch offen? Kein Troll


Ich bin kein admin, aber ein gelegentliches 'host xxx.xxx.xxx.xxx' (gibt den DNS-Eintrag der IP zurueck) kann ich mir auch nicht verkneifen. Die Ergebnisse sind mitunter durchaus amuseant, aber das ist noch lange kein Bruch der Anonymitaet oder eine Ueberwachung. Tatsaechlich sind angemeldete User anonymer als IPs, wenn sie nicht gerade Klarnamen oder real-life Nicks benuzten. -- Rivi 23:42, 15. Aug 2003 (CEST)