Wikipedia:Adminkandidaturen/Alt01
Leitlinien zur Ernennung von Administratoren
Leitlinien zur Ernennung von Administratoren
- Jeder angemeldete Benutzer, der mindestens 50 Bearbeitungen (edits, zu erfahren über den Link "Eigene Beiträge") im Artikelnamensraum vorgenommen hat, darf sich oder andere vorschlagen und für Vorschläge abstimmen. An Diskussionen über Kandidaten können und sollen sich alle Benutzer beteiligen.
- Vorgeschlagene sollten sich mindestens zwei Monate aktiv an der deutschsprachigen Wikipedia beteiligt haben.
- Neue Vorschläge bitte am Ende der Liste einfügen und mit vier ~~~~ unterschreiben.
- Jeder Benutzer kann nur mit einer Pro- oder Contra-Stimme abstimmen, Konditionalstimmen gelten als Diskussionsbeiträge. Gebt eure Stimme in der entsprechende Rubrik ab und unterzeichnet mit vier Tilden (~~~~). Kurze Begründungen sind erwünscht und können unter "Kommentar" eingetragen werden.
- Damit ein Kandidat zum Administrator ernannt werden kann, sollen innerhalb von zwei Wochen mindestens 15 Benutzer mit Pro abgestimmt haben, wobei mindestens 2/3 der insgesamt abgegebenen Stimmen Pro-Stimmen sein sollen.
- Die Bürokraten setzen das Ergebnis der Abstimmung um, haben allerdings einen Ermessensspielraum bei der Entscheidung, ob die Voraussetzungen für den Kandidaten und die Abstimmenden erfüllt sind.
Die Voraussetzungen, die Kandidaten und Abstimmende erfüllen müssen, müssen zu Beginn der Kandidatur gegeben sein.
Siehe auch: Administratoren
Alte Debatten befinden sich im Archiv: Hier bis 2004, Hier ab 2004
Vorgeschlagene
Robert arbeitet etwa seit Anfang Juni sehr aktiv mit. Vor allem kümmert er sich um österreichische Themen. Aber auch etliche Löschkanditaten hat er vor einem roten Link durch seine Beiträge gerettet. Bei Diskussionen gibt er beruhigende aber kompetente Statements ab. Deshalb möchte ich ihn als Admin vorschlagen.
- "Ich" ist im obigen Abschnitt Karl Gruber. *winkmitdemzaunpfahl*-- stw ⊗ 14:02, 26. Aug 2004 (CEST)
Pro Robert Kropf
- K@rl 13:40, 26. Aug 2004 (CEST) (siehe oben)
- Wikinator (Diskussion) 13:54, 26. Aug 2004 (CEST)
- gNosis 15:06, 26. Aug 2004 (CEST)
- Nito 16:18, 26. Aug 2004 (CEST)
- ein ruhiger und hilfsbereiter Zeitgenosse --Katharina 16:04, 27. Aug 2004 (CEST)
- Grashüpfer 16:54, 27. Aug 2004 (CEST)
- Thommess 17:02, 27. Aug 2004 (CEST)
- Dolos 17:59, 27. Aug 2004 (CEST)
- Emu 18:52, 27. Aug 2004 (CEST)
- dom 22:16, 27. Aug 2004 (CEST)
- Würfel 23:59, 27. Aug 2004 (CEST)
- ok -- tsor 11:02, 29. Aug 2004 (CEST)
- zeno 16:16, 29. Aug 2004 (CEST)
- Stahlkocher 10:00, 30. Aug 2004 (CEST)
- Rainer Zenz 13:01, 30. Aug 2004 (CEST)
- ahz 01:14, 31. Aug 2004 (CEST)
- -- Stechlin 07:27, 1. Sep 2004 (CEST)
- gerne -- akl 12:27, 1. Sep 2004 (CEST)
- Napa 18:40, 1. Sep 2004 (CEST)
- -- carolus 04:39, 2. Sep 2004 (CEST)
# Arcy 20:54, 26. Aug 2004 (CEST))Ich nehme mein Pro entsprechend meines Vorschlages in der Diskussion erst mal wieder zurück. -- Arcy 19:46, 1. Sep 2004 (CEST) - --[[Benutzer:MAK|MAK ]] 12:09, 2. Sep 2004 (CEST) ist freundlich, kompetent und diplomatisch, sehr angenehm!
- Karen74 13:51, 2. Sep 2004 (CEST)
- Hadhuey 18:55, 2. Sep 2004 (CEST) - der Mann ist fleißig
- pro --Alkuin 20:40, 2. Sep 2004 (CEST)
- ASK 09:33, 3. Sep 2004 (CEST)
- [[Benutzer:Darkone|Darkone (¿!)]] 01:16, 7. Sep 2004 (CEST)
Contra Robert Kropf
Diskussion
Was Karl oben vergessen hat: er hat mich natürlich vorher um Zustimmung gefragt. Hier ist meine Antwort von seiner Benutzerseite:
- Admin: könnte ich mir schon vorstellen, weil ich doch glaube, dass mein Engagement ein länger andauerndes sein wird (auch wenn ich nicht immer so viel Zeit habe, wie in den letzten drei Monaten). Auch unter Berücksichtigung von Wikipedia:Ich_brauche_Hilfe/Archiv_Juli_2004_c#Pflegbarkeit_der_Wikipedia_in_vielen_Jahren scheint es sinnvoll, dass User, die sich aktiv beteiligen und von den anderen akzeptiert werden, als Admins zur Verfügung stellen.
- Allerdings glaube ich nicht, dass sich meine Arbeitsweise dadurch wesentlich ändern würde (ausser dass dann die Zeit zum Schreiben von eigenen Artikeln noch kürzer wird;-).
- Daher: wenn du glaubst, dass du mich vorschlagen kannst, sage ich gerne ja dazu.
--Robert 13:50, 26. Aug 2004 (CEST)
- Die Pro-Stimmen zu Robert äußern sich in keinster Weise zu seinen Fähigkeiten als Admin. Die Auflistung der Pro-Stimmen enthält auch kaum/kein Meinungsbild. Seine Kanditatur zum Admin ist daher auch nicht nachvollziehbar bzw. fraglich. Ich möchte die PRO-Stimmenden daher bitten, hier nachträglich ihren Kommentar abzugeben, wieso sie für Robert gestimmt haben. Arcy 20:28, 1. Sep 2004 (CEST)
- @Arcy: Verstehe ich deine "Begründung" richtig: Nur weil du keine Argumente für eine Pro-Stimme findest, gibst du eine Contra-Stimme ab? Den zweiten Satz deiner Begründung verstehe ich nicht, worauf bezieht sich der? --Robert 07:50, 2. Sep 2004 (CEST)
- @arcy - Hey, ist das nun eine Stimme nach dem Muster "Ich-bin-dagegen-weil-ihr-alle-dafür-seid!"? Das kann ich mir beim besten Willen eigentlich nicht vorstellen. Jeder, der eine/n Kandidatin/en nicht sofort "erkennt", ist reif genug in die History der/des Users/in zu schauen, um sich ein eigenes "Bild" von ihm zu machen. Wo zuvor schon contra-Stimmen zur "Schlammschlacht" beitrugen , wie es Pm gut charaterisierte, sollen nun selbst pro-Stimmen das Diskussionssüppchen zum Brodeln bringen??? Übrigens: Kein ist nicht zu steigern ;-) --Karen74 13:59, 2. Sep 2004 (CEST)
- Hast schon irgendwie Recht. Nehme mein Contra wieder zurück. Arcy 18:32, 6. Sep 2004 (CEST)
- @arcy - Hey, ist das nun eine Stimme nach dem Muster "Ich-bin-dagegen-weil-ihr-alle-dafür-seid!"? Das kann ich mir beim besten Willen eigentlich nicht vorstellen. Jeder, der eine/n Kandidatin/en nicht sofort "erkennt", ist reif genug in die History der/des Users/in zu schauen, um sich ein eigenes "Bild" von ihm zu machen. Wo zuvor schon contra-Stimmen zur "Schlammschlacht" beitrugen , wie es Pm gut charaterisierte, sollen nun selbst pro-Stimmen das Diskussionssüppchen zum Brodeln bringen??? Übrigens: Kein ist nicht zu steigern ;-) --Karen74 13:59, 2. Sep 2004 (CEST)
Nach dem Urlaub kommt die Arbeit... Hiermit stelle ich mich selbst als Adminkandidat zur Wahl.
Pro Rdb
- fleißig -- Wikinator (Diskussion) 20:32, 26. Aug 2004 (CEST)
- Dolos 18:00, 27. Aug 2004 (CEST)
- --DaB. 21:51, 27. Aug 2004 (CEST)
- Thommess 11:01, 28. Aug 2004 (CEST)
- -- Necrophorus 11:53, 28. Aug 2004 (CEST)
- dom 12:10, 28. Aug 2004 (CEST)
- [[Benutzer:Skriptor|Skriptor ✉]] 23:03, 28. Aug 2004 (CEST)
- Baldhur 23:30, 28. Aug 2004 (CEST)
- pro: wichtiger als das Alter ist die Leistung. Und die überzeugt mich. --Unscheinbar 23:46, 28. Aug 2004 (CEST)
- Also wenn ihr ein Problem mit dem Alter habt, dann löscht doch das einfach von der Benutzerseite, machts dann auch gleich bei mir!()Also manche Leute versteh ich echt nicht.--[[Benutzer:Van Flamm|VanTheMan Diskussion]] 08:37, 29. Aug 2004 (CEST)
- ok -- tsor 11:01, 29. Aug 2004 (CEST) - Geben wir dem Nachwuchs eine Chance!
- --Irmgard 19:42, 29. Aug 2004 (CEST)
- pro, weil er nicht der erste Heranwachsende-Admin ist.--4tilden 20:11, 29. Aug 2004 (CEST)
- --Aineias 22:56, 29. Aug 2004 (CEST)
- Stahlkocher 10:03, 30. Aug 2004 (CEST)
- ASK 10:17, 30. Aug 2004 (CEST)
- Mkogler 18:31, 30. Aug 2004 (CEST)
- Sascha Brück 19:39, 30. Aug 2004 (CEST)
- ArtMechanic 12:49, 31. Aug 2004 (CEST)
- --devilygirly 21:33, 31. Aug 2004 (CEST) Das Alter ist nicht entscheidend.
- von seiner Besonnenheit (siehe seine Reaktionen weiter unten) können sich alle eine Scheibe abschneiden -- akl 12:31, 1. Sep 2004 (CEST)
- -- Stechlin 13:40, 1. Sep 2004 (CEST)
- -- Toolittle 16:30, 1. Sep 2004 (CEST)
- Napa 18:40, 1. Sep 2004 (CEST)
- XXX
- -- carolus 04:42, 2. Sep 2004 (CEST)
- --Katharina 14:09, 2. Sep 2004 (CEST)
- -- ASK 09:34, 3. Sep 2004 (CEST)
Arcy 20:53, 26. Aug 2004 (CEST)Ich nehme mein Pro entsprechend meines Vorschlages in der Diskussion erst mal wieder zurück. -- Arcy 19:46, 1. Sep 2004 (CEST) - --Margaux 18:58, 4. Sep 2004 (CEST)
- Fantasy 容 14:08, 5. Sep 2004 (CEST) (kann Akl nur zustimmen! :-)
- Rainer Zenz 15:03, 5. Sep 2004 (CEST)
- wohltuend konstruktiv --Wst 14:13, 6. Sep 2004 (CEST)
- [[Benutzer:Darkone|Darkone (¿!)]] 01:17, 7. Sep 2004 (CEST), doch doch überrascht mich positiv. Gut zu wissen, dass es noch Ausnahmen gibt :).
Contra Rdb
- Grashüpfer 22:17, 27. Aug 2004 (CEST)
Lysis 02:27, 28. Aug 2004 (CEST) (Meines Erachtens noch etwas zu jung für diesen Posten.)Ich nehme mein Contra zurück. Jugend kann zwar mit einer gewissen Unreife einhergehen (sagt mir jedenfalls meine Lebenserfahrung ;-), muss aber nicht. Ich denke, Rdb wendet sich zurecht gegen eine Pauschalisierung solcher Urteile! --Lysis 23:08, 29. Aug 2004 (CEST) - dagegen - ich halte nichts davon, Heranwachsenden die Befugnisse und Aufgaben eines Administrators zu übergeben. Gegen junge Benutzer habe ich hingegen nichts. -- Gruß, Woldemar 23:00, 28. Aug 2004 (CEST)
- --Dirk33 03:42, 1. Sep 2004 (CEST) Ich kenne RdB zuwenig um mir ein klares Bild von Ihm zu machen. Auf meine Frage warum er Admin werden wolle, kam die Antwort "Wieso nicht? Wieso wollten 96 andere Benutzer auch Administrator werden? Ich denke, dass ich dadurch, dass ich viel Zeit aufmerksam mit der WP verbringe (Löschkandidaten, Neue Artikel, Letzte Änderungen)" Das sind für mich noch keine Argumente für die Berechtigung zum Sperr und Lösch Knopf drücken.
- Kleine Anmerkung: Dann zitier bitte auch ganz: "...letzte Änderungen) dazu beitragen kann, sie zu verbessern, weiteres dazu siehe auch Wikipedia Diskussion:Adminkandidaturen#Mal ne grundsaetzliche Frage die Argumente von Necrophorus..." Gruß, Rdb 12:11, 1. Sep 2004 (CEST)
Kommentar Rdb
Eigener Kommentar zu Lysis
Ok, wenn du der Meinung bist, ich sei zu jung dazu... Aber ich denke, das Alter kann kein Hinderungsgrund sein, Administrator zu werden, die meisten derzeitigen Administratoren haben ihr Alter gar nicht angegeben und könn(t)en daher auch erst 16 oder 17 sein...--Rdb 10:55, 28. Aug 2004 (CEST)
Vom Verhalten einiger Admins her hast du auf jeden Fall Recht, Rdb, deswegen hätte ich für Dich auch gern mit pro gestimmt.
Ich find es aber etwas merkwürdig, dass jemand monatlich seine Bearbeitungspunkte protokolliert und von Anfang an nur auf den Adminstatus zuarbeitet. Schöner ist es, solange zu warten, bis man auch einigen anderen Leuten mal angenehm aufgefallen ist, wenn man solche Ambitionen hat.
Ferner glaube ich, dass man Adminrechte nicht an einen Sammelaccount übertragen sollte, wo laut Benutzerseite regelmässig ebenfalls ein bis zwei noch jüngere Geschwister mitwirken. -- Grashüpfer
- Zu meinen Geschwistern: Die haben seit ca. 3 Monaten keinen Beitrag mehr erstellt, außerdem habe ich vor einiger Zeit das PAsswort geändert und es nicht an sie weitergegeben.
- Die Bearbeitungspunkte habe ich nur interessehalber auf meine Benutzerseite geschrieben, es hat nichts damit zu tun, dass ich von Anfang an darauf hinarbeite, Administrator zu werden. --Rdb 11:44, 28. Aug 2004 (CEST)
@Grashüpfer: Sammelaccount oder Einzelaccount ist doch wirklich egal. Die Kandidaten sollen lediglich an ihrer Arbeit und Auftreten gemessen werden. Das mit den Bearbeitungspunkten ist doch nicht schlecht, man sieht, dass er dabei ist und die Wikipedia ernst nimmt. --Thommess 12:00, 28. Aug 2004 (CEST)
- @Thommess: Im IT-Geschäft nennt man das Zugangskontolle. Dann setz doch mal deine 13 Jahre alte Schwester in dein Auto und schick sie einkaufen fahren - mit dem Sammelführerschein. -- Grashüpfer
Es wird hier teilweise mit dem Alter von Rbd argumentiert. Ich halte das für völlig nebensächlich: Wenn er gute Arbeit macht, dann stört es doch nicht, falls er minderjährig sein sollte. Macht er dgagen keine gute Arbeit, rettet eine etwaige Volljährigkeit auch nichts. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ✉]] 23:02, 28. Aug 2004 (CEST)
- sehe ich genauso. außerdem ist man mit 16 nun wirklich kein kind mehr. -- ∂ 23:35, 28. Aug 2004 (CEST)
- Mmh, ich kann mich nicht daran erinnern, das man mich schonmal nach dem Alter gefragt hat. Eine selten dämliche Begründung, jemandem das Vertrauen zu verweigern. -- Necrophorus 23:48, 28. Aug 2004 (CEST)
- Ganz genau, Necrophorus, darauf kommt's nämlich nicht allein an. Rdb kann mit anderen Meinungen leben und Rdb wirft nicht mit Eine selten dämliche Begründung und Watt ne quarkige Begründung rum. Allein deshalb hat er noch ein paar pro-Stimmen verdient. -- Grashüpfer
- Also ich hab für Rdb gestimmt, gerade weil er erst 16 Jahre alt ist! Alle jammern über PISA und unsere mittelmäßigen Schüler, aber wenn sich dann ein junger Mensch mal bezüglich Bildung engagiert, ist das auch nicht recht, und das kann ich nicht nachvollziehen! --Margaux 18:58, 4. Sep 2004 (CEST)
- Yau, weil alle anderen sind intolerante und gefühllose Automaten. Und falls dus nicht bemerkt haben solltest, mein pro-Stimme hat er längst. Und vor allem bleibe ich bei meiner Meinung: Eine viel dämlichere Begründung als das Alter zur Verweigerung von Adminrechten kann ich mir nur relativ schwer vorstellen. Und damit ich jetzt nciht auch noch ad-personam beleidigend werde widme ich mich wieder den realen Grashüpfern zu. Liebe Grüße -- Necrophorus 17:23, 29. Aug 2004 (CEST)
- Ich möchte euch alle daran erinnern, dass der Admin Echoray auch erst 1986 geboren wurde und somit Heranwachsender ist.--4tilden 20:11, 29. Aug 2004 (CEST)
- Mal ganz ehrlich Woldemar, ich finde es pure Ignoranz, ja sogar Dummheit jemanden nach der Zahl seiner Jahre zu beurteilen. --Aineias, 22:56, 29. Aug 2004 (nachgetragen)
Moment, darf ich euch alle mal zur Mäßigung aufrufen?!? Ihr habt unterschiedliche Meinungen, gut so, aber deshalab müsst ihr euch doch ned gleich beleidigen... --Rdb 23:39, 29. Aug 2004 (CEST)
Hallo Rdb warum möchtest du Admin werden.--Dirk33 06:10, 31. Aug 2004 (CEST)
- Wieso nicht? Wieso wollten 96 andere Benutzer auch Administrator werden? Ich denke, dass ich dadurch, dass ich viel Zeit aufmerksam mit der WP verbringe (Löschkandidaten, Neue Artikel, Letzte Änderungen) dazu beitragen kann, sie zu vrebessern, weiteres dazu siehe auch Wikipedia Diskussion:Adminkandidaturen#Mal ne grundsaetzliche Frage die Argumente von Necrophorus... --Rdb 09:46, 31. Aug 2004 (CEST)
Ich hätte elian gern wieder im Team.
Pro elian
- -- Necrophorus 22:23, 8. Sep 2004 (CEST)
Contra elian
Kommentare elian
Ernennung neuer Bürokraten
Es besteht zur Zeit kein weiterer Bedarf an Bürokraten.