Pappe
Erscheinungsbild
- Mit dem Wort Pappe bezeichnet man einen aus Altpapier oder durch Zusammenkleben bzw. -pressen gefertigten Werkstoff für die Verpackungsindustrie oder das Kunstgewerbe. Die herstellungsbedingt ursprünglich meist graue Pappe erlebte durch die schwedische Erfindung des Tetrapaks in den späten 1950er-Jahren und die vielfältige Bedruck- und Nutzbarkeit einen ungeahnten Aufschwung. Selbst Möbel und Notgeld wurden schon aus Pappe hergestellt.
siehe auch: Karton
- In Deutschland wurde das Wort Pappe bis Mitte der 1980er-Jahre synonym für den aus grauer Pappe bestehenden Führerschein benutzt. Da dieser seit ca. 1986 durch die kleinere, rosafarbenene Variante abgelöst wurde, wird der Begriff heute nur noch selten verwendet.
- Das Wort Pappe hat in einigen Szenekreisen die Nebenbedeutung von LSD-Trip, da diese oft auf eine solche aufgeträufelt werden