Zum Inhalt springen

Logdatei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2003 um 21:28 Uhr durch 217.0.128.199 (Diskussion) (Wikipedia Logfiles). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Logfile (engl. log file) ist das automatisch erstellte Protokoll aller oder bestimmter Aktionen von einem oder mehrerer Nutzern an einem Rechner, ohne das diese davon etwas mitbekommen oder ihre Arbeit beeinflusst wird.

Wesentlich ist das System-Logbuch (unter Linux meist in /var/log/messages, aber auch Win-NT und Nachfolger schreiben entsprechende Einträge). Darin werden u.a. die Anmeldungen am System protokolliert, aber auch weitere wichtige Informationen abgelegt. Praktisch alle Hintergrundprogramme (so auch das Betriebssystem selbst - der Kernel) z.B. der Mailserver, der Proxyserver u.a.m. schreiben in ein Logfile (sie haben ja keine Konsole, auf der die Informationen ausgegeben werden können).

Logfiles werden auch bei Webservern erstellt, können aber auch außerhalb des Internets bei Usability Untersuchungen von Programmen oder allgemeinem Nutzerverhalten in einem System genutzt werden.

Kann man selber auf einem Server mit der eigenen Webseite keine Logfiles abrufen, dann ermöglichen verschiedene Online-Dienste (z.B. Netstadt) das setzen eines kleinen Zählers, auf der eigenen Internetseite. Dieser Zähler wird immer wieder beim Abrufen der Seite vom Anbieter-Server geladen, wo darauf hin eine Ausswertung der Zugriffe in Form von Tabellen und Grafiken erstellt wird.

Das Logfile wird bei der Logfile-Analyse untersucht.

Beispiel eines typischen Webserver-Logfiles

183.121.143.432 - - [18/Mar/2003:08:04:22 +0200] "GET /images/logo.jpg HTTP/1.1" 200 512 "http://www.wikipedie.org/"
183.121.143.432 - - [18/Mar/2003:08:05:03 +0200] "GET /images/bild.png HTTP/1.1" 200 805 "http://www.google.org/"
...

Teilbereiche eines Eintrages

  • Wer? - 183.121.143.432 - anfordernde Host-Adresse
  • Wann? - [18/Mar/2003:08:04:22 +0200] - Zeitstempel (Datum, Uhrzeit, Zeitverschiebung]
  • Was? - "GET /images/logo.jpg HTTP/1.1" - Anforderung, eines Bildes, Übertragungsprotokoll
  • Ok? - 200 - Statusnummer (200=Erfolgreich Anfrage)
  • Wieviel - 512 - Menge der gesendeten Daten (Byte)
  • Woher? - "http://www.wikipedie.org/" - Von welcher Internetseite wird angefordert

Wikipedia Logfiles

Wikipedia:Datei-Logbuch Wikipedia:Archiv:Datei-Logbuch Das Löschlogbuch der Wikipedia war auf der Hauptseite nicht zu finden (bitte nachtragen)

Siehe auch: Cookies, Web-Bugs